Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Mülltonne (https://www.trojaner-board.de/muelltonne/)
-   -   Windows Defender Antivirus wurde zum Schutz Ihres Geräts aktiviert (https://www.trojaner-board.de/201744-windows-defender-antivirus-wurde-schutz-ihres-geraets-aktiviert.html)

HaMü565 05.05.2021 13:35

Windows Defender Antivirus wurde zum Schutz Ihres Geräts aktiviert
 
Guten Tag zusammen,
ich habe vor kurzem nach monatelanger Nichtverwendung meine Win7-Installation auf Win10 upgegradet (ich nutze normalerweise im Alltag Manjaro-Linux). Das hat auch ganz ordentlich und ohne Datenverluste funktioniert, jedoch poppt bei jedem Start die im Titel angegebene Meldung im Benachrichtigungsfenster auf, zusammen mit "Ihre Version von Microsoft Defender ist mit dieser Windows-Version nicht kompatibel". Gut, das weiß ich selbst, aber wie bekomme ich diese nervige Meldung weg? Unter "Apps und Features" ist der Defender nicht mehr auffindbar, und bei Google und Bing habe ich auch nichts brauchbares gefunden. Bin dankbar für gute Tipps... :knuddel:

cosinus 05.05.2021 13:40

Meine ehrliche Meinung: dieses ganze Herumdoktorn nach irgendwelchen Updates und Herumreparieren führt in den seltensten Fällen zu etwas Brauchbarem, eigentlich wird nur Zeit verplempert.

Sichere alle Daten, dann saubere Neuinstallation von Windows 10. Wer weiß was da noch für Altlasten aus dem ollen Windows 7 drinstecken.

HaMü565 05.05.2021 13:56

Hallo cosinus, danke für die schnelle und ehrliche Antwort. Die Daten waren vor dem Upgrade schon gesichert. Ich hatte nur Bedenken wegen Aktivierungsproblemen, der Aktivierungskey ist auf dem Board. Wenn Windows nach der Neuinstallation deswegen rumzickt, dann werde ich es halt endgültig in die Tonne kloppen.

cosinus 05.05.2021 14:06

Was heißt hier auf dem Board?
Wenn die Windows-Lizenz im UEFI drin ist, brauchst du garkein Key eingeben. Ansonsten aktiviert man Windows 10 mit dem Key von Windows 7.

Und statt ständig auf Windows zu pochen könnte man auch durchaus mal mit Linux weitermachen bevor man ohne Versuch den Rechner wegschmeißt. Macht nur Sinn wenn der nicht zu alt ist.

HaMü565 05.05.2021 14:25

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1752733)
Was heißt hier auf dem Board?
Wenn die Windows-Lizenz im UEFI drin ist, brauchst du garkein Key eingeben. Ansonsten aktiviert man Windows 10 mit dem Key von Windows 7.

OK, wusste ich nicht. Danke für den Tipp.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1752733)
Und statt ständig auf Windows zu pochen könnte man auch durchaus mal mit Linux weitermachen bevor man ohne Versuch den Rechner wegschmeißt. Macht nur Sinn wenn der nicht zu alt ist.

Kann mich nicht erinnern, das Gegenteil behauptet zu haben...:pfeiff:

cosinus 05.05.2021 15:01

Du schriebst aber:

"Wenn Windows nach der Neuinstallation deswegen rumzickt, dann werde ich es halt endgültig in die Tonne kloppen."

mmk 05.05.2021 15:30

Zitat:

Zitat von HaMü565 (Beitrag 1752724)
ich habe vor kurzem nach monatelanger Nichtverwendung meine Win7-Installation auf Win10 upgegradet

Windows 7 ist allerdings schon weit über ein Jahr aus dem Support, demnach hast Du es also über Monate hinweg nach dem Support noch eingesetzt. Hoffentlich nur offline und nicht online!

Zitat:

Das hat auch ganz ordentlich und ohne Datenverluste funktioniert,
Also wären keine Datenbackups vorhanden gewesen?

Zitat:

"Ihre Version von Microsoft Defender ist mit dieser Windows-Version nicht kompatibel".
Dann ist beim Upgrade was schief gelaufen, und es sind die besagten Altlasten mitgeschleppt worden.

HaMü565 05.05.2021 15:39

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1752736)
Du schriebst aber:

"Wenn Windows nach der Neuinstallation deswegen rumzickt, dann werde ich es halt endgültig in die Tonne kloppen."

Ok, das kam wohl missverständlich rüber... :kaffee: Selbstverständlich bleibt der Rechner mit Dualboot (habe 2 physische SSDs) und Mailen, Surfen, Banking, Office, Terminkalender... hab ich nicht vor, das mit W10 zu operieren, aber es gibt halt ein paar Anwendungen, da ist Windows halt nice to have (Games, Onlinevideokonferenz...)
Aber wollte mit diesen Lappalien niemand die Zeit stehlen, sorry.

webwatcher 05.05.2021 15:40

Zitat:

Zitat von mmk (Beitrag 1752742)
Windows 7 ist allerdings schon weit über ein Jahr aus dem Support, demnach hast Du es also über Monate hinweg nach dem Support noch eingesetzt.

glücklicherweise wohl nicht
Zitat:

Zitat von HaMü565 (Beitrag 1752724)
ich habe vor kurzem nach monatelanger Nichtverwendung meine Win7-Installation auf Win10 upgegradet


mmk 05.05.2021 15:50

Naja, genau das ist doch aber die Frage: "monatelange Nichtbenutzung" klingt vielleicht nach sechs, sieben oder acht Monaten Nichtbenutzung. Windows 7 ist aber schon 16 Monate weg vom Fenster.


Zitat:

Zitat von HaMü565 (Beitrag 1752743)
Onlinevideokonferenz

Videokonferenzen? Was soll da unter Linux nicht funktionieren?

HaMü565 05.05.2021 16:05

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1752744)
glücklicherweise wohl nicht

Na, wenigstens einer, der Texte sinnerfassend lesen kann...:abklatsch:

Zitat:

Zitat von mmk (Beitrag 1752746)
Videokonferenzen? Was soll da unter Linux nicht funktionieren?

Hardware. Hatte eine Webcam, die mit Linux ein völlig verrauschtes Bild ausgegeben hatte und das war das einzige Mal seit Jan. 2020, dass ich Win7 aktiv genutzt hatte.

mmk 05.05.2021 16:13

Zitat:

Zitat von HaMü565 (Beitrag 1752747)
Na, wenigstens einer, der Texte sinnerfassend lesen kann...:abklatsch:

Falsch. Du bist hier derjenige, der Texte nicht sinnentnehmend lesen und obendrein nicht richtig rechnen kann.

Ich habe das Szenatio einen Beitrag drüber erläutert. Ich markiere es Dir in Fettschrift, dann kannst Du es vielleicht nachvollziehen:
Zitat:

Naja, genau das ist doch aber die Frage: "monatelange Nichtbenutzung" klingt vielleicht nach sechs, sieben oder acht Monaten Nichtbenutzung. Windows 7 ist aber schon 16 Monate weg vom Fenster.
Fazit: Wenn Du selbst keine klarer definierten Zeiträume angibst sondern schwammig bleibst, bleiben automatisch, und hier in diesem Fall deutlich, Zeiträume mit anderer Nutzung übrig. Also steck Dir künftig gefälligst solche Kommentare, wenn der Fehler bei Dir und Deinen ungenauen Angaben liegt.

cosinus 05.05.2021 16:13

Zitat:

Zitat von HaMü565 (Beitrag 1752747)
Na, wenigstens einer, der Texte sinnerfassend lesen kann...:abklatsch:

Nö, Markus hat es schon richtig erfasst. Monatelang klingt vllt nach 6 oder 7 Monaten, aber nicht nach 16. Und so lange ist Windows 7 schon aus dem Support raus! :kloppen:

HaMü565 05.05.2021 16:19

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1752752)
Nö, Markus hat es schon richtig erfasst. Monatelang klingt vllt nach 6 oder 7 Monaten, aber nicht nach 16. Und so lange ist Windows 7 schon aus dem Support raus! :kloppen:

Hätte ich schreiben sollen: jahrelang?:zunge: Egal, ihr habt recht und ich mei Ruh...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131