Varainte 1 Zitat:
Zitat von Darek88
(Beitrag 703771)
Der PC ist schon recht alt. | Der PC ist so neu, dass er schon SATA-Anschlüsse hat, dann kannst du die Notebook-Festplatte ganz einfach anschliessen, NICHT von dieser booten sondern normal booten und sofort die wichtigen Daten wegsichern, also solltest du "irgendwo" genügend Platz haben.
Maximale Geldausgaben wären dabei eventuell ein internes SATA-Kabel (weil da i.d.R. im PC keine überflüssigen rumliegen) und eventuell ein SATA-Stromadapter, falls das Netzteil nicht genügend SATA-Stromstecker hat, was bei älteren Netzteilen die absolute Regel wäre. Beides sollte jeweils ganz wenige Euro kosten, also so etwas NICHT beim Blödmarkt kaufen.
Variante 2, die funktioniert wenn der PC kein SATA hat/kann/keiner frei ist, aber auch sonst: USB-SATA-Adapter, die könnte es jetzt irgendwo schon billig geben, da USB 3.0 in den Startlöchern steht, aber u.U. die deutlich billigere solche Lösung wäre ein billiges Gehäuse für externe 2,5"-SATA-Festplatten mit USB-Anschluss. |