Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Externe Toshiba HDD funktioniert nicht mit USB 3.0 (https://www.trojaner-board.de/165637-externe-toshiba-hdd-funktioniert-usb-3-0-a.html)

Frederick 30.03.2015 15:05

Externe Toshiba HDD funktioniert nicht mit USB 3.0
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!

Ich habe ein 2TB externe USB 3.0 Festplatte von Toshiba (mit eigener Stromversorgung), welche nach einem halben Jahr nicht mehr mit meinen USB 3.0 Anschlüssen funktioniert, sondern nur noch mit meinem USB 2.0 Anschluss.
Wenn ich die Platte an einen meiner USB 3.0 Anschlüsse stöpsel und einschalte, höre ich wie die Festplatte startet, aber sie wird mir nicht angezeigt. 3 Sekunden später fährt die Festplatte wieder runter. An meinem USB 2.0 Anschluss hingegen macht es das typische "Badum" Geräusch, dann dauert es 2 Sekunden und sie wird mir im Explorer angezeigt.
Weiß jemand an was das liegen kann? Ich verstehe insoweit das Problem nicht, da die Platte eine eigene Stromversorgung hat.
Ich habe mal CrystDiskInfo laufen lassen - werde daraus aber auch nicht schlau. Hier mal ein Screenshot davon, falls das jemanden hilft.

(Ich sehe gerade, dass die HDD selber von Seagate ist, das Gehäuse aber von Toshiba)

felix1 30.03.2015 18:12

Ausschlußverfahren: Funktionieren andere USB3-Geräte an den USB3-Anschlüssen?

Frederick 31.03.2015 07:07

Ja. Dachte schon ich hätte versehentlich einen Treiber deinstalliert, aber eine andere USB 3.0 Platte funktioniert an den Anschlüssen.

Ich hab jetzt mal eine Systemwiederherstellung gemacht, weil ich dachte, ich hätte eventuell einen Treiber gelöscht, aber hat sich auch nichts geändert. Kann das irgendwie mit einer zusätzlichen Spannung zu tun haben, die von meinen USB 3 Anschlüssen aus raus geht und das irgendwie zu viel für die Festplatte ist?
Hab jetzt nochmal sämtliche USB Sticks und Festplatten durchprobiert und es funktionieren alle, bis auf die Toshiba, die weiterhin nur bei meinem USB 2.0 Anschluss funktioniert.
Vielleicht gibt es für die Festplatte auch eine Art Treiber den ich erst installieren muss? Wäre allerdings auch komisch, da die Platte vorher ja auch ging.

molse 31.03.2015 09:24

Dieses Problem tritt gelegentlich auch bei USB2-Anschlüssen auf. Mein "Erfolgsrezept" sieht dann meist so aus:
Rechner nach Möglichkeit mit Maus am PS/2-Port anschließen, Tastatur vlt. ebenso.
Gerätemanager aufrufen und den/die infrage kommenden USB-Controller rauslöschen. Damit stirbt natürlich die Maus, falls sie am USB-Anschluss steckt, daher PS/2. Alternativ Remotesession verwenden, dann juckt der USB-Controller gar nicht.
Nun sollte das System merken, dass da Geräte rumschwirren, die besser einzubinden sein sollten. Wenn nicht manuel nach P&P-Geräte suchen lassen.
Wenn du jetzt die Platte anstöpselst sollte er sie als neues Gerät erkennen und den Treiber dazupacken.
Viel Erfolg und erzähl mal, ob es funzt. :kaffee:

Frederick 31.03.2015 09:45

Habe nur einen Laptop. Egal, ich hab jetzt die USB 3 Treiber deinstalliert und nochmal neu installiert und habe aber immer noch das gleiche Problem. Wenn ich nach geänderter Hardware suche, findet er auch nix.

molse 31.03.2015 09:59

Du solltest den USB3-Controller und alle daran angebunden Hubs im Gerätemanager löschen (nicht Treiber deinstallieren). Der Hintergrund der Geschichte ist eine partielle Bereinigung in der Registry. Bleibt das Gerät in der Registry, bleiben auch andere damit im Zusammenhang stehende Einträge bestehen. Ergänzend kansst du CCleaner verwenden, um die Registry zu entmüllen.
Also weiterhin viel Erfolg!

felix1 31.03.2015 21:35

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1448873)
Ausschlußverfahren: Funktionieren andere USB3-Geräte an den USB3-Anschlüssen?

Mal nachfasse: Die Platte funktioniert an einem anderen Gerät?

Frederick 02.04.2015 06:12

Morgen!

Also ich hab jetzt meine USB 3 Treiber im Gerätemanager deaktiviert, CCleaner laufen lassen, USB 3 wieder aktviert, neue Treiber installiert. Keine Änderung.

@felix1: Ich hab leider nur einen Laptop mit USB 3 Anschlüssen da. An USB 2 funktioniert die Platte überall

Frederick 02.04.2015 06:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also Moment.. ich hab jetzt die beiden USB 3.0 Anschlüsse deaktiviert. War das richtig, oder noch mehr?

molse 02.04.2015 08:06

Deaktivieren ist nicht identisch mit löschen.

Du gehst auf den Eintrag "Intel(R) USB3.0-Root-Hub" im Geräte-Manager, rechte Maustaste (Maus an USB2-Port!) und wählst "deinstallieren".
Danach flinke Finger, Eintrag "Intel... USB3.0-Hostcontroller" ebenso deinstallieren.

Mache sicherheitshalber nun ein Reboot, nichts sollte an den USB3-Ports stecken.
Wenn der Rechner wieder hochgefahren ist sollten nun automatisch der USB3.0 Hostcontroller und der Root-Hub wieder installiert werden.
Viel Erfolg.

Frederick 03.04.2015 18:08

Ok, ich versuch das am Dienstag nochmal. Bin vorher nicht zu Hause. Danke dir aber schon mal im Vorraus!

Frederick 07.04.2015 15:46

Geht :) Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19