Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Rechner startet nichtmehr. (https://www.trojaner-board.de/115150-rechner-startet-nichtmehr.html)

BastiBob 14.05.2012 20:42

Rechner startet nichtmehr.
 
Guten Abend,

Seit zwei Tagen spinnt mein Rechner auf merkwürdiger Weise.
Ich wollte ihn ganz normal starten, als er plötzlich wieder ausging und wieder an und wieder aus....der Bildschirm blieb dabei schwarz.

Eher durch Zufall hab ich herausgefunden dass wenn sich der Vorgang 10-20 mal wiederholt wurde doch etwas ging.

Es wurden die Hardwareteile und Speichermedien in weißer Schrift angezeigt wie wenn man den PC normal auch startet.
Zusätzlich stand unten:

CMOS settings wrong
CMOS Date/Time not set up

Press F2 to load default and continue

Das hab ich dann getan und der PC lief von da an ganz normal bis man ihn heruntergefahren hat oder ihn in den Ruhezustand versetzte.

Dann kam irgendwann noch die Meldung "Overclocking failed" obwohl ich die CPU nie übertaktet habe? Danach kam man ins BIOS und danach lief der PC auch wieder ganz normal.

Jetzt habe ich heute mal die CMOS Batterie gegen eine neue von Varta getauscht.
Allerdings bleibt der Bildschirm komplett schwarz auch nach mehreren Neustartversuchen.
Wenn der PC aus ist leuchtet eine orangene LED auf dem Mainboard wie sie es früher auch immer tat. Starte ich den PC wechselt es auf eine grüne LED und noch zwei blaue kommen hinzu. So war es früher auch immer. Die Lüfter und die Festplatte starten auch ganz normal (soweit man es sieht und hört?
Nach spätestens 5sek gehen die LEDs jedoch aus und weitere 2-5sek später geht alles wieder aus und der Vorgang startet beliebig oft von vorne.

Verbaute Hardware:

Intel i7 920 boxed
MSI X58 Platinum
OCZ GameXStream 700 Watt

Seit 2 Monaten neu:
Zotac GTX 570 AMP!
G.Skill 6GB DDR3 1600 RAM

Wisst ihr mir zu helfen?

Danke! :)

Sorry für fehlende Kommas etc. kann nur vom Tablet schreiben.

Nusshund 14.05.2012 22:17

schau dir mal das board gennauer an sind kondensatoren eventuell nach oben gewölbt oder sogar schon aufgeplatzt? meistens die großen rings um dem prozessor

AnkeP 14.05.2012 22:17

Also verstehe ich´s richtig, nach Batteriewechsel kommst du nicht mal ins Bios um neu einzulesen?

Die richtige CMOS Batterie setze ich mal voraus.

Ich würde in dieser Reihenfolge folgendes probieren:

-CMOS zurücksetzen, per Jumper, ist in den Manual des Boards beschrieben, danach neu einlesen, Biosupdate wäre auch noch ne Möglichkeit, aber nur wenn du genau weist wie
-Netzteiltester, wenn vorhanden, wegen eventuellem Spannungseinbruch einsetzen
-alte Grafikkarte rein, testen
-die Speicherbausteine mal einzeln stecken und nach und nach austauschen um einzugrenzen

die Anke

BastiBob 15.05.2012 21:22

Kondensatoren sind alle noch in Ordnung.
Einmal hab ich hinten das netztteil ausgeschalten und beim anschalten leuchtete auf dem Mainboard kurz was blau auf. Ob LED oder Kurzschluss weiß ich nicht.

Und ich kenn mich mit PCs jetzt eben auch nicht so gut aus :(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131