![]() |
Also, habe es im abgesichertem Modus gepackt bekommen, aber nach der Rückkehr zum normalen Modus war die Datei verschwunden (habe extra alle Ansichten, wie in dem Link zum Upload Channel eingestellt, trotzdem war nichts zu sehen). Deshalb habe ich es jetzt im abgesichertem Modus hochgeladen. |
ok, instaliere sp3 + restliche updates, poste danach n neues hijackthis log. |
Ich hoffe ich hab jetzt alle Updates :D Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
avira avira so instalieren bzw. dann konfigurieren. wenn du die konfiguration übernommen hast, update das programm. klicke dann auf "lokaler schutz" "lokale laufwerke" eventuelle funde in quarantäne, log posten. |
Weil doch noch nicht alle Updates installiert waren hier noch einmal ein frisches HJT Log: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Und natürlich das Avira Log: Code:
|
ok, nutze den eset online scanner: Free ESET Online Antivirus Scanner funde löschen, log bitte posten. |
Hier das ESET Log: Code: ESETSmartInstaller@High as CAB hook log: |
Downloade http://noahdfear.net/downloads/HelpA...ebroot_fix.exe und speichere das Tool auf Deinem Desktop. Schließe alle Programme und Fenster. Doppelklicke das Tool und folge den Anweisungen. Sollte das Tool noch eine MBR-Infektion finden, erlaube mbr -f laufen zu lassen und den Computer neu zu starten. Warte nach dem Neustart mindestens 5 Minuten und fahre wie folgt fort: Start => ausführen => schreibe das folgende Kommando dort hinein und bestätige mit Enter: helpasst -mbrt Vergesse nicht das Leerzeichen zwischen helpasst und -mbrt ! Wenn das Tool fertig ist, öffnet sich ein Logfile. Poste mir den Inhalt in Deine nächste Antwort. Wenn das Tool während des ersten Laufs keine MBR-Infektion gemeldet hat: Start => ausführen => schreibe das folgende Kommando dort hinein und bestätige mit Enter: mbr -f Starte den Computer neu. Warte nach dem Neustart mindestens 5 Minuten und fahre wie folgt fort: Start => ausführen => schreibe das folgende Kommando dort hinein und bestätige mit Enter: helpasst -mbrt Vergesse nicht das Leerzeichen zwischen helpasst und -mbrt ! Wenn das Tool fertig ist, öffnet sich ein Logfile. Poste mir den Inhalt in Deine nächste Antwort. |
Und hier das Log :) Code: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\HelpAsst_mebroot_fix.exe |
start ausfüren rundll32 netplwiz.dll,UsersRunDll enter dort siehst du die nutzerkonten, dort help assistant markieren, entfernen drücken. C:\Dokumente und Einstellungen\HelpAssistant löschen, papierkorb leeren. neustarten und schauen ob der ordner C:\Dokumente und Einstellungen\HelpAssistant nicht erneut auftaucht. |
In der Liste der Benutzerkonten taucht kein Help Assistant auf. :confused: |
dann überspringe das und lösche den ordner. starte neu und schau ob der auch wirklich weg ist. |
Gelöscht, neu gestartet und nicht wieder aufgetaucht :) |
gabs noch mal meldungen, probleme? |
Nein, nichts dergleichen, sonst hätte ich was gesagt ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board