Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Internt lahmt mit Vista, GeForce (https://www.trojaner-board.de/132240-internt-lahmt-vista-geforce.html)

eleganto 14.03.2013 17:29

Internt lahmt mit Vista, GeForce
 
Hallo
Seit dem ich mit windows vista home 32 bit surfe, brauchen firefox und IE minuten bis eine seite geladen wird.
vorher hatte ich XP drauf und internet war recht schnell.
Könnte es sein, dass meine grafikkarte nicht konfiguriert ist?
OS : Vista home 32 bit
PC: AMD dual core 2.9 GHz
Grafikkarte: nVidia GeForce GT 240 1GB (Treiber aktualisiert)

Ich habe einer 6000er Leitung
Kennt sich jemand mit Netzwerkeinstellung aus speziell GeForce Karte?

Ich wäre für eure Hilfe dankbar.

stefanbecker 14.03.2013 17:41

Blöde Frage: Ab was soll die Grafikkarte mit dem Netzwerk zu tun haben?

Könnte ein ipv6 Problem sein. Oder Malware.

Versuch mal mit einer Linux CD zu starten und da zu kontrollieren, ob das mit Linux auch so langsam ist.

eleganto 15.03.2013 14:07

Danke für Deine Antwort.
Bekanntlich gibt es keine blöde FRagen :zunge:

Nun zum Eigentlichen: Ich habe gelesen dass es ein netzwerkproblem sein könnte und mein netzwerkadapter ist von GeForce, also das teil wo LAN-Kabel drauf gesteckt wird.

Bei der Konfuguration dieses Adapters kommen viele Optionen in Betracht und da ich mich damit nicht auskenne, habe ich diesen thread gestartet.

vielleicht könntest du so freundlich sein und mir dieses ipv6 Problem erklären.
Ob es malware sein könnte ist unwahrscheinlich, da ich das Vista frisch instaliert habe -natürlich nicht auszuschließen.

Und noch was wenn ich mit dem Laptop über W-Lan surfe klappt allles wunderbar. Nur Kinder-PC, das über LAN mit dem Router verbunden ist, spinnt beim surfen.

Lieben Gruß

stefanbecker 15.03.2013 18:01

Bei dem Mainboard müssten doch Treiber dabei gewesen sein. Evtl. musst du die von CD mal nachinstallieren. Das würde ich auf jeden Fall mal zuerst testen.

Zu ipv6: Das kann, muss aber nicht das Problem sein. Ich kenne das im Zusammenspiel von manchen Linux Maschinen und Routern.

Probiere es einfach aus, wenn es nichts bringt, wieder aktivieren. Ich habe mal auf die Schnelle per Google was gefunden:

Wie kann ich unter Windows Vista das IPv6 Protokoll entfernen oder deaktivieren? - NetzwerkTotal.de

eleganto 17.03.2013 20:55

Vielen Dank

Ich glaube es es geht. Die Seiten laden sich schnell und youtube funzt auch priam.

die Warterei hat nun ein Ende.

Danke für den Link.

stefanbecker 17.03.2013 21:07

Schön. Hatte ich unter Linux in der Vergangenheit mehrmals gehabt. Nach der Umstellung war das wie die Aktivierung eines Turboladers.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131