Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Probleme mit HelpAssistant (https://www.trojaner-board.de/78471-probleme-helpassistant.html)

cosinus 22.10.2009 20:05

Also "das Internet" bricht bestimmt nicht weltweit zusammen, wenn Du von Deinem Rechner dotnet entfernst :D um das Internet abzuschalten gehst Du hier rauf ;)

Silbervieh 22.10.2009 20:08

haha sehr witzig :D
vllt hab ichs falsch formuliert
ich meinteob ich mit meinem rechner weiterhin über mein Dlink Modem Verbindung zum Internet aufbauen kann, wenn diese .Net sachen weg sind

cosinus 22.10.2009 20:14

Nein natürlich nicht. Dotnet ist "nur" für irgendwelche spezielleren Anwendungen nötig. Welche genau bei Dir weiß ich jetzt nicht, wenn Du es entfernst, sollte eine Meldung kommen, welche anderen Applikationen davon betroffen wären. Aber wie gesagt, .NET kannst Du immer wieder problemlos nachinstallieren.

Silbervieh 23.10.2009 07:37

Microsoft .Net Framework 2.0 Service Pack 2
Microsoft .Net Framework 3.0 Service Pack 2

die beiden Dinge konnte ich NICHT löschen :(
da wurde mir was davon gesagt dass es nicht gelöscht werden kann weil es für wichtige Applikationen zuständig ist und dann kam die Meldung Schwerwiegender Installationsfehler :(
was soll ich nun machen?

cosinus 23.10.2009 13:58

Hm also im Moment fische ich hier auch noch im Trüben, dieses Phänomen ist mir so noch nicht untergekommen :balla:

  • Füllt der Ordner sich noch von selbst oder nur dann, wenn Du in Deinen Ordner Eigene Dateien was hineinschreibst?
  • War das auch vor unserer Bereinigung (aus dem ersten Strang von Dir) schon so?
  • Passiert das nur beim Ordner Eigene Dateien und wenn ja, wo landen die genau in HelpAssistant?
  • Was passiert wenn Du in HelpAssistant direkt was hineinspeicherst, füllt sich dann auch Dein Ordner für die Eigenen Dateien?

Ich weiß, wir haben nun auch eine Menge Zeit in dieses und das Malwareproblem davor investiert, könntest Du Dich trotzdem mit einer Neuinstallation abfinden? Dann hättest Du auf jeden Fall wieder einen wohldefinierten Zustand.

Silbervieh 23.10.2009 16:10

hmm das mit der Neuinstallation is bisschen schwer weil ich keine Windows CD habe und im Moment nicht das nötige Kleingeld sie zu erwerben :(
außerdem wäre es sehr viel Arbeit, Wlan und alles wieder neu einzurichten. Darum suche ich ja immernoch verzweifelt nach einer "leichteren" Möglichkeit :(

also zu deinen Fragen:
Der Ordner füllt sich von selbst mit meinen eigenen Dateien, meinen Mozialla Favoriten, Cookies sowie den Programmverknüpfungen auf meinem Desktop sobald ich den PC hochfahre.

Ja das war auch schon vor der 1. Bereinigung so aber ich habs erst in der Mitte des letzten Threads erkannt.

Die Dateien werden in Dokumente und Einstellungen / Helpassistant / Eigene Dateien kopiert

Nein. wenn ich was in HI packe, kopiert es diese nicht rückwärts in meinen echten Eigene Dateien Ordner

cosinus 23.10.2009 16:27

Erstell dann doch mal testweise ein weiteres Benutzerkonto zB "test"
Melde Dich ab und log Dich ins neue Konto mit dem Benutzernamen test ein und schreib irgendwas in den Ordner Eigene Dateien - beobachte ob das dann auch wieder in den Ordner von HelpAssistant landet.

Silbervieh 23.10.2009 16:32

also das muss ich nicht weil ich weiß was bei rauskommt ich hatte ja vorher das alte Benutzerkonto und das hatte ich in der Konsole mit active no abgeschaltet. Die Dateien waren ja unter Arbeitsplatz weiter im Ornder Dateien von " Altes Benutzerkonto ", aber er kopiert auch neu hinzukommende Dateien von dem jetzigen Benutzerkonto also dem Neuen in den Helpassistant rein. Beides sozusagen
und ich kann unter Arbeitsplatz NICHT den Ordner Gemeinsame Dokumente anclicken ich weiß nicht ob das allgemein an Winwows XP Home liegt oder da auch der Trojaner seine Finger im Spiel hat.

cosinus 23.10.2009 16:43

Wieso hast Du das alte Konto deaktiviert? Das hab ich Dir über diesen Befehl aber nicht geschrieben!

Und mit dem alten (defekten) Konto hatte er auch schon eigene Dateien nicht nur in seinen Ordner, sondern auch in dem von HelpAssistant reingeschrieben? Oder war das erst beim neuen Konto?

Sry dass ich soviel nachfrage, aber versuch das selber grad nachzuvollziehen.

Silbervieh 23.10.2009 16:46

hattest du das nicht mal im alten strang geschrieben mit dem Deaktivieren des alten Kontos? Naja von irgendwo hier muss ichs haben weil ich selbst den Befehl vorher nicht kannte.
Der hat schon damals vom alten Benutzerkonto fröhlich alle eigenen Dateien in den HI kopiert.
Jez versuch ich grade all meine Dateien auf Laufwerk D zu packen, um sie vor dem Zugriff des HelpAssistant zu schützen.
Ach übrigens in dem HI ist auch ein WINDOWS Ordner drin falls dir das was hilft.

cosinus 23.10.2009 17:13

Hattest Du schon Aviras Anti-Rootkit Tool gescannt? Falls da was noch aktiv ist, könnte evtl. das Tool was erkennen. Ich vermute allerdings eher irgendeine verbogene Einstellung :balla:

Avira AntiRootkit Tool

Silbervieh 23.10.2009 17:18

ich kann das tool ja mal testen
verbogene einstellung? du meinst also, da ist kein Trojaner oder ähnliches dran der das macht? Also wegen irgendwas muss ich ja diese Probleme haben
um es zusammen zu fassen:
Ich kann nicht auf Gemeinsame Dokumente zugreifen
ich kann Microsort Live Messenger nicht nutzen
der Helpassistant kopiert all meine Daten in meinen Ordner
der PC ist unheimlich langsam :(

cosinus 23.10.2009 17:22

Du kannst das ja mal Aviras Anti Rootkit Tool testen. Unabhängig ob der was findet oder nicht, die schnellste und sauberste Methode dürfte formatieren und neu installieren sein. Ist zwar ärgerlich, dass wir soviel Zeit dadrin investiert haben, aber so langsam bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich aus der Ferne nicht mehr viel machen kann. :(

Silbervieh 23.10.2009 17:23

:( :( :( :( :(

cosinus 23.10.2009 17:31

Nun mach mal nicht gleich so ein Gesicht ;)

Wenn Du keine Windows-CD hast kannst Du Dir auch eine leihen, solltest aber unbedingt Deinen CD-Key benutzen. Der klebt auf Deinem Computer oder müsste in den Unterlagen dabei gewesen sein. Notfalls kannst Du den auch mit dem Keyfinder auslesen.

Daten sichern kannst und solltest Du über ein Live-System wie Knoppix oder Parted Magic machen. Wenn Linux nicht so Dein Gebiet ist, erstellst Du Dir am besten eine BartPE-CD auf Basis von Windows XP auf einem anderen (sauberen!) Rechner. Jedenfalls von so einer CD solltest Du den PC booten und dann relevante Daten auf ne ext. Platte kopieren. Wenn alle Stricke reißen kannst Du auch die Platte ausbauen und in einen anderen Rechner hängen.

Was sagt denn jetzt das Anti-Rootkit-Tool?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131