![]() |
Es gibt schon wieder ein Problem. Die Wiederherstellungskonsole ist zwar vorhanden, jedoch kann ich sie nicht ausführen. Während den 2 Sekunden in denen mir die Wahl zwischen Konsole und normalem Start gelassen wird, schaff ich es weder mit Pfeiltasten noch mit der Entertaste irgendwie auf die Konsole zu kommen. Da reagiert nichts. |
1.) alle Dateien anzeigen lassen => http://www.trojaner-board.de/59624-a...-sichtbar.html 2.) Rechtsklick auf boot.ini direkt auf Laufwerk C:\ => Eigenschaften => Haken bei Schreibschutz rausnehmen => ok 3.) boot.ini per Doppelklick mit notepad.exe (Editor) öffnen 4.) 2. Zeile ändern zu timeout=30 5.) abspeichern und neu starten 6.) Bootmenü sollte nun 30 Sekunden angezeigt werden |
Also ich kann immernoch nichts machen. Die Pfeiltasten und die Entertaste funktioneren nicht. Wahrscheinlich liegt an der Tastatur, die beim Hochfahren noch nicht läuft. Werde in morgen eine andere besorgen :) |
USB-Tastatur? Wenn ja, im BIOS die Option USB Keyboard Support aktivieren. |
Also wenn ich die Konsole starte kommt da die Frage: Bei welcher Windowsinstallation möchten sie sich anmelden. Dort kann ich dann nur einen Buchstaben eingeben. Konnte also nicht fixmbr etc. eingeben. |
Du musst dich da auch schon bei der Windows-Installation anmelden!! Erst dann kann man die Befehle eintippen und ausführen |
Ja aber was soll ich denn da eingeben? Wenn ich nur Enter drücke, wird der Vorgang abgebrochen. Ich weiß ja nicht wie ich mich da anmelden soll. |
Dir wird eine Ziffer vor der WIndows-INstallation angezeigt. Müsste die 1 sein |
Tut mir Leid, dass ich nochmal nachfrage: Da steht, dass das irgendwas mit meinen Partitionen zu tun hat und ich möglicherweise danach nicht mehr darauf zugreifen kann. Ist das richtig so? Da steht nämlich ich soll es lassen, wenn ich keine Probleme mit dem Zugriff habe. Ich weiß das ich Ihnen vertrauen kann, aber wollte nur nochmal sicher gehen. |
Ja fixboot und fixmbr müssen bestätigt werden. Musst du machen, sonst werden diese Befehle nicht ausgeführt. |
fixmbr und fixboot ausgeführt. MBRChecke nocheinmal versucht, jedoch erscheint immernoch der BlueScreen und ich muss neustarten. |
Dann mag dein Rechner mbrcheck nicht... Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
So habe nun endlich Zeit gefunden die Scanns laufen zu lassen. Hier die Ergebnisse: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Überreste und Cookies. Zitat:
Zitat:
Du hast Malwarebytes vorher nicht aktualisiert bzw. der Scan liegt schon zu lange zurück. Bitte updaten und einen Vollscan machen. |
Also die WYSIWIG Dateien hab ich noch so dunkel in Erinnerung, dass ich die mal gebraucht hab. Aber eigentlich weiß ich nicht mehr so ganz wofür. Was soll ich denn jetzt mit den Funden von SUPERAntiSpyware machen? Hier der aktuelle Bericht von MBAM: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board