![]() |
Herzlichen Dank, auch für die Tipps zu Updates. Der PC scheint deutlich schneller geworden zu sein, aber die Ursprungsfehler sind noch da :confused: Firefox (Standardbrowser) macht Probleme, die allerdings nur unter einem der beiden Nutzer auftreten, z. B.: - bei STRG_F öffnet sich ein Suchfenster und nicht die Fußzeile. - Auswahl bei rechter Maustaste "Link in neuem Tab öffnen" fehlt und bei Auswahl "Link in neuem Fenster öffnen", öffnet sich ein neuer Tab. Dann hat Word mich bei einer passwordgeschützten Datei ausgesperrt, Fehlermeldung ohne vorherige Passwordabfrage: "Word kann das Dokument nicht öffnen: der Benutzer besitzt keine Zugriffsrecht" Obwohl als der Benutzer angemeldet, unter dem ich die Datei erstellt und zig Mal geändert / abgespeichert habe. Soll ich Firefox (3.6.3) einfach mal de- und dann neu installieren? Wie komme ich wieder an meine passwordgeschützte Worddatei? Den PDF-Reader haber ich deinstalliert und lasse ich auch ganz weg. Habe mir ja mal für teuer Geld die Adobe Master Collection CS3 zugelegt und Acrobat 8 Professional ist ja jetzt wieder aktuell (8.1.5). Der Adobe Updater sorgt ja schon dafür, dass immer alles aktuell ist, richtig? Alle Java-Updates habe ich ebenfalls deinstalliert und lade die neueste Version dann runter. Flashplayer ist ebenfalls aktuell. Dann habe ich überall die Passwords geändert, sicher ist sicher, richtig? Ganz, ganz lieben Dank wenn du mir noch dabei helfen könntest, das Wordproblem zu lösen Wie schon mal geschrieben, ist das Notebook meiner Tochter ab und zu mit meinem PC über Netzwerk verbunden (gewesen), was muss / kann ich tun um feststellen, dass dort nicht auch was Böses drauf geraden ist??? Oder brauch ich mir hier keine Gedanken zu machen? Liebe Grüße Pauline |
Zitat:
Zitat:
|
Test im Abgesicherten Modus ist negativ verlaufen, zwar ist trotz starten mit Netzwerktreibern kein Internet verfügbar aber aber bei dem Angezeigten Hyperlink fehlt "Link in neuem Tab öffnen" und bei Auswahl "Link in neuem Fenster öffnen", öffnet sich ein neuer Tab. Auch die Worddatei lässt sich im abgesicherten Modus nicht öffenen weder mit dem Benutzer, mit dem ich die Datei erstellt habe noch mit dem von WIN bei der Installtion angelegten "Administrator". Die Datei hat unter Verschlüsselungsdetails folgenden Eintrag "Benutzer, die unerkannt auf die Datei zugreifen können einen Eintrag: Benutzername MP(MP@sempron3400) mit nem ellenlangen Zertifikatfingerabdruck... |
Zitat:
Kannst Du die Worddatei zB auf einem USB-Stick kopieren, klappt das? |
Danke mit dem Tipp zu Safe-Mode von Firefox. Habe die Einstellungen alle zurück gesetzt und alles ist wie vorher :taenzer: :dankeschoen: Allerdings siehts bei der Worddatei nicht so gut aus :mad: Ich kann die Datei weder kopieren, verschieben per E-Mail versenden oder archivieren, packen usw... :mad: Hast du evtl. dazu noch ne Idee??? Zumindestens erstmal eine Kopie erstellen, damit ich an den Sicherheitseinstellungen (nur im abgesicherten Modus vorhanden) unter Eigenschaften mal spielen kann... |
Zitat:
Kopier es dann auf einen USB-Stick oder so. |
Hallo cosinus, habe die letzten Tage gem. der Anleitungen mit der Knoppix LIVE-CD ALLES probiert...leider erfolglos. Die Worddatei wird zwar kopiert, allerdings auf dem Zieldatenträger ohne Inhalt, mit 0 KB abgespeichert. Öffnen der Originaldatei mit den Hilfmitteln der Knoppix LIVE-CD leider auch nicht möglich...;-( Es ist zum Haare ausreißen... ich brauche die Infos, die in der Datei stehen unbedingt, hast du evtl. noch einen Tipp oder eine Idee??? Ganz, ganz lieben Dank Pauline |
Dann ist die Datei kaputt. Unter Knoppix kann nichts die Datei blockieren, wie das im installierten Windows der Fall wäre. Lassen sich denn andere Dateien unter Knoppix auf den Stick kopieren und dann öffnen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board