![]() |
Schau dir das VT-Ergebnis an: Code: Datei ESQULcrlbgpsvaxtvndqqnxxoquvgvupx empfangen 2009.07.15 23:03:05 (UTC) 1.) Deinstalliere SuperAntiSpyware 2.) Panda Active Scan Folgende Seite führt dich durch die Installation: PandaActiveScan2.0 Installation3.) Überprüfe den Rechner mit PrevXCSI. Poste ein Screenshot falls etwas gefunden werden sollte. ciao, andreas |
7% ? Wo fang ich mir nur immer so Dinger ein (vor zwei Wochen H1N1... jetzt sowas... ich fang so langsam schon an zu glauben, dass ich meinen PC angesteckt hab... :affe: ) Da ich morgen (an einem Samstag...) aber zeitig raus muss, werd ich mich nun schlafen legen, das Scan-Ergebnis liefer ich morgen früh nach, falls ich aus irgendeinem Grund Schlafstörungen habe, eventuell schon früher... ;) |
|
Panda: Code: ;*********************************************************************************************************************************************************************************** |
PrevXCSI ging ja schnell. Hat auf jeden Fall nichts entdeckt. |
1.) Lösche Qoobox.rar von deinem Desktop, die Dateien wurden schon an die AVP-Hersteller verschickt. 2.) Folgende Dateien würde ich dir auch dringend zum Löschen empfehlen: Zitat:
Zitat:
4.) Deaktiviere die Systemwiederherstellung, im Verlauf der Infektion wurden auch Malwaredateien in Wiederherstellungspunkten mitgesichert - die sind alle nun unbrauchbar, da ein Zurücksetzen des System durch einen Wiederherstellungspunkt das System wahrscheinlich wieder infizieren würde. Nach Neustart kann sie wieder aktiviert werden. ciao, andreas |
Die Dateiüberprüfung läuft nun bereits über 3h. Kann das sein, oder lief da irgendetwas schief? |
Zitat:
ciao, andreas |
Ok, F5 hat geholfen ;) Code: Antivirus Version letzte aktualisierung Ergebnis |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Diesen S-Shot wollte ich eigentlich noch annhängen. Warum er nun nicht angezeigt wird, weiß ich nicht. |
Die gleichen Dateien, die Panda auch angenörgelt hat, lösche beide, dann ist Ruhe. 1.) Wie geht es dem Rechner? Noch irgendwelche Auffälligkeiten? 2.) Poste neue RSIT-Logs => http://www.trojaner-board.de/74910-a...tion-tool.html 3.) Kaspersky - Onlinescanner Dieser Scanner entfernt die Funde nicht, gibt aber einen guten Überblick über die vorhandene Malware. ---> hier herunterladen => Kaspersky Online Scanner => Hinweise zu älteren Versionen beachten! => Voraussetzung: Internet Explorer 6.0 oder höher => die nötigen ActiveX-Steuerelemente installieren => Update der Signaturen => Weiter => Scan-Einstellungen => Standard wählen => OK => Link "Arbeitsplatz" anklicken => Scan beginnt automatisch => Untersuchung wurde abgeschlossen => Protokoll speichern als => Dateityp auf .txt umstellen => auf dem Desktop als Kaspersky.txt speichern => Log hier posten => Deinstallation => Systemsteuerung => Software => Kaspersky Online Scanner entfernen ciao, andreas |
Nein, ich merke nichts mehr, allerdings ist das schon seit dem Avengerdurchlauf so der Fall. |
Log, Teil I: Code: Logfile of random's system information tool 1.06 (written by random/random) |
Log, Teil II: Code:
|
Info, Teil I.a: Code: info.txt logfile of random's system information tool 1.06 2009-07-18 18:01:28 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board