Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   A8N-SLI-SE Optimal Aufrüsten (https://www.trojaner-board.de/107991-a8n-sli-se-optimal-aufruesten.html)

cosinus 13.01.2012 09:52

Zitat:

Zitat von shadow
Ein ganz tolle Grafikkarte in einem für heutige Verhältnisse etwas leistungsarmen PC einzubauen ist sinnfrei und in einem halben Jahr dürfte genau dieses Modell deutlich billiger sein

Genau darauf wollte ich hinaus, hätte ich mal deutlicher machen sollen.
Und ja das mit dem Netzteil ist ein zusätzlicher Punkt...

Zitat:

Zitat von Keo
Ich möchte gerne jemand Anderen als Helfer.

Wenn dir eine richtige Antwort nicht gefällt wird es nicht sinnvoller wenn ein anderer "Helfer" kontraproduktive Empfehlungen macht nur um nach deinem Mund zu reden das zu nennen was du hören willst egal wie sinnfrei es ist - hauptsache dem TO schmeckt es :balla:

Keo 13.01.2012 16:49

@Shadow
Das ist eine Invormative Antwort, wie ich sie mir erhofft hatte.

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 753869)
Stören dich bei der Grafikkarte die nominellen "FPS" weil heute mehr möglich sind und in Spiele-Kreisen als der Quell aller Freuden verkauft wird oder hast du Spiele, bei denen du konkret die Grenzen objektiv (!) festmachen kannst?

FPS (frame per second) [Bild Pro Sekunde]

World of Warcraft: Bei niedrigster Grafikeinstellung 40 FPS und bei Maximaler Grafikeinstellung 8 FPS.

League Of Legends: Bei niedrigster Grafikeinstelling 48 FPS und bei Maximaler Einstellung 10 FPS

Ich möchte durch den Upgrade Meine Spiele mit Flüssigen 60 FPS spielen können und nicht gerade auf niedrigster Grafikeinstellung bleiben.

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 753869)
Wie hoch genau die Netzteilleistung sein müsste würde übrigens wiederum vom genau Prozessormodell (und nicht von der Modell-Bezeichnung) abhängen. IIRC gab es CPUs mit dieser Modell-Bezeichnung mit Leistungsbedarf zwischen 65 und 110 W.

Wenn wir von der höchst möglichen W zahl ausgehen die meine Hardware verbrauchen könnte, was wäre dann der Rest der von der GPU genutzt werden könnte?


Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 753869)
Die Beachtung der Netzteilleistung gilt aber auch für deinen etwas sinnvolleren Gedankengang, eine einfach etwas bessere Grafikkarte nur für diesen PC einzubauen, allerdings hast du dies mit der G210 ja wohl schon vor maximal 2,x Jahren gemacht.

Also der PC hatte mal die Nvidia Geforce 6800 Ultra eingebaut und die hat irgendwann das Zeitliche gesegnet, kurz darauf habe ich von jemanden die G210 geschenkt gekriegt weil sie für ihrem früheren besitzer keine verwendung mehr hatte. (Und das ist nicht lange her)

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 753869)
Fast jede aktuelle Spieler-Grafikkarte dürfte heute etwas schneller sein, allerdings auch meistens mehr als ~ 30 W brauchen, also dein Netzteil potentiell vor Probleme stellen.

Ein passendes Netzteil wäre ich breit zu besorgen.
Ist es Sinnvoll ein Netzteil zu holen welches vieleicht in einem Neuen PC landen könnte? (spätestens nach 3 monaten, ansonsten nicht mehr)
Worauf sollte ich beim kauf eines Netzteiles achten?

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 753869)
Da subjektiv dein Restsystem wohl etwas suboptimal aufgebaut sein dürfte, ist es allerdings durchaus fraglich, ob eine bessere Grafikkarte der richtige erste Ansatz ist.

Was wäre deiner meinung der richtige Ansatz um mein System zu verbessern?


Meine Hauptfragen
(es geht bei den Fragen immer darum dass, die Leistung Optimeirt wird und mein System auch Unterstützt wird)

Welche Grafikkarte soll ich mir kaufen?
Welche Ramkarten soll ich mir kaufen?
Welches Netzteil soll ich mir ggf kaufen?

Keo

cosinus 13.01.2012 17:04

Zitat:

Zitat von Keo
Welche Grafikkarte soll ich mir kaufen?
Welche Ramkarten soll ich mir kaufen?
Welches Netzteil soll ich mir ggf kaufen?

Du hast schon mitbekommen, dass nicht nur ich den Ansatz für falsch/sinnfrei halte, eine neue Grafikkarte für einen alten Rechner zu kaufen und die in einen potentiellen neuen Rechner in x Monaten reinpassen und noch für zukünftige Verhältnisse auch gute Leistung bringen soll? :confused:

Was meinst du mit "Ramkarten" ich kenn sowas nicht. Meinst du normalen Arbeitsspeicher? :confused:

Wenn der Rechner danach noch weitergenutzt wird nach dem du einen neuen gekauft hast könnte ich die ganze Aufrüsterei ja vllt noch nachvollziehen aber so eher weniger.
Wenn Geld keine Rolle spielt kann man sinnvollerweise auch jetzt schon einen neuen PC mit sinnvoller Konfig (d.h. kein Geld aus dem Fenster werfen) kaufen und den jetzigen PC verkaufst du oder nimmst ihn für andere Zwecke. Denkbar wäre es auch diesen auszuschlachten, evtl. lässt sich der neue PC günstiger halten wenn man diesen selbst zusammenstellt und zB Festplatte und optisches Laufwerk aus dem alten Rechner nimmt

Keo 13.01.2012 17:35

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 754070)
Du hast schon mitbekommen, dass nicht nur ich den Ansatz für falsch/sinnfrei halte, eine neue Grafikkarte für einen alten Rechner zu kaufen und die in einen potentiellen neuen Rechner in x Monaten reinpassen und noch für zukünftige Verhältnisse auch gute Leistung bringen soll? :confused:

Ich habe es Verstanden.
Ich möchte nun eine Grafikkarte für den PC kaufen um ihn zu Optimieren.
Diese Grafikkarte die ich mir kaufen möchte ist auch nicht mehr für einen anderen PC vorgesehen.

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 753869)
...deinen etwas sinnvolleren Gedankengang, eine einfach etwas bessere Grafikkarte nur für diesen PC einzubauen...



Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 754070)
Was meinst du mit "Ramkarten" ich kenn sowas nicht. Meinst du normalen Arbeitsspeicher? :confused:

Ja ich meine Arbeitsspeicher.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 754070)
Wenn der Rechner danach noch weitergenutzt wird nach dem du einen neuen gekauft hast könnte ich die ganze Aufrüsterei ja vllt noch nachvollziehen aber so eher weniger.

Ja nachdem mein PC Optimiert wurde und man darauf wieder Spielen kann will ich ihn auch nachdem ich mir einen Neuen gekauft habe als 2 PC weiternutzen.
z.b. für Gäste zum zusammen spielen.
Für alte Spiele oder Programme die mit einem 64 bit Betriebssystem nicht fehlerfrei laufen.
Oder für Lan Parties wo so Spiele wie: Terraria, Minecraft, oder ähnliches, gespielt wird und ich einen neuen PC nicht gerne transportieren will.

Keo

cosinus 13.01.2012 18:19

Zitat:

Diese Grafikkarte die ich mir kaufen möchte ist auch nicht mehr für einen anderen PC vorgesehen.
Ja, dann sieht die Sache schon anders aus. ;)
Ist die Frage was du als Budget für diesen älteren Rechner einplanst.
Grafikkarte + RAM + Netzteil = x EUR

x ist kleiner/gleich welchen Betrag? :)

Zitat:

Betriebssystem: Windows XP Professional (32bit)
Da du jetzt schon 2,5 GB drin hast wirst du wohl nochmal min. 2 GB installieren wollen, dann bist du schon über 4 GB. Behalt im Hinterkopf, dass WinXP 32-Bit so viel Speicher nicht adressieren kann. Ab 4 GB RAM benötigt man ein 64-Bit-OS um den gesamten RAM auch nutzen zu können. Eine 64-Bit-Variante von XP wirst du wohl so nicht mehr bekommen (vllt bei Ebay :confused: ) aber zu empfehlen ist das für HomeUser eher nicht. Was in Frage käme wäre wohl ein Win7 x64 HomePremium.

Oder du packst eben nur noch einen GB ins System zusätzlich rein, dann haste 3,5 GB. Je nach Rechner zeigt WinXP 32-Bit bei 4 GB installierten irgendwas zwischen 3 und 3,5 GB an und kann auch nicht mehr nutzen.

Keo 13.01.2012 21:08

Sagen wir einfach mal 300€.

Aber beim Ram habe ich das problem das die Mobo probleme mit 4 benutzen steckplätzen hat.
Da ich aber nicht auf den Dual channel verzichten will bleiben nur noch 2 steckplätze übrig, also habe ich mir überlegt 4GB zu instalieren dann kann er 3,5 nutzen.

Das würde 2x 2GB entsprechen.
Was sagst du dazu?

Keo

cosinus 13.01.2012 23:56

Zitat:

Das würde 2x 2GB entsprechen.
Was sagst du dazu?
Da würde ich auf jeden Fall zu einem 64-Bit-OS wechseln.
Aber gut, kann man machen wenn du mit den verschenkten 512 MB oder mehr leben kannst...
Für die Grafikkarte kann shadow oder jmd anders vllt noch ein Tipp bringen.
Wenn du aber von 300 EUR gesamt ausgehst und davon noch die Kosten für RAM und Netzteil abziehst, bleiben wohl "nur" so 150-200 EUR für die Grafikkarte.

Dienersa 14.01.2012 00:02

Hey,

für die 180 Euro würde ich mir die Gtx 460 oc kaufen. Habe sie selber. Sie ist meiner Meinung nach die beste nvidia Grafikkarte die du für den Preis kriegen kannst. :rofl:

Korrigiert mich wenn es was anderes gibt^^

hxxp://www.amazon.de/Gigabyte-GeForce-Grafikkarte-Speicher-MINI-HDMI/dp/B003XIFFC4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1326495670&sr=8-1

Und ja ne 64 bit version würde ich empfehlen...

Zitat:

Zitat von Keo (Beitrag 753836)
Und sind Dual Core Prozessoren echt 6 jahre alte Technik? o.O

Quatsch, zwar ist es wirklich so alt aber es läuft zur zeit noch gut mit dem dual. Nur dafür muss es schon ganz stark schwitzen^^ ich selbst habe noch einen Dual Core Prozessor von Intel. Bis jetzt reicht der. Die meisten spiele laufen noch mit dual. Erst jetzt kommen spiele raus die ein quad fordern (BF3...) Denke das wird noch paar monate dauern bis die meisten Spiele einen quad benötigen.

Bei spielen ist ja eh erstmal die Grafikkarte das wichtigste. Den Prozessor würde ich erst austauschen, wenn es wirklich nötig ist.

cosinus 14.01.2012 00:04

Zitat:

Korrigiert mich wenn es was anderes gibt^^
ja es gibt eine Menge anderer Grafikkarten :rofl:

Dienersa 14.01.2012 00:10

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 754322)
ja es gibt eine Menge anderer Grafikkarten :rofl:

Mag sein :) (aber ich meine jetzt nur nvidia nicht ati (bin kein fan von ati^^) Ich empfehle sie ja nur weil man sie übelst übertakten kann.

Edit: Ok stimmt, gibt noch andere gute Grafikkarte in der Preisklasse (Gtx 560 oc z.b).
Naja das war auch schon vor gut 9 monaten wo ich mich mit diesem thema beschäftigt habe... Hätte nicht gedacht dass die so mit der Technik abgehen :D (einerseits erfreulich... andererseits erschreckend)

cosinus 14.01.2012 00:13

Na, ich würde nicht allein etwas empfehlen weil man etwas gut übertakten kann.
Ich bin absolut kein Freund davon, Hardware außerhalb der Spezifikationen zu betreiben. Ärger ist bei Übertaktung schon fast vorprogrammiert, man muss für bessere Kühlunh sorgen, mehr Geld für Lüfter und so ausgeben was übrigens den Lärmpegel auch nicht sinken lässt. Zudem ist das nicht unbedingt eine Garantie für ein stabiles System nur weil es ausreichend gekühlt wurde.
Zudem verliert übertaktete Hardware jede Form von Garantie/Gewährleistung. Ich denke das ist ein ziemlich riskantes Vorhaben diese Übertaktung bei ein wenig mehr Leistung aber vllt denke ich zu konservativ in dieser Richtung

Keo 14.01.2012 00:17

Ich möchte kein 64 bit Betriebssystem auf dem PC und mit dem 512mb verschenkten Ram kann ich leben wenn er dadurch schnellere takts vom Arbeitsspeicher habe.

Wegen den Kosten:

Solange mein Netzteil (350w) nicht überfordert wird kann ich es ja behalten und nur eine neue Grafikkarte holen.

Wenn ich durch sagen wir mal 400€ deutlich mehr leistung habe in sachen Grafik dann wäre ich dazu auch bereit.

@Dienersa
Was für Spiele spielt du mit der Grafikkarte?
Was für eine FPS hast du und wie gut ist die Grafik?

Keo

Dienersa 14.01.2012 00:26

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 754329)
Na, ich würde nicht allein etwas empfehlen weil man etwas gut übertakten kann.
Ich bin absolut kein Freund davon, Hardware außerhalb der Spezifikationen zu betreiben. Ärger ist bei Übertaktung schon fast vorprogrammiert, man muss für bessere Kühlunh sorgen, mehr Geld für Lüfter und so ausgeben was übrigens den Lärmpegel auch nicht sinken lässt. Zudem ist das nicht unbedingt eine Garantie für ein stabiles System nur weil es ausreichend gekühlt wurde.
Zudem verliert übertaktete Hardware jede Form von Garantie/Gewährleistung. Ich denke das ist ein ziemlich riskantes Vorhaben diese Übertaktung bei ein wenig mehr Leistung aber vllt denke ich zu konservativ in dieser Richtung


Du hast ja recht, aber man muss es ja von der anderen Seite sehen. Will man mehr Leistung und wenig geld ausgeben, hat man halt die möglichkeit zu übertakten. Gut für eine gute Kühlung sorgen muss man schon, aber es schadet ja nicht, und die Lüfter brauch man ja auch nicht mehr wechseln...(so wie bei der Grafikkarte... da musst schon jede bis 3 jahre eine neue kaufen wenn du bei den spielen mithalten willst)

Wenn einem die Lautstärke nicht stört, ist es ja kein Problem. Und wenn man richtig übertakten und nicht übertreibt, sollter eigentlich nichts schlimmeres passieren, als dass der pc sich einfach herrunterfährt sobal eine überhitzung entstehen kann. (Bei den meisten PCs so^^)

Und ja zur Garanti. Es ist halt auf eigene Gefahr. Man kann ja abwarten bis die Garantizeit vorbei ist, und wenn man wirklich mehr Leistung braucht, ans übertakten.

Dienersa 14.01.2012 00:30

Zitat:

Zitat von Keo (Beitrag 754332)

@Dienersa
Was für Spiele spielt du mit der Grafikkarte?
Was für eine FPS hast du und wie gut ist die Grafik?

Keo

Puh kann ich jetzt aus dem Kopf echt nicht sagen, das letzte Spiel das ich gespielt habe war BC 2 und Crysis 2 und es hat nicht geruckelt oder so. (Bei Crysis bin ich mir nicht sicher ob alle einstellungen hoch waren).

Das einzige Spiel wo es geruckelt hat war bei GTA 4 (aber das lag nicht an der Grafikkarte, sondern am Prozessor) Und GTA 4 war eher für die Konsole gedacht. Die haben einfach so ne unfertige billigversion rausgebracht und kaum updates veröffentlicht.

Keo 14.01.2012 02:00

Das Übertakten wird mit dieser Mainbord nicht gut gehen, also will ich es lassen.
Die Grafikkarte braucht mindestens ein netzteil mit 450W, also bräuchte ich ein neues netzteil.
Aber läuft dier Grafikkarte auf meiner Mainboard?

Keo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131