![]() |
Windows 7: SM-Bus-Controller im Geräte-Manager mit "?" gekennzeichnet. Treiber Installation erfolglos! Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi, ich habe einen HP Pavilion 17 Notebook mit einer Windows 7 Home Premium 64-Bit Version. Leider kann ich den SM-Bus-Controller Treiber nicht installieren. :stirn: Am Bild weiter Infos zu meinem PC :killpc: Habe bereits probiert: - über Datei Manager: "automatisch nach Treibersoftware suchen" "auf dem PC nach SW suchen" - im Internet angebotene Treiber (zB auf der HP oder Windows Seite) zu installieren Alles ohne Erfolg. :balla: Ich frag mich nun ob ich den überhaupt brauche und wenn ja wie ich das Problem löse? Ps. Ich habe den Laptop ohne Betriebssystem gekauft und selber aufgesetzt. Leider fehlt es mir an Wissen wie ich weiter vorgehen soll. BITTE UM HILFE! :) :singsing: |
Hallo Kashia7618 und :hallo: , kurz gesagt: Hier fehlt der Chipsatztreiber, der unter anderem auch den SystemManagementBus steuert. Du musst herausfinden, welcher Chipsatz auf deinem Motherboard verbaut ist und dann den richtigen Treiber installieren. :) Liebe Grüße, Alois Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi Alois :) Vielen Dank für die Info. Zumindest weiß ich nun dass ichs tatsächlich brauch. :Boogie: Da ich den Laptop nicht auseinanderbauen mag, habe ich die CPU-Z SW benutzt um dies herauszufinden -> AMD K16 IMC dürfte mein Chipsatz sein. Etwas anders beschrieben als in meinem Screenshot bei der PC Info. Habe nun probiert den richtigen Treiber zu finden leider wieder erfolglos :( Laut Geräte Manager habe ich bereits: AMD Grafik Treiber sowie einen SATA Controller Treiber PCI Bus Weitere siehe Bild :) Reicht das nicht? Oder bin ich da gaaaanz falsch? Ich werde heute noch Freunde zu Rat ziehen :) Ganz liebe Grüße! |
Hi, den richtigen Treiber findest du hier: AMD Grafiktreiber und Software Im Auswahlfenster bitte "Chipsätze" wählen. Vermutlich handelt es sich um den "Omega 14.xx" - aber ich bin nicht gerade ein AMD-Fan..... EDIT: Ach ja, der Chipsatztreiber muss immer zuerst installiert werden - der Rest erst nach einem Reboot! Liebe Grüße, Alois |
Danke Alois, da war ich auch schon :( Anscheinend liegt es an Windows 7 :( Pure Verzweiflung. Ich bin nun auch kein AMD-Fan ^^ Ich probiers mal weiter :) LG und danke sehr! PS: Ich denke wir können meine Frage hiermit schließen, werd schon eine Lösung finden. Super Forum auf jeden Fall :) SO GESCHAFFT!!!!!!!!!!!! hxxp://www.chip.de/downloads/SlimDrivers_44659095.html die Software hat ALLE Probleme beseitigt. SEHR EMPFEHLENSWERT!!! Liebe Grüße!!! |
Zitat:
Biste ien Intel/nvidia Fanboi? :rofl: |
@ cosinus: Nicht wirklich - eher überhaupt kein Fan..... :blabla: Bei AMD störten mich schon immer die Treiberprobleme sowie die aufgebohrten CPU´s - und bei Nvidia dieser User namens "Updatus": Der hat nämlich Rechte wie der eig. deaktivierte Admin - zwar klappt damit jedes Update ohne Reboot - aber..... :schrei: @ TO: Gern geschehen! :) Liebe Grüße, Alois |
Treiberprobleme bei AMD??? :wtf: |
Naja, die alten Reste wurden und werden automatisch immer noch nicht vollständig entfernt - und nach einigen Treiberupdates gibt es Probleme mit diversen Programmen und sekundären Anzeigegeräten - zwar nicht bei mir, aber nicht jede(r) kann wirklich damit umgehen..... EDIT: Ein anderes Beispiel: http://www.gamestar.de/hardware/graf...6,3078859.html Liebe Grüße, Alois |
Zitat:
naja, das einzige Produkt von AMD in meinem Haus ist der Grafikchip meines Laptops, und da ließ sich am Anfang partout nicht der Treiber wegen verschiedenster Fehler installieren, das selbe hab ich auch schon bei Kollegen erlebt.. |
Zitat:
;) Treiberprobleme hatte ich bei AMD noch nie |
Zitat:
Liebe Grüße, Alois Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul: |
Nen Laptop mit AMD-Hardware hatte ich noch nicht :schmoll: |
Wenn es Dich tröstet: Bei Nvidia-Chipsätzen war es früher auch nicht besser - Stichwort "NForce"..... ;) Liebe Grüße, Alois |
Mein AMD-Desktop schnurrt leise vor sich hin und ist flott wie Alois :blabla: Probleme hatte ich mit AMD-Hardware noch nicht... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board