Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Mülltonne (https://www.trojaner-board.de/muelltonne/)
-   -   rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad (https://www.trojaner-board.de/199305-rundll32-exe-2x-task-mngr-abwuergbar-kein-dateipfad.html)

Nexis981 16.06.2020 22:12

rundll32.exe 2x im Task-Mngr, nicht abwürgbar & kein Dateipfad
 
An alle die das Problem haben:

Der normale Taskmanager wird euch wahrscheinlich keinen Pfad von der verdächtigen rundll32.exe anzeigen.
Der Security Taskmanager zeigt euch nicht mal den Prozess selbst an.

Besorgt euch stattdessen den "Process Explorer 64" - Version 16.32
Bitte nicht von chip.de, danach habt ihr mehr Viren und Adware als vorher.

Ich empfehle heise.de:
  1. https://www.heise.de/download/product/process-explorer-21841/download
  2. Überprüft die runtergeladene Datei bitte auf virustotal.com
  3. Falls vorhanden auch mit eurem installierten AV-Programm eine direkte Dateiprüfung starten.
  4. Nun installiert den Process Explorer
  5. Startet den Process Explorer
  6. Klickt den verdächtigen zweiten nicht abwürgbaren rundll32.exe -Prozess an
  7. Nun macht ihr einen Rechtsklick darauf und öffnet die Eigenschaften oder lasst den Dateipfad anzeigen

Bei mir hatte diese zweite rundll32.exe mit dem Nvidia Treiber zu tun (NVContainer), war also harmlos.

Sollte es etwas anderes sein, dann merkt euch den Name des Programms oder des Dateipfades oder der exe
Gebt dies nun in Google ein in Verbindung mit der Frage "was ist das?"
Beispiel: nvcontainer.exe was ist das?

Bei den Suchergebnissen nehmt ihr den Link mit der Domain file.net
Dort könnt ihr nachlesen was der Prozess oder das Programm macht, was er tut, woher er kommt. Ob er harmlos oder böse ist.
Entscheidet dann selbst ob ihr den Prozess-Ursprung entfernt oder löscht.

Macht auf jeden Fall vor jedem Eingriff ein regelmäßiges Backup des Systemabbildes und erstellt eine Reparatur-CD.
Falls ihr etwas fälschlich gelöscht habt und dann euer Betriebsystem nicht mehr startet, könnt ihr euer Betriebsystem mithilfe der Reparatur-CD und des Systemabbilds wenigstens in einen funktionierenden Zustand zurückversetzen.

Antiviren-Programm:
Als Antiviren-Programm empfehle ich Malwarebytes für 14 Tage gratis.
Lasst das auf jeden Fall wenigstens einmal euer System scännen, es hatte bei mir 5 Schädlinge erkannt. (4x PUP und 1x Adware)
Direkt davor hatte ich Avira Premium (Bezahlversion), welches diese Schädlinge nicht erkannt hat. Avira kann ich also nicht empfehlen wegen nerviger Werbung, unseriösen Geschäftspraktiken, es brennt sich regelrecht in euer System (sehr schwer wieder zu deinstallieren). Doch der größte Nachteil ist die geringe Erkennungsrate von Avira.
Für nach der gratiszeit von Malwarebytes empfehle ich BullGuard. Welches in einem Test 2018 extrem gut abgeschnitten hat. https://www.youtube.com/watch?v=i1vMzTDsYGE
Auch viele 2020er-Testvideos sind vielversprechend. Ich begrenze mich aber auf 1 Youtube-Link.

Laut der Meinung vieler hier reicht aber auch der kostenlose Defender.

mmk 16.06.2020 22:17

Zitat:

Zitat von Nexis981 (Beitrag 1737323)
Doch der größte Nachteil ist die geringe Erkennungsrate von Avira.

Dass das größte Problem Deine eigene fehlerhafte "Erkennungsrate" dessen ist, zu selektieren, welche Absicherungsmaßnahmen wichtig und entscheidend sind, hatte ich Dir bereits im geschlossenen Thread kommuniziert:

Zitat:

Zitat von mmk (Beitrag 1737284)
Viel wichtiger und entscheidender als irgendein Virenscanner ist, wie "hoch" die "Erkennungsrate" des Benutzers selbst ist, die sicherheitstechnisch richtigen Entscheidungen zu treffen!

Leider bewegst Du Dich weiterhin auf dem gleichen Level wie zuvor. Und wieder nichts dazu gelernt.

Nexis981 16.06.2020 22:37

Oh, werden wir jetzt also persönlich?
Greifen Sie mich jetzt schon in einem neutralen Thread an, der nichts mit Windows 7 zu tun hat?

Echt jetzt? Ein Thread-übergreifender Streit? Ist das Ihr Ernst?
Was sagt das über Sie aus?

Sorry, aber für mich sind wir nach der Nummer gerade perSie.


Viele Menschen und sogar Firmen nutzen gerne Antiviren-Programme, und ich erkenne nichts falsches daran.

cosinus 16.06.2020 22:44

Nexis981, du benimmst dich hier wie ein merkbefreiter Dummtroll!
Und glaub mir, morgen oder übermorgen hat sich es sich mit dir ausgetrollt! :kloppen:

mmk 16.06.2020 22:46

Zitat:

Zitat von Nexis981 (Beitrag 1737326)
Greifen Sie mich jetzt schon in einem neutralen Thread an, der nichts mit Windows 7 zu tun hat?

Falsch. Ich zeige notwendigerweise erneut Deine gleichen, wiederholten Fehler auf, die sich wie ein roter Faden von einem Thread in den nächsten ziehen. Wäre vom verlinkten Thread zu diesem hier ein Lerneffekt erkennbar gewesen, wäre es auch nicht notwendig gewesen, Deine fachlich falschen Einschätzungen erneut zu korrigieren. Es ist also nichts anderes als Ursache und Wirkung.

Zitat:

Was sagt das über Sie aus?
Dass ich andere Nutzer vor Deinen fachlich falschen Einschätzungen schütze.

Zitat:

Sorry, aber für mich sind wir nach der Nummer gerade perSie.
Auch damit verbesserst Du Deine Ausführungen inhaltlich weiterhin nicht, und es ist weiterhin eine zeitliche Fehlinvestition Deiner Ressourcen. Es wäre deutlich sinnvoller, würdest Du endlich versuchen, die notwendigen Basics zur sicheren PC-Bendienung zu erlernen.

Nexis981 16.06.2020 22:59

Jetzt ist es schon falsch Antiviren-Software zu empfehlen?
Das macht Ihr tagtäglich mehrfach, indem ihr Malbwarebytes und Defender empehlt.

Nein mmk. Das sagt aus daß sie auf menschlicher und sozialer Ebene total versagt haben. Jemanden Threadübergreifend zu verfolgen nennt man Hexenjagd.

Und Cosinus, Sie benehmen sich wie ein streitsüchtiges Kind.
Mit Beleidigungen wäre ich vorsichtig. Sie sind doch sonst so schlau, dann müssten Sie wissen daß Anonymität im Internet eine Illusion ist.
Wie wäre es mit einer Anzeige wegen Beleidigung bei der Polizei? Ich fahre jeden Tag daran vorbei. Glaub da geh ich morgen mal rein, dann hat es sich mit Ihnen "ausgetrollt". Und der längst überfällige Dämpfer Ihres Hochmutes wird gleich mitgliefert.

Xynthetic 16.06.2020 23:00

Ich sagte ja, es ist sinnlos.
Und den ProcessExplorer lädt man sich bitte von der offiziellen Microsoft-Seite runter, nur so bekommt man immer die aktuellste Version (nichts gegen heise.de).
Alle weiteren Anmerkungen, die ich gerne noch machen würde, verkneife ich mir lieber.
Renn ruhig zur Polizei, die lachen sich tot.

cosinus 16.06.2020 23:05

Zitat:

Zitat von Nexis981 (Beitrag 1737330)
Und Cosinus, Sie benehmen sich wie ein streitsüchtiges Kind.
Mit Beleidigungen wäre ich vorsichtig. Sie sind doch sonst so schlau, dann müssten Sie wissen daß Anonymität im Internet eine Illusion ist.
Wie wäre es mit einer Anzeige wegen Beleidigung bei der Polizei? Ich fahre jeden Tag daran vorbei. Glaub da geh ich morgen mal rein, dann hat es sich mit Ihnen "ausgetrollt". Und der längst überfällige Dämpfer Ihres Hochmutes wird gleich mitgliefert.

Ja renn mal zur Polizei. Kannst denen ja auch mal was von deinem Windows7 erzählen und wie die pöhsen Helfer und Windows7-Rassisten hier im TB dir nicht helfen wollten :rofl:

Nexis981 16.06.2020 23:07

Zitat:

Zitat von Xynthetic (Beitrag 1737331)
Renn ruhig zur Polizei, die lachen sich tot.

Das werde ich morgen sehen...

cosinus 16.06.2020 23:11

Zitat:

Zitat von Nexis981 (Beitrag 1737333)
Das werde ich morgen sehen...

Was willst du denen denn sagen? Dass du dein inkompetentes Gesülze hier im TB nicht mehr verbreiten durftest? :)

Nexis981 17.06.2020 08:20

Habe ich bereits geschrieben.
§ 185 StGB
§ 5 UWG kommt auch infrage, falls Sie der Betreiber des Forums sind.

Ich kann Ihnen nur empfehlen einen Gang zurück zu schalten.
Sie bewegen sich zudem mit Ihrem Verhalten aktuell auch weit außerhalb der „NUTZUNGSVEREINBARUNG FÜR DAS TROJANER-BOARD“.

schlawack 17.06.2020 10:04

Nexis981, so weit ich das durch mitlesen mitbekommen habe, hast du ja jetzt ein Dual Boot System mit Windows 10 und Windows 7 und du willst an Windows 7 festhalten, weil du dort Programme installiert hast, für die du kein Installationsmedium mehr hast und die nicht unter Windows 10 laufen würden. Warum gehst du nicht ganz einfach her und deinstallierst unter Windows 7 im Geräte Manager die Treiber für den Netzwerkcontroller und deaktivierst den nicht? Dann könntest du weiter bei Bedarf bedenkenlos dein Windows 7 offline ohne Internetzugang weiter benutzen und ansonsten bootest du Windows 10.

Xynthetic 17.06.2020 10:18

Das macht er nicht, weil ihm die Folgen eines online betriebenen Windows 7 völlig egal sind.
Er hat weder unsere Links über Botnetze gelesen (oder verstanden), noch hat er verstanden, was ein Exploit ist.
Er wird es erst dann verstehen, wenn sein Windows 7 so verseucht ist, dass es nicht mehr benutzbar ist (oder wenn er mal so richtig fies gehackt wird - und das wird definitiv passieren).
Stattdessen kommt er jetzt hier mit §185 StGB an.
Das ist ein Witz.
In eine Beleidigung kann man einwilligen, und zwar auch konkludent.
Das passiert zum Beispiel, indem man sich während einer Diskussion selbst auf ein unsachliches Level begibt.
Ich bin gespannt, was die Polizei dazu sagt. Da will er ja heute hin. :stirn:
Und ich bin gespannt was die Polizei dann sagt, wenn eines Tages ein Hacker sein Windows 7 geknackt hat und als Proxy für eigene Attacken benutzt. Dann landet nämlich seine IP-Adresse in den Serverlogs der attackierten Websites, und er setzt sich der Gefahr der Strafverfolgung wegen Computerkriminalität aus (spontan fallen mir da die §§303a, 303b StGB ein).
Wenn der Hacker clever ist und seine Spuren gut verwischt, dann kann das richtig teuer werden. Für einen Verstoß gegen §303b StGB gibt es in einem besonders schweren Fall bis zu zehn Jahre Freiheitsstrafe.
Und so ein besonders schwerer Fall der Computersabotage ist gar nicht mal so weit hergeholt. Dafür reicht es schon, dass der Hacker einen Vermögensverlust großen Ausmaßes herbeiführt.
Mal sehen, wie toll er sein Windows 7 dann noch findet, wenn dieser (nicht unwahrscheinliche) Fall eingetreten ist.
Aber Nexis981 ist ja der Meinung, dass er durch Bullguard, das in einem Test von 2018 (!) gut abgeschnitten hat, und "Safer Surfing" vor allen Attacken geschützt ist. So kann man sich irren.
Wenn man schon der Meinung ist, sich durch Antivirus-Software vor Hackern schützen zu können (:rofl:), dann sollte man wenigstens aktuelle Testberichte lesen. Diese findet man zum Beispiel hier:
https://www.av-comparatives.org/latest-tests/

PC_User 17.06.2020 11:15

So warm war's doch die letzen Tage gar nicht :stirn:

@Nexis981
Schon mal mit einem Rechtschreibkurs versucht?
So teuer sind diese Kurse gar nicht mehr. :rofl:

schlawack 17.06.2020 11:36

@Xynthetic
Ich mache es möglichst kurz: zu Nexis981 fällt mir nur Stirnklatsche und Kopfschüttel ein und ich wünsche Usern wie ihm, das Sie richtig fett Geld an Onlinebetrügern oder Hackern verlieren mit ihren Windows 7 oder noch älter Systemen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131