![]() |
hi rea, konnte jetzt wieder auf die externe Festplatte zugreifen. Hier die malware logfile: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 5489 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 8.0.6001.18702 12.01.2011 18:52:52 mbam-log-2011-01-12 (18-52-52).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (F:\|) Durchsuchte Objekte: 185535 Laufzeit: 8 Minute(n), 13 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) gruß yussi28 |
Okay, dann gehts jetzt so weiter. Es ist wichtig, dass du vor dem nächsten Schritt dein AVG deinstallierst. Nach dem Scan kannst du es wieder installieren. ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Hi rea, hier ist der logfile von CoFi: Combofix Logfile: Code: ComboFix 11-01-14.01 - Yusuf 14.01.2011 23:42:28.1.2 - x86 gruß yussi28 |
Okay, dann hab ich hier die letzten Schritte für dich :) 1.) Windowsupdates Besuche bitte mit dem Internet Explorer die Microsoftupdate-Seite und lade dir über die Benutzerdefinierte Suche alle angebotenen Updates herunter. Alternativ kannst du dir die Updates auch mit dem Mozilla Firefox laden, du benötigst dafür aber das AddOn IE View. 2.) Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
Anmerkung: Nach dem Neustart werden OTL und andere Helferprogramme, die Du im Laufe der Bereinigung heruntergeladen hast, nicht mehr vorhanden sein. Sie wurden entfernt. Es ist daher Ok, wenn diese Programme nicht mehr vorhanden sind. Sollten noch welche übrig geblieben sein, lösche sie manuell. 3.) Systemwiederherstellung leeren
Und für die Zukunft: Sicherheit im Internet |
Hio rea, habe alles durchgeführt, cofi ist noch da. Vielen Dank nochmals, jetzt läuft der PC wieder "bombastisch"! Habe noch einen neueren PC mit Win7, könntest Du hier auch mal drüberschauen? Bekomme immer eine Meldung von Mc Affee, dass ich diesen registrieren muß, da ich sonst keinen ausreichenden Schutz habe. Habe bisher immer weggedrückt, weil ich denke, dass es mit Kosten verbunden ist. Kannst Du mir da einen Tip geben? gruß yussi28 |
Achja Combofix, mach bitte noch das hier auf dem System: Combofix deinstallieren Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking (Norton) und Anti-Malware Programme deaktivieren. Start => Ausführen (bei Vista (Windows-Taste + R) => dort reinschreiben ComboFix /Uninstall => Enter drücken - damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch daraus die Schädlinge verschwinden. Es wird ein neuer Systemwiederherstellungspunkt erstellt. Gleichzeitig setzt Combofix die Zeiteinstellungen wieder auf die Ursprungseinstellungen, und setzt die Systemeinstellungen wieder so zurück, dass Dateierweiterungen und Systemdateien versteckt sind, was Du bei Bedarf im Explorer unter Extras => Ordneroptionen aber wieder ändern bzw. Deinen persönlichen Vorlieben entsprechend anpassen kannst. Zitat:
|
Hallo rea, habe jetzt auch ComboFix nicht mehr auf dem Rechner. Muss ich denn Mc Affee deinstallieren, wenn ich auif meinem neuen Rerchner Avira installiere? Habe eigentlich so keine Probleme mit dem Rechner. Ich danke Dir für Deine unermüdliche Mühe, würde mir wünschen, dass ich auch Dir helfen könnte. Bist Du beruflich auch in der "Computer-Branche? Auf jedenfall wünsche ich Dir viel Erfolg! gruß yussi28 |
Ja, man sollte nie zwei Antivirenprogramme auf einem Rechner laufen lassen. Beruflich hab ich mit Computern nichts zu tun, ich mach das nur in meiner Freizeit :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board