![]() |
Hallo FogelVrei, zuallererst muss ich mal dein Betriebssystem kennen, denn dieser Fehler hat bei XP und 7 völlig verschiedene Bedeutungen :confused: Und dann wollen wir mal stark hoffen, dass bei dem Tausch nicht etwas abgeraucht ist..... Jedenfalls solltest du dir schon mal überlegen, ob du hier weitermachen oder nicht doch lieber einen Fachmann aufsuchen solltest - obwohl, da wäre dann ein Neukauf vermutlich günstiger. PS: Bist du dir sicher, dass es überhaupt das Board war? Liebe Grüße, Alois |
Betriebssystem ist windows Vista. naja beim tausch ist denke ich nix abgeraucht, ich weiß nur nich ob es vllt an den verbindungen zur festplatte liegen könnte? stecker vom netzteil habe ich nicht.. der fachmann hat mir versichert das es das mainboard ist davor ging ja der pc nicht an.. und jetzt geht er wieder an aber es kommt diese fehlermeldung. |
Was ist das für eine Festplatte, womit ist sie verbunden, wie sieht es im BIOS aus? (wird sie im BIOS erkannt oder nicht?) - wären hier mal die wichtigsten Fragen meinerseits; übrigens bedeutet der Fehler unter anderem auch "inaccessible boot device" - soviel wie: "Von dem Ding kann ich nicht booten" - allerdings ist das nur eine von vielen Möglichkeiten. LG, Alois |
War vorhin im Bios drin muss nochmal gucken danach, habe irgendwas gelesen das der bluescreen kommt wenn dort nicht ACHi steht.. muss ich auch mal gleich gucken. ich melde mich dann wieder, also die festplatte habe ich mit dem SATA kabel verbunden das von mainboard zur festplatte geht.. dann noch ein anderes kabel vom netzteil ist auch dran. 2 stück 1 stecker ist noch frei weil kein stecker da rein passt. Edit: merkwürdig habe eben nochmal nachgeschaut, alle 2 festplatten sind erkannt :( verstehe nicht woran das noch liegen kann. da war eine Treiber CD dabei, aber die macht man ja erst drauf wenn man auf dem desktop ist oder? |
Hallo FogelVrei, aber ich verstehe jetzt, leider: hier haben wir wieder einmal die klassische Situation "Neues Mainboard - alte Installation"; über dieses Thema wurde schon sehr viel geschrieben - wirklich..... Wir haben wohl bis jetzt beide nicht bedacht, dass hier eine völlig andere Hardware vorliegt - irgendwie hatte ich nämlich leider was anderes im Hinterkopf. :eek: Eigentlich raten die meisten in diesem Falle zu einer Neuinstallation..... Es gibt zwar Möglichkeiten, dies zu umgehen, aber sie sind sehr schwer zu bewältigen - außer vielleicht mit Acronis True Image (hier besteht die Möglichkeit, die Hardwareinfos zu entfernen). Fazit: Neuinstallation oder Entfernung der jetzt leider "falschen" Hardwareinformationen auf der alten Installation (das Mainboard ist nämlich zu modern dafür.....). Es gibt so einige kostenlose Möglichkeiten, so etwas zu bewerkstelligen, wie etwa das Tool "Sysprep" von Microsoft selbst; allerdings musst du in jedem Fall die Möglichkeit haben, die Platte an einen funktionierenden PC "anzuhängen". Liebe Grüße, Alois |
hey danke für deine antwort. also wie mache ich das mit der festplatte? kann ich die alten treiber löschen und die treiber die auf der mitgelieferten Cd sind einfach drauf installieren? ich könnte die festplatte in meinen pc einbauen, als 2. festplatte und dann die sachen drauf machen bzw entfernen. Achso welchen CPU lüfter zum stecken brauche ich? bitte ein link von amazon senden, ist ja Sockel 775. Was für einen braucht man da, geht ja nix zum schrauben rein :( |
Hallo FogelVrei, ja, kannst du - und danach bitte die mitgelieferten Treiber aufspielen (später können sie ja dann aktualisiert werden). :) Nun zum Lüfter: Du hast das Mainboard ASRock G31M-GS R2.0 Mainboard Sockel 775 G31 Micro ATX mit DDR2 Speicher ?? (nur, damit wir uns richtig verstehen) Liebe Grüße, Alois |
Genau das ist das Board:) Es ist übrigens nur halb so groß wie das alte, aber passt trotzdem gut in den Rechner rein, ist viel Platz noch übrig. ich bin gerade dabei die Treiber zu entfernen und die neuen drauf zu spielen. |
Hallo FogelVrei, du brauchst auf alle Fälle dieses Befestigungskit: http://www.amazon.de/Befestigungskit...mputers_text_z Damit kannst du dann praktisch jeden Lüfter montieren! Und hier noch eine Anleitung von mir: 1) Setze den Lüfter auf die CPU (EDIT: Wärmeleitpaste nicht vergessen!) 2) Die 4 Halterungen müssen so gedreht werden, dass der Schlitz, der oben drauf zu sehen ist jeweils zum Kühlkörpergerippe hin läuft. 3) Dann beginnst du eine Halterung eine nach der anderen runterzudrücken (geht mit der Hand), am besten immer die, die sich gegenüberliegen. 4) Du wirst es hören können, wenn sie einrasten. Um sicherzugehen kannst du dann noch auf der Rückseite des Mainboards gucken, ob wirklich alle Stifte durchgedrückt wurden. 5) Und dann einfach den Kühlkörper mit einem Schrauberndreher aufschrauben. - fertig! ;) Liebe Grüße, Alois |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board