Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Win Vista - Keine Verbindung zum Internet ("Nur Lokal") (https://www.trojaner-board.de/142732-win-vista-keine-verbindung-internet-nur-lokal.html)

bast1m 08.10.2013 20:34

Win Vista - Keine Verbindung zum Internet ("Nur Lokal")
 
Hallo, ich habe folgendes Problem: Vor einiger Zeit hatte ich einen Virus auf meinem Laptop (Win Vista) und da ich mich mit Computern bzw. Technik kaum auskenne, habe ich ihn einen "Fachmann" zur "Reparatur" in die Hand gegeben. Seit wenigen Tagen habe ich den Laptop nun wieder, der Virus war entfernt, allerdings wollte ich wieder von "Null" beginnen und habe den Computer auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Soviel zur Vorgeschichte, nun das eigentliche Problem: Ich kann mich jetzt nicht mehr mit dem Internet verbinden. Die Verbindung zum Modem (Fritz.Box) läuft ausgezeichnet, auch andere Geräte laufen einwandfrei über die Fritz.Box und ich komme mit diesen ins Internet, lediglich mit diesem einen Laptop kann ich keine Verbindung herstellen. Viel dazu sagen kann ich leider nicht, weil ich wie gesagt wenig Ahnung dies bezüglich habe und alle Fachbegriffe für mich Kauderwelsch sind. Sorry. Im Netzwerk und Freigabecenter wird mir das Netzwerk als "Nicht identifiziertes Netzwerk" und der Zugriff als "Nur Lokal" angezeigt. Vielleicht hilft das weiter. Die Windows Diagnose und Reparatur ergibt leider auch keine Lösung.

Ich hoffe jemand kann mein Problem in etwa nachvollziehen und mir bestenfalls helfen! Danke schonmal im voraus! :)

cad 08.10.2013 23:27

Hallo :)

Zitat:

Zitat von bast1m (Beitrag 1171304)
auch andere Geräte laufen einwandfrei über die Fritz.Box und ich komme mit diesen ins Internet

welche FRITZ!Box hast du? :glaskugel:

Falls es zufällig die 7390 ist, arbeite zunächst diese Anleitung durch.

Gruß cad

bast1m 09.10.2013 17:29

Ich hab die Fritz.Box 7330 SL

cad 09.10.2013 23:29

Dann arbeite bitte diese Anleitung ab

Kein Internetzugriff mit Windows bei bestehender WLAN-Verbindung | FRITZ!Box 7330 SL | AVM-SKB

bast1m 10.10.2013 18:30

DHCP Bereich? Was genau ist das und woher weiß ich "meinen" Bereich? Sorry das ich so blöd nachfrage, aber meine Kenntnisse sind, was das angeht, äußerst begrenzt.

cad 10.10.2013 22:40

Zitat:

Zitat von bast1m (Beitrag 1171304)
Die Verbindung zum Modem (Fritz.Box) läuft ausgezeichnet, auch andere Geräte laufen einwandfrei über die Fritz.Box und ich komme mit diesen ins Internet, lediglich mit diesem einen Laptop kann ich keine Verbindung herstellen.

Kürzen wir es etwas ab :)
Du kommst immer noch mit allen anderen Geräten ins Internet?

Falls ja, dann führ nur Punkt 3 aus
Netzwerkgerät als DHCP-Client einrichtenstarte das Laptop neu und teste.

Falls es dann nicht geht, poste mir die Ausgabe von ipconfig /all
(Startmenü -> gib bei Programme und Dateien suchen cmd ein und dann in der Eingabeaufforderung (das ist das schwarze Fenster)

ipconfig /all >%userprofile%\Desktop\ipconfig.txt

Auf deinem Desktop findest du anschließend eine Textdatei (ipconfig.txt), den Inhalt bitte hier posten.

Die Nummern bei Physikalische Adresse bitte editieren, alles andere kannst du bedenkenlos hier veröffentlichen.

Gruß cad

bast1m 10.10.2013 23:31

Ja, mit allen anderen Geräte komme ich ins Internet.

Beim Einrichten des Netzwerkgerätes als DHCP-Client war alles schon so eingestellt wie es verlangt wurde, also ich musste nichts ändern.

Hier die Ausgabe von iponfig /all (Physikalische Adresse editiert):

Code:

Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : Basti-PC
  Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
  DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
  Physikalische Adresse . . . . . . : MAC entfernt
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter
  Physikalische Adresse . . . . . . : MAC entfernt
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::14b4:da61:ff61:1ad7%10(Bevorzugt)
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.178.21(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 11. Oktober 2013 00:11:50
  Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Montag, 21. Oktober 2013 00:18:56
  Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
  DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
  NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung*:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.fritz.box
  Physikalische Adresse . . . . . . : MAC entfernt
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{1B36C972-BC7C-437E-80AE-E4E3BD3BC32B}
  Physikalische Adresse . . . . . . : MAC entfernt
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja


cad 11.10.2013 21:52

O.K., passt soweit.

Teste bitte, ob du per Lankabel ins Internet kommst.

Hast du irgendwelche Sicherheitssoftware im Einsatz?

bast1m 11.10.2013 23:01

Die Verbindung mit dem Lankabel funktioniert.

Nach dem o.g. Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, war wieder McAfee vorinstalliert, jetzt habe ich allerdings McAfee deinstalliert und Avira installiert. Ins Internet mit Wlan komme ich noch nicht.

cad 11.10.2013 23:49

O.K., dann liegt der Fehler tatsächlich am Wlan.

Kontrolliere bitte, ob die Einstellungen (Sicherheits/Verschlüsselungtyp) korrekt sind.

Falls ja, würde ich den Wlan Adapter deinstallieren,anschließend neu installieren und testen.


Falls du dir nicht sicher bist, welchen Treiber du benötigst, nenn mir das Laptopmodell.

Gruß cad

bast1m 12.10.2013 20:10

Die Einstellungen sehen korrekt aus.

Bevor ich mich doch vertue hier das Modell: Acer Aspire 5520

cad 14.10.2013 23:36

Ist ganz einfach :)

Möglichkeit 1: Mithilfe der Seriennummer
(Wo finde ich die?)

Möglichkeit 2: Nach dem Produktmodell suchen, dort bitte Aspire 5520 eingeben -> unten das richtige Betriebssystem auswählen

Du benötigst diesen Treiber -> Wireless LAN Atheros Wireless LAN Treiber 7.3.1.42 2.9 MB

Ergebnis?

Gruß cad

bast1m 22.10.2013 19:27

Sorry, ich war mehrere Tage von zuhause weg, und der Laptop musste daheim bleiben!

Ich hab den Treiber deinstalliert und neu installiert. Keine Veränderung. Alles beim Alten. Ich glaube es ist irgendwas Simples, was einfach falsch eingestellt ist, wovon ich nur keine Ahnung habe und was aus der Ferne eventuell einfach nicht zu erkennen ist. :)

Bretter76 23.10.2013 05:46

Hallo cad.
Nur so ein Idee. Könnte es vielleicht im BIOS deaktiviert sein?
Grüße.

hh1 11.01.2014 22:13

Hi,
ich hatte das gleiche Problem mit einem Acer aspire 5715Z, auch mit Vista.
Ich habe den aktuellen Treiber vom Hersteller heruntergeladen und dann gings.

Modul: Atheros AR5007EG
Treiber, der funktioniert: 7.7.0.415

Gruß
hh


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131