![]() |
Externe Festplatte verursacht shutdown vom Mainboard Hallo zusammen! Ich hab ein wirklich seltsames Problem. Wenn ich auf meinem Standgerät, meine Externe Festplatte anschließe (2 TB mit externer Stromversorgung, original Netzgerät) Verursacht die Festplatte innerhalb von ca. 2 - 3 Min einen shutdown von allen USB-Ports + Grafikkarte So und jetzt zum seltsamen! Wenn ich besagte Externe wo anders anschließe gibt es keine Probleme. Und ich kann auf allen USB-Ports was anschließen (Standgerät) ohne das, es zu einem shutdown kommt Ich bin ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende, wäre schön wenn mir jemand helfen kann lg Sera aka Wolfgang |
Das könnte ein Treiberproblem sein. Installier dir mal die neueseten Treiber für dein Board. Gruß Andy |
So.. also an den treibern liegt es nicht. wenn ich versuche irgendwelche treiber oder etwas grösseres zu installieren kommt es ebenfalls zum shutdown aber wenn ich z.b über Steam Spiele installieren macht das komischer weise keine probleme. was ich beim MEMtest gemerkt habe ist. Das die CPU auf über 140 Grad steigt. schauen wir mal ob ich irgendwo noch ne Paste liegen hab |
Zitat:
Oder hast die CPU komplett eingekleistert mit dem Zeugs? :D |
Die Platte hat 1 x USB zum verbinden? Wie schließt Du denn an? Rechner an, Platte an, einstecken Rechner ist an, Platte aus, einstecken, Platte an usw... |
Zitat:
|
Zitat:
Externe Platten oder USB Sticks können ab und zu gern mal das Booten verhindern oder auch Bluescreens auf den Monitor zaubern wenn sie vor dem Booten im Computer stecken. Ich bleibe bei der Vermutung, dass einer der Treiber das Problem ist. Auch wenn sich ein Treiber nicht installieren lässt, ist das kein Ausschlusskriterium dafür, dass es nicht am Treiber liegt. |
sie ist nonstop angeschlossen. sobald der PC zugreift auf die platte kommt es zum shutdown, aber wie gesagt. Ich vermute das es gar nicht an der Platte gelegen hat. Weil der den Shutdown auch macht sobald ich versuche irgend einen Treiber zu installieren auch wenn die Platte nicht angeschlossen ist. |
Den Rechner, an dem das Problem auftritt, mal von einem Ausprobierlinux (Live-Linux) booten, dann die externe Platte anschließen und einschalten. |
Zitat:
Ursache für das Nichtfunktionieren könnten sein irgendwelche Updates von MS (woran ich eigentlich nicht glaube) oder schleichende Hardwarealterung auf dem Mainboard. |
Zitat:
Jetzt würde ich doch mal den PC auf Schadsoftware überprüfen. Gruß Andy |
Zitat:
es liegt aber, weder am Mainboard noch an der externen. Hab mir ein neues Mainboard gekauft + neuem 500W netzteil, das alte war auch 500W und hat 2 Jahre lang ohne Probleme gefunkt. das neue Mainboard schreibt mir wenn es zu dem Shutdown kommt, beim nächsten neustart folgendes: "was triggered to protect system from unstable supply unit" Hab das Stromkabel + Steckdose getauscht, Problem bleibt aber noch immer das gleiche lg Sera aka Wolfgang |
Zitat:
Welches Board, welches Netzteil hast Du denn aktuell verbaut? |
Nein die Probleme hatte ich schon vor dem Kauf. Das neue Mainboard + Netzteil hab ich erst am Dienstag gekauft |
Kann geschlossen werden :) funkt teilweise wieder.. nachdem ersten hochfahren, startet es zwar noch immer selbst neu, aber nach dem selbstständigen neustart rennt es dann ohne Probleme lg Sera |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board