![]() |
Das es problematisch ist, hatte ich ja schon gepostet. Eine Begründung und Notlösung ist hier als Lektüre zu finden. Ansonsten nutze ich für alte Geräte meinen alten, vom Web abgeschotten XP. |
Alfred, irgendwie hört sich deine Selbstbeschreibung für mich nach jemandem an, dem die Nutzung von Linux potenziell viel Spaß nachen könnte. Am besten eine Oldschool-Distri wie ich mir, leider ohne eigene Erfahrungen damit, Debian vorstelle... |
Zitat:
So nach dem Motto: Ich empfehle Dir jetzt mal was, habe aber keine Ahnung. Irgendeiner wird Dir dann schon helfen.:pfui: |
Mann Felix, warum biste gleich so angepisst...:eek:....locker bleiben :daumenhoc Fragerin hat schon Erfahrung mit Linux aber nicht im speziellen mit der sehr konservativen Distro Debian. Meine Meinung: Debian für Server (dann auch bitte ohne xserver :D ) für Desktops/Notebooks lieber sowas wie Lubuntu, Xubuntu oder Mint Debian Stable hat nicht nur ziemlich |
Zitat:
Ich empfehle aber nur Produkte, wo ich mitreden und helfen kann. Von denen ich selbst überzeugt bin. Ich werde nie einem TO irgendetwas empfehlen, was ich nicht kenn:pfui: Dass wir beide unterschiedliche Auffassungen zu unseren Favoriten haben, liegt in der Natur der Sache:daumenhoc Zitat:
Dass muss ich nicht kommentieren:) |
Ich habe zwar keine Erfahrung mit Debian, aber einige Erfahrung damit, was für Leuten Linux gefällt :-) Aber ja, ihr habt schon recht, dass ein DualBoot nur wegen eines Scanners natürlich nicht so ideal ist. |
Hey Freunde! Bleibt doch cool :abklatsch: Ihr habt mir wirklich gut geholfen. Danke Felix für den Link - sehr interessant, wieder was dazugelernt :daumenhoc Und Ostseesand? Wie sonst als sportlich soll ich es sonst nehmen? Dass ich ob der Entwicklung generell nicht glücklich bin, ist wohl klar rausgekommen. Ich alleine kann es leider nicht ändern - also muss ich damit leben. So oder so. Und dass der ganze Aufwand mit: alten Compi reaktivieren, VW, zweites OS für einen Scanner, etc. nicht unbedingt dafür steht, ist auch klar. Muss eben überlegen, ob ich jetzt auf einen privaten Scanner verzichte und eben, wenn Bedarf ist, im Büro scanne, oder ob ich die Geldbörse zücke und mir einen neuen einfachen Scanner zulege. Mal sehen ...... Und jetzt gibt es :kaffee_reboot: bis zum Abwinken. Ein Büro ohne :kaffee_reboot: ist kein Büro ....... Liebe Grüße in die Runde Alfred |
So, ich habe jetzt mal Linux Mint angeschmissen und einen alten USB Scanner installiert. Es war nicht so einfach möglich zu scannen. Man muss händisch eingreifen. Ich denke, man kann deinen Scanner über kurz oder lang dazu bewegen zu scannen. Aber ob der Aufwand den Nutzen gerechtfertigt, kannst nur du entscheiden. Du hast ja schon angedeutet, das ein XP-Knecht nicht die Lösung für dich ist und eventuell dir einen neuen Scanner gönnst. @felix1 Warum bist du so bissig?:glaskugel2: Ich dachte es liegt an mir, aber du beisst ja jeden in die Waden, der nicht 100% deiner Auffassung ist. Die Fragerin meinte halt nur das Linux und zb die Debian Distri. Zitat: Ich empfehle aber nur Produkte, wo ich mitreden und helfen kann. Von denen ich selbst überzeugt bin. Ich werde nie einem TO irgendetwas empfehlen, was ich nicht kenn. Aha, du hast mir doch die Apothekenrundschau empfohlen, um nach Suchtberatungen zu schauen. Wie stehst du jetzt zu deiner Meinung? Hast du also auch schon diese Therapie gemacht? Denn du würdest mir nie was empfehlen, was du NICHT kennst und nicht davon überzeugt bist. Nimm doch nicht immer alles so ernst und auf die Goldwaage.:party: |
Zitat:
|
Aber ich höre kein Ommmmm...sondern nur gebelle. Vergleichbar so tiefenentspannt wie Nachbar´s Lumpi, wenn man zu dicht am Zaun vorbeigeht. |
Dann gib ihm doch ein Leckerli mit Baldrian :lach: |
Hallo in die Runde! Also, soooo schlimm habe ich das alles nicht empfunden. Jetzt gebt Euch doch die Hand und seid wieder lieb :heilig: Wie gesagt, ich überlege, ob ich privat auf den Scanner verzichte und im Büro scanne - solange der noch (Multifunktionsgerät) funktioniert - oder ob ich mir einen billigen neuen Scanner organisiere. Alles andere ist zu viel der Mühe - da trinke ich lieber mit Euch das eine oder andere :party: Eure Aussagen waren echt eine große Hilfe für mich, nochmals danke! Liebe Grüße Alfred |
Probier's doch einfach mal mit XP als VM aus oder Linux :) Zeit genug haste ja oder :D |
Zitat:
Ich versuche schon seit Jahren, ungefähr 36 Stunden am Tag unterzubringen. Irgendwie gelingt es mir nicht. :stirn: Wie gesagt, sicherlich gute Ideen, aber "nein danke". Beruf, Familie, Garten (gerade jetzt im beginnenden Frühling), ...., und von Zeit zu Zeit das perverse Bedürfnis, schlafen zu wollen. Ich weiß, das geht sehr weit, aber trotzdem :D Schönen Tag noch (bei uns scheint die Sonne) Alfred |
Ja...wenn das alles zeitlich nicht passt, dann musst du die zeitsparendste Lösung nehmen: auf den Scanner verzichten :blabla: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board