![]() |
Malwarebyte Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Code: SUPERAntiSpyware Scann-Protokoll |
Sehr schön, keine Funde. Dein Rechner müsste wieder ok sein oder hast Du noch Probleme? |
Hallo Arne, vielen Dank für deine Hilfe. Derzeit sieht alles normal aus - keinerlei Fenster, keinerlei Warnmeldungen etc. Ich habe trotzdem ein komisches Gefühl. Wie sicher kann ich sein, dass jetzt alles wieder weg ist, wenn ich besonders an sensible Daten bzw. Passwörter und sowas denke? Ich habe meine Datensicherung auf einer externen Festplatte die nicht angeschlossen war, als ich mir den Trojaner eingefangen habe. Kann ich die bedenkenlos wieder anschließen? Mir wurde geraten, Bankgeschäfte etc. in Zukunft nur noch über eine Linux-Partition zu tätigen. Ist das sicherer? Auf jeden Fall möchte ich mich herzlich für deine Hilfe bedanken. Ich bin echt froh, dass es dieses Forum mit seinem hilfsbereiten Team gibt. Danke schön! Una |
Zitat:
Zitat:
Ich will damit aber nciht sagen, dass Windows per se unsicher ist. Wegen der starken Verbreitung ist Windows natürlich im Fokus der Virenautoren, wenn man Windows vernünftig absichert und wartet kann auch das Betriebssystem sicher für Banking genutzt werden (mach ich auch, ich nutz aber Windows XP und Linux in einer Dualbootumgebung, d.h. ich kann beim Start des Computers am Anfang wählen ob ich Windows oder Linux booten möchte - jetzt aktuell tippe ich unter Ubuntu Linux ;) ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board