![]() |
Firewall lässt sich nicht mehr starten - ist mein System infiziert? Hallo zusammen, beim Start meines Windows-Systems kommt die Meldung des Windows Sicherheitscenters, dass die Firewall ausgeschaltet sei. Möchte ich diese einschalten bekomme ich die Meldung, dass der Dienst "Windows Firewall / Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" nicht gestartet werden konnte. Ich habe google schon sehr intensiv befragt und verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, nichts funktioniert. Das macht mich misstrauisch. Ich verwende Sophos Anti-Virus als Virescanner, habe einen Scan gemacht und es wurden 52 Objekte in Quarantäne verschoben: 2 Dateien vom Typ Adware/PUA (NirCmd und WhenU) und der Rest Dateien vom Typ Sus/UnkPack-C die alle samt in C:\Windows\System32\drivers liegen. Alle diese Dateien hat Sophos als "Verdächtige Datei" eingestuft. So ganz vertraue ich dem Braten aber nicht, zumal ich nicht weiß was es mit den verdächtigen Dateien auf sich hat. Daher wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand bei der Analyse meines Systems behilflich sein könnte. Im Nachfolgenden ein aktuelles HijackThis Log und ein aktuelles Malwarebytes Antimalware Log. Beim Scan hat Antimalware was gefunden, das habe ich aber erst mal noch nicht gefixt, falls es euch zur Analyse noch hilfreich sein kann. Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!! Code: Logfile of HijackThis v1.99.1 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 4420 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 6.0.2900.5512 12.08.2010 11:26:03 mbam-log-2010-08-12 (11-26-03).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 140591 Laufzeit: 13 Minute(n), 58 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 2 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 2 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\Notify\cbssreg (Spyware.Zbot) -> No action taken. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\setup.exe (Spyware.Zbot) -> No action taken. Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Settings\cbss.dll (Spyware.Zbot) -> No action taken. C:\WINDOWS\Temp\ajcf.tmp\setup.exe (Spyware.Zbot) -> No action taken. |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]:
1. ** Update Malwarebytes Anti-Malware, lass es nochmal anhand der folgenden Anleitung laufen:
2. Bitte Versteckte - und Systemdateien sichtbar machen den Link hier anklicken: System-Dateien und -Ordner unter XP und Vista sichtbar machen Am Ende unserer Arbeit, kannst wieder rückgängig machen! 3. → Lade Dir HJTscanlist.zip herunter → entpacke die Datei auf deinem Desktop → Bei WindowsXP Home musst vor dem Scan zusätzlich tasklist.zip installieren → per Doppelklick starten → Wähle dein Betriebsystem aus - Vista → Wenn Du gefragt wirst, die Option "Einstellung" (1) - scanlist" wählen → Nach kurzer Zeit sollte sich Dein Editor öffnen und die Datei hjtscanlist.txt präsentieren → Bitte kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread. 4. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool ccleaner herunter installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein Zitat:
Coverflow |
Hallo Coverflow, vielen Dank für deine Hilfe. Hier die Logfile von Malwarebytes: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 |
Systemdateien sind sichtbar, Log von HJTscan muss ich in 2 Teile splitten. |
Du kannst auch den Text in mehrere Teile teilen und so posten:) |
Firewall lässt sich nicht mehr starten - ist mein System infiziert? Ok, irgendwie ist die Logfile zu groß (ca. 50 Seiten). Ich habe sie nun in 3 txt-Files gesplittet, bekomme aber bei dem ersten Teil eine Fehlermeldung dass die Netzwerkverbindung beim Verbindungsaufbau unterbrochen wurde. Teile 2 und 3 hängen aber schon mal an... Anhang 8171 Anhang 8172 Ok, den verbliebenen Teil habe ich nochmal gesplittet, allerdings kann ich wieder nicht alles komplett hochladen. Steht zu Beginn der eigentlichen LogFile irgendwas, was von der Boardsoftware als Code interpretiert wird oder so? Anhang 8174 Der letzte Teil der Datei. Code: Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600] Teil0 Teil1 Teil2 Teil3 Das was ich zu Letzt gepostet hab ist also quasi der Anfang. Sorry für die Verwirrung, ging irgendwie nicht anders. Nachfolgend noch das, was CCleaner ausgeworfen hat: Code: 7-Zip 4.58 alpha 5 |
kein Problem, kenne mich schon so auch aus:) Zitat:
1. starte HijackThis-> wähle: "Open the Misc Tools section"-> "Delete a file on reboot..."-> wähle die zu löschende datei - sehe der Inhalt dieser Code-Box (Text kopieren und einfügen, oder "Durchsuchen"), die frage zum neustart mit JA beantworten Code:
hjtscanlist starten und nur den Teil "C:\WINDOWS\system32" posten 3. poste erneut - nach der vorgenommenen Reinigungsaktion: ► TrendMicro™ HijackThis™ -Logfile - Keine offenen Fenster, solang bis HijackThis läuft!! |
Zitat:
Anhang 8214 Anhang 8215 Anhang 8216 Anhang 8217 |
Hier der Teil der hjtscanlist direkt nach dem Neustart: Code: C:\WINDOWS\System32 Code: Logfile of HijackThis v1.99.1 |
Hm, kann mir keiner was zu den Ergebnissen meiner Handlungen sagen? Was sagen die Logs aus, die ich gepostet habe? Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. Danke schon mal vorab. |
** Da wir alle berufstätig sind und haben wir ein Privatleben auch, steht nicht immer die nötige Zeit zur Verfügung gleich & sofort zu antworten. Es kann wenige Stunden aber auch tagelang dauern, bis von einem der Thread bearbeitet wird! Aber wir bemühen uns, so schnell wie möglich den gesamten Problem zu bearbeiten bzw zu lösen:) 1. Deine Javaversion ist nicht aktuell! Da aufgrund alter Sicherheitslücken ist Java sehr anfällig, deinstalliere zunächst alle vorhandenen Java-Versionen: → Systemsteuerung → Software → deinstallieren... → Rechner neu aufstarten → Downloade nun die Offline-Version von Java Version 6 Update 21 von Oracle herunter Achte darauf, eventuell angebotene Toolbars abwählen (den Haken bei der Toolbar entfernen)! 2. alle Anwendungen schließen → Ordner für temporäre Dateien bitte leeren **Der Temp Ordner,ist für temporäre Dateien,also der Inhalt kann man ohne weiteres löschen.- Dateien, die noch in Benutzung sind, nicht löschbar. **Lösche nur den Inhalt der Ordner, nicht die Ordner selbst!
3. reinige dein System mit Ccleaner:
4.
5. Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen. → Also alle vorhandenen externen Laufwerke inkl. evtl. vorhandener USB-Sticks an den Rechner anschließen, aber dabei die Shift-Taste gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. Außerdem kann man die Autostarteigenschaft auch ausschalten: → Windows-Sicherheit: Datenträger-Autorun deaktivieren- bebilderte Anleitung v.Leonidas/3dcenter.org → Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten/wintotal.de → Diese Silly -Beschreibung stützt die Annahme, dass er über einen USB-Stick kam. Die Ursache ist durch formatieren des Sticks aus der Welt geschafft, Du solltest darauf achten, dass dort keine Datei autorun.inf wieder auftaucht und etwas wählerisch sein, wo Du deinen Stick reinsteckst. Achtung!: Keinen andere Virenscanner auf Deinem PC installieren, sondern dein PC NUR online scannen!!! → Den kompletten Rechner (also das ganze System) zu überprüfen (Systemprüfung ohne Säuberung) mit Kaspersky Online Scanner/klicke hier → um mit dem Vorgang fortzufahren klicke auf "Accept" → dann wähle "My computer" aus - Es dauert einige Zeit, bis ein Komplett-Scan durch gelaufen ist, also bitte um Geduld! Es kann einige Zeit dauern, bis der Scan abgeschlossen ist - je nach Größe der Festplatte eine oder mehrere Stunden - also Geduld... → Report angezeigt, klicke auf "Save as" - den bitte kopieren und in deinem Thread hier einfügen Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer: → "Extras→ Internetoptionen→ Sicherheit": → alles auf Standardstufe stellen → Active X erlauben - damit die neue Virendefinitionen installiert werden können ** wie verhält sich den dein System? |
Hey, vielen Dank für die ganzen Ratschläge. Bis zu Punkt 4 ist nun alles ausgeführt, folgender Log ist von SuperAntiSpyware erstellt worden: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Nochmals vielen Dank, Gruß N. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board