Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   WLan Verbindungsprobleme (https://www.trojaner-board.de/147844-wlan-verbindungsprobleme.html)

wollwo123 12.01.2014 17:07

WLan Verbindungsprobleme
 
Hallo Leute, aharonov, der meinen Rechner gerettet hat, verweist mich mit meinem weiteren Problemen an diese Stelle.

Parallel Internet Laptop und Smartphone bricht WLAN am Laptop zusammen.
Dieser Fehler ist auch doch noch da. Wenn ich die Funkverbg kurz trenne und wieder herstelle, baut er erneut WLAN wieder auf.
Grundsätzlich ist WLAN am Laptop sehr instabil, Seitenaufbau dauert ewig meist 10-30 sek und länger.
Ich betreibe die Anlage mit TK Versatel, Versatel Modem und Belkin Router.
Versatel hat mir den neuen NTBA Split geschickt, mehrere Modems habe ich auch getestet.
Keine Besserung.
Wer kann mir helfen?

Alois S 12.01.2014 21:25

Hallo wollwo123,

mhm, was steht denn so in den Logfiles des Routers? :glaskugel:

Liebe Grüße, Alois

wollwo123 13.01.2014 08:24

Hi Alois.
Danke für die schnelle Antwort. Bin bisschen ahnungslos. Wo finde ich die? Habe mich im Router bereits angemeldet.
Gruss Udo

Alois S 13.01.2014 08:39

Hallo,

da muss ich leider passen - denn jeder Router ist anders; hast du denn kein Handbuch mitbekommen?

Vermutlich findest du was unter "Firewall > Security log" - aber ohne Garantie.....

Übrigens könnte es auch nicht schaden, den Router zurückzusetzen, ein Firmwareupdate zu machen sowie sämtliche Einstellungen noch einmal zu überprüfen.

Liebe Grüße, Alois

wollwo123 13.01.2014 08:56

Ahh, ist es das?

Code:

Der Router protokolliert alle routerinternen Aktivitäten wie das An- und Abmelden von Computern und Versuche aus dem Internet, auf den Router zuzugreifen. Das Protokoll kann unten angezeigt werden.
 
 
Protokolldatei
Systemprotokoll
01/13/2014 08:22:04        192.168.2.4 login success
01/13/2014 07:23:30        sending ACK to 192.168.2.2
01/13/2014 07:23:30        sending OFFER to 192.168.2.2
01/13/2014 07:22:19        sending ACK to 192.168.2.4
01/13/2014 07:17:48        sending ACK to 192.168.2.4
01/13/2014 07:13:05        If(PPPoE1) PPP connection ok !
01/13/2014 07:13:04        PPPoE1 get IP:83.135.207.227
01/13/2014 07:13:04        Username and Password: OK
01/13/2014 07:13:03        PPPoE1 start PPP
01/13/2014 07:13:03        PPPoE receive PADS
01/13/2014 07:13:03        PPPoE send PADR
01/13/2014 07:13:03        PPPoE receive PADO
01/13/2014 07:13:03        PPPoE send PADI
01/13/2014 07:13:03        Dial On Demand(PPPoE1)
01/13/2014 07:13:02        sending ACK to 192.168.2.2
01/13/2014 07:13:02        sending OFFER to 192.168.2.2
01/13/2014 07:07:08        PPPoE stop
01/13/2014 07:07:08        PPPoE1 stop PPP
01/13/2014 07:00:34        NTP Date/Time updated.
01/13/2014 07:00:11        If(PPPoE1) PPP connection ok !
01/13/2014 07:00:10        PPPoE1 get IP:83.135.205.210
01/13/2014 07:00:10        Username and Password: OK
01/13/2014 07:00:10        PPPoE1 start PPP
01/13/2014 07:00:10        PPPoE receive PADS
01/13/2014 07:00:10        PPPoE send PADR
01/13/2014 07:00:10        PPPoE receive PADO
01/13/2014 07:00:09        PPPoE send PADI
01/13/2014 07:00:09        Dial On Demand(PPPoE1)
01/13/2014 07:00:09        sending ACK to 192.168.2.3
Firewall-Protokoll

Das ist die Seite!
hxxp://192.168.2.1/

Alois S 13.01.2014 15:14

Das ist es! :daumenhoc

Allerdings kann ich nichts auffälliges erkennen - außer, dass er zwecks Vergabe einer neuen IP einen Neustart gemacht hat, was aber vollkommen normal ist.

Fassen wir mal zusammen - es gibt grundsätzlich 4 Hauptursachen für ständige WLAN-Verbindungsabbrüche:

1) Fehlerhafte Konfiguration am Router oder Rechner

2) Eine Firewall, die blockiert

3) Blockade durch die "Energiespareinstellungen"

4) Ein Nachbar, der auf demselben Kanal funkt

Knöpfen wir uns zuerst mal die Firewall vor: Welche wird verwendet und wie sind deren Einstellungen (ev. eine weitere aktiv?) ?

Liebe Grüße, Alois

wollwo123 13.01.2014 16:31

Avira Free Antivirus ohne Firewall
McAfee Security Scan Firewall
Windows Firewall
Weiss nicht ob tune up utilities auch was beinhaltet.

Router:
Firewall >


Ihr Router ist mit einer Firewall ausgestattet, die Ihr Netzwerk vor einer Reihe häufig vorkommender Hacker-Attacken schützt, darunter PoD (Ping of Death) und DoS-Angriffe (Denial of Service). Sie können die Firewall bei Bedarf abschalten. Dadurch ist Ihr Netzwerk Angriffen nicht völlig schutzlos ausgeliefert; die Gefahr unbefugter Eingriffe wächst jedoch. Daher sollten Sie die Firewall weitmöglichst aktiviert lassen.

Ich kann nicht erkennen was das ist.
Wo kann ich nachschauen wegen weiterer Fwalls.
Gruss Udo

Alois S 13.01.2014 17:00

Hallo wollwo123,

da ist eine Firewall zuviel an Bord: Entferne mal testweise die von McAffee durch ordnungsgemäße Deinstallation - vermutlich geht danach alles wie von Zauberhand.....

Liebe Grüße, Alois

wollwo123 13.01.2014 17:13

Das sieht schon gut aus. Muss nun arbeiten. Teste Mittwoch weiter. Bin überrascht, hätte eher auf euch kommen sollen.
Schon mal vielen Dank.

Alois S 13.01.2014 17:30

Gern geschehen! :)

Nur eins noch: McAffee gräbt sich tief ins System ein - darum gibt es eigene "Removal Tools", die diese Reste entsorgen - google doch bei Gelegenheit mal danach.....
(und zum Thema "Tune-Up-Utilities" schweige ich mal lieber :heilig:)

Liebe Grüße, Alois

wollwo123 14.01.2014 08:48

Habe jetzt die Reste auch entsorgt, parallel ist immer noch nicht möglich. Im Netzwerk- u. Freigabecenter steht,dass keine Verbindung Vom Belkin zum Internet besteht. Tune-Up-Utilities hat mir ´nen Freund empfohlen. Was macht denn Sinn?
Gruss Udo

Alois S 14.01.2014 13:05

Hallo wollwo123,

bitte mache mal einen RESET des Routers während beide Rechner eingeschaltet sind, ja?
Und danach prüfst du, ob an beiden Dingern die Konfiguration identisch ist und startest bei laufendem Router beide neu - hoffe, das hilft endlich. :rolleyes:

Liebe Grüße, Alois

wollwo123 15.01.2014 10:31

Nach dem Reset vom Router läuft nix mehr, komme weder mit Handy noch mit Laptop ins Netz. Was nun? Die Modem Lampe am Router blinkt.

wollwo123 16.01.2014 11:54

Hi, 2 Tage Arbeit. Habe jetzt den Belkin Router gegen TKom Speedport W701V und die Versatel Box gegen einen NTBA Splitter von Versatel ausgetauscht. Juhu der Laptop läuft. Mein Kollege kommt mit seinem Smartphone auch rein. Nur mein Wave 2 will nicht. Es erkennt die Box, nach Codeeingabe passiert nix. Wenn ich mich beim Nachbarn reinhängen will, meckert er > falscher Schlüssel<. Was tun?

Alois S 16.01.2014 12:37

Nun, bekannt ist, dass es bei diesem Gerät Probleme mit der Verschlüsselung gibt, besonders bei der "Misch-Einstellung" WPA+WPA2;

ansonsten könntest du noch ein Firmwareupdate machen sowie die SSID sowie den Schlüssel von Hand eingeben (also nicht automatisch nach Netzwerken suchen lassen).

Liebe Grüße, Alois


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131