![]() |
Windows Defender Antivirus wurde zum Schutz Ihres Geräts aktiviert Guten Tag zusammen, ich habe vor kurzem nach monatelanger Nichtverwendung meine Win7-Installation auf Win10 upgegradet (ich nutze normalerweise im Alltag Manjaro-Linux). Das hat auch ganz ordentlich und ohne Datenverluste funktioniert, jedoch poppt bei jedem Start die im Titel angegebene Meldung im Benachrichtigungsfenster auf, zusammen mit "Ihre Version von Microsoft Defender ist mit dieser Windows-Version nicht kompatibel". Gut, das weiß ich selbst, aber wie bekomme ich diese nervige Meldung weg? Unter "Apps und Features" ist der Defender nicht mehr auffindbar, und bei Google und Bing habe ich auch nichts brauchbares gefunden. Bin dankbar für gute Tipps... :knuddel: |
Meine ehrliche Meinung: dieses ganze Herumdoktorn nach irgendwelchen Updates und Herumreparieren führt in den seltensten Fällen zu etwas Brauchbarem, eigentlich wird nur Zeit verplempert. Sichere alle Daten, dann saubere Neuinstallation von Windows 10. Wer weiß was da noch für Altlasten aus dem ollen Windows 7 drinstecken. |
Hallo cosinus, danke für die schnelle und ehrliche Antwort. Die Daten waren vor dem Upgrade schon gesichert. Ich hatte nur Bedenken wegen Aktivierungsproblemen, der Aktivierungskey ist auf dem Board. Wenn Windows nach der Neuinstallation deswegen rumzickt, dann werde ich es halt endgültig in die Tonne kloppen. |
Was heißt hier auf dem Board? Wenn die Windows-Lizenz im UEFI drin ist, brauchst du garkein Key eingeben. Ansonsten aktiviert man Windows 10 mit dem Key von Windows 7. Und statt ständig auf Windows zu pochen könnte man auch durchaus mal mit Linux weitermachen bevor man ohne Versuch den Rechner wegschmeißt. Macht nur Sinn wenn der nicht zu alt ist. |
Zitat:
Zitat:
|
Du schriebst aber: "Wenn Windows nach der Neuinstallation deswegen rumzickt, dann werde ich es halt endgültig in die Tonne kloppen." |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber wollte mit diesen Lappalien niemand die Zeit stehlen, sorry. |
Zitat:
Zitat:
|
Naja, genau das ist doch aber die Frage: "monatelange Nichtbenutzung" klingt vielleicht nach sechs, sieben oder acht Monaten Nichtbenutzung. Windows 7 ist aber schon 16 Monate weg vom Fenster. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe das Szenatio einen Beitrag drüber erläutert. Ich markiere es Dir in Fettschrift, dann kannst Du es vielleicht nachvollziehen: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board