Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Nachrichten (https://www.trojaner-board.de/nachrichten/)
-   -   botfrei: DE-Cleaner verdächtigt IE und Grafik-Treiber (https://www.trojaner-board.de/90975-botfrei-de-cleaner-verdaechtigt-ie-grafik-treiber.html)

AdminBot 21.09.2010 10:00

botfrei: DE-Cleaner verdächtigt IE und Grafik-Treiber
 
Gefährliche Spyware-Entfernung
Das Tool kann deshalb nicht ohne Weiteres empfohlen werden. Der DE-Cleaner stufte in unserem Praxis-Test noch weitere seriöse Programme als "verdächtig" ein, die EXE-Dateien von Photoshop oder BitTorrent erhielten sogar die Bewertung "bösartig". Auch wer die Platform Preview zu Microsofts Internet Explorer 9 (iepreview.exe) nutzt, wird durch eine Malware-Warnung verunsichert. Gerade unerfahrene Benutzer könnten durch die Aufforderung zum Löschen im schlimmsten Fall installierte Programme zerstören.

Für verdächtigte Dateien bietet der DE-Cleaner jedoch eine weitere Funktion an: Mit dem Button "Scannen" wird die potentiell gefährliche Datei an die Symantec-Server gesendet und dort analysiert. Danach erhielten alle Dateien in unserem Test die Einstufung "Keine bekannte Bedrohung". Um alle mit "verdächtig" gekennzeichneten Elemente auf einmal zu überprüfen, dient die Schaltfläche "Alle Dateien scannen". Sollten nach der Prüfung noch Dateien auf der Abschussliste stehen, werden sie mit einem Klick auf "Beheben" endgültig entfernt. Achten Sie deshalb darauf, dass der Eintrag "Systemwiederherstellungspunkt erstellen" aktiviert ist. So können Sie die Löschungen über das Hauptmenü des Tools rückgängig machen, falls ein Programm nicht mehr funktioniert.

CHIP Online meint:
Der umbenannte Norton Power Eraser ist auch als DE-Cleaner mit Vorsicht zu genießen: Die manuelle Nachprüfung der Reputations-Bewertung mag Kennern vielleicht logisch erscheinen, unerfahrene Anwender können durch die vielen Verdächtigungen aber großen Schaden anrichten. Alternativen gibt es genug: Unsere Leser vertrauen bei der Schädlingsbekämpfung seit langem auf AntiVir. Avast! AntiVirus belegte hingegen in unserem letzten Test den ersten Platz. (mag)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131