![]() |
Hab die virusmeldung von vorhin im firefox jetzt noch 2 mal gehabt. Nach den ganzen Prozeduren hat auch Maleware einen Virus gefunden : Malwarebytes' Anti-Malware 1.41 Datenbank Version: 3241 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 27.11.2009 16:15:18 mbam-log-2009-11-27 (16-15-15).txt Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|) Durchsuchte Objekte: 257793 Laufzeit: 47 minute(s), 15 second(s) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 1 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: C:\System Volume Information\_restore{65E40D41-83F2-463E-9408-53C3596A819A}\RP613\A0068665.exe (Trojan.Banker) -> No action taken. |
Deaktiviere die Systemwiederherstellung, im Verlauf der Infektion wurden auch Malwaredateien in Wiederherstellungspunkten mitgesichert - die sind alle nun unbrauchbar, da ein Zurücksetzen des Systems durch einen Wiederherstellungspunkt wahrscheinlich wieder eine Infektion nach sich ziehen würde. Du kannst danach die SWH aber wieder aktivieren, wenn Du sie benutzen möchtest. Wie ist es dann nun um den Rechner bestellt? Noch Meldungen über Schädlinge? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board