Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Laptop "arbeitet" sich tot (https://www.trojaner-board.de/89402-laptop-arbeitet-tot.html)

cosinus 13.08.2010 09:47

An für sich ist das auch kein Problem, bei der Installation zB von Ubuntu sollte man beim Setup aufpassen, dass es da nicht die gesamte Platte und somit Windows löscht und dann nur noch Ubuntu drauf ist ;)

Ich verkleiner daher auf Windowskisten immer erst eine Partition, damit unzugeordneter Speicher verfügbar ist (falls keiner da sein sollte). Auf meiner Ubuntu-Kiste komm ich da mit 10 GB für die Rootpartition ( / ) noch aus.

Zitat:

Da hat die Systemwiederherstellung gestreikt und "gesagt" : "..... konnte nicht wiederhergestellt werden, probieren sie einen anderen Prüfpunkt..." oder so ähnlich jedenfalls. Nur die anderen Prüfpunkte gingen auch nicht.
Genau deswegen halte ich die SWH für unbrauchbar und hab sie auf allen Windowskisten deaktiviert.

Zitat:

P.S. Kannst du mir noch einen Tip geben, wo ich so eine Linux-Life-CD herbekomme? (Knoppix-Download)?
Knoppix => http://www.trojaner-board.de/75619-a...x-live-cd.html
Ubuntu => Ubuntu Installation ? Wiki ? ubuntuusers.de

luebzer 13.08.2010 11:57

Hallöchen

Danke.
Soeben hatte ich wieder dieses seltsame arbeiten des Rechners. Nach dem Hochfahren lief er wieder volle Pulle und wollte sich gar nicht mehr beruhigen.
Also wieder per Taskmanager wuauclt.exe beendet und die SVCHOST.exe fiel auch wieder auf normale Speicherauslastung zurück und alles läuft super.
Aber halt erst nachdem ich wuauclt.exe beendet habe. :(

VG Uwe

cosinus 13.08.2010 12:49

Knipps den Dienst aus. Start, Ausführen, services.msc (eintippen) => ok
Automatische Update raussuchen. Doppelklicken, Buttin beenden, Starttyp auf manuell und ok

luebzer 14.08.2010 07:22

Hallöchen

Hab ich gemacht.

Zusätzlich festgestellt:
Ich habe in der Ereignisanzeige noch ..zig mal den Fehler:
crypt 32 Fehler 8 und 11.

Dann hab ich über

Systemsteuerung
Software
Windows Funktionen ein- und ausschalten
den Haken bei -Aktualisierung von Stammzertifikaten- rausmachen
weiter

Nun läuft der Rechner wieder supi. Aber trotzdem muß es doch eine Möglichkeit geben, die Update's einzuschalten ohne das sich der Rechner aufhängt.

VG Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131