Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   BDS/Hupigon.cddf in avscan.exe, avcenter.exe, und weitere (https://www.trojaner-board.de/96939-bds-hupigon-cddf-avscan-exe-avcenter-exe.html)

cosinus 03.04.2011 16:40

Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs.
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!!

Ajoo 04.04.2011 17:24

Hi,

hier noch die beiden Logs.

Code:

Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: 6258

Windows 5.1.2600 Service Pack 3
Internet Explorer 7.0.5730.11

03.04.2011 21:59:41
mbam-log-2011-04-03 (21-59-41).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|E:\|F:\|)
Durchsuchte Objekte: 273678
Laufzeit: 51 Minute(n), 29 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 0

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Code:

SUPERAntiSpyware Scan Log
hxxp://www.superantispyware.com

Generated 04/04/2011 at 09:17 AM

Application Version : 4.50.1002

Core Rules Database Version : 6744
Trace Rules Database Version: 4556

Scan type      : Complete Scan
Total Scan Time : 00:43:42

Memory items scanned      : 431
Memory threats detected  : 0
Registry items scanned    : 5423
Registry threats detected : 0
File items scanned        : 36197
File threats detected    : 9

Adware.Tracking Cookie
        ia.media-imdb.com [ E:\Users\Muhkuh\AppData\Roaming\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects\QXDYM9LA ]
        E:\Users\Muhkuh\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\Low\muhkuh@atdmt[1].txt
        E:\Users\Muhkuh\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\Low\muhkuh@adx.chip[1].txt
        E:\Users\Muhkuh\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\Low\muhkuh@doubleclick[2].txt
        .tradedoubler.com [ E:\Users\Muhkuh\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\8r98ff15.default\cookies.sqlite ]
        .tradedoubler.com [ E:\Users\Muhkuh\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\8r98ff15.default\cookies.sqlite ]
        .tradedoubler.com [ E:\Users\Muhkuh\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\8r98ff15.default\cookies.sqlite ]
        .tradedoubler.com [ E:\Users\Muhkuh\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\8r98ff15.default\cookies.sqlite ]


Wollte vorher nicht zwischen rein fragen weil ich den Ablauf nicht stören wollte, aber nun hab ich den Eindruck, dass wir fast durch sind.

1.
Und zwar kann ich die ersten Meldungen bzgl. der Infektion in den Antivir-Dateien nicht nachvollziehen. Was wurde da warum erkannt.

2. Ich hab noch ne externe Festplatte und nen 30Gb Mp3-Player, beides hatte ich seitdem nicht mehr angeschlossen, wie kann ich die möglichst sicher überprüfen, ohne dass Schadsoftware direkt wieder meinen Rechner infiziert?

3. Durch den Killdisk.Trojan komme ich direkt zu meiner nächsten Frage, ist dir Schadsoftware bekannt, die die Partitionstabelle einer Festplatte verändern/löschen kann? Habe da 2 Festplatte liegen, die es im August 2010 innerhalb von nur 5 Tagen zerschossen hat. Ggf. Neuer Thread?


MfG Ajoo

cosinus 04.04.2011 19:56

Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden.
Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit?

Zitat:

1.
Und zwar kann ich die ersten Meldungen bzgl. der Infektion in den Antivir-Dateien nicht nachvollziehen. Was wurde da warum erkannt.
Auch Virenscanner sind nun mal weit von der perfektion entfernt.

Zitat:

2. Ich hab noch ne externe Festplatte und nen 30Gb Mp3-Player, beides hatte ich seitdem nicht mehr angeschlossen, wie kann ich die möglichst sicher überprüfen, ohne dass Schadsoftware direkt wieder meinen Rechner infiziert?
Hm, was speichert ein MP3-Player so an Dateien? Wohl doch (fast) nur Musikdateien, also keine ausführbaren Dateien. Aber wenn du willst => Vollscan mit Malwarebytes.
Zitat:

3. Durch den Killdisk.Trojan komme ich direkt zu meiner nächsten Frage, ist dir Schadsoftware bekannt, die die Partitionstabelle einer Festplatte verändern/löschen kann? Habe da 2 Festplatte liegen, die es im August 2010 innerhalb von nur 5 Tagen zerschossen hat. Ggf. Neuer Thread?
Ist mir noch nicht untergekommen, aber ich zweifle nicht an der Existenz derartiger Malware :pfeiff:

Ajoo 08.04.2011 14:41

So,

wie es aussieht ist alles sauber.

Vielen Dank für deine Hilfe!

Schönes Wochenende und sonnige Grüße,


Ajoo

cosinus 08.04.2011 14:58

Dann wären wir durch! :abklatsch:

Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update



PDF-Reader aktualisieren
Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst.

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink:

Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player
Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19