![]() |
Firefox leitet auf fremde Seiten um Hallo Leute, Nachdem dem Download eines Torrents sprang Avira AntiVir an und meldete Virenbefall. Ein Trayicon mit weissem Kreuz auf rotem Grund erschien und Firefox öffnete ungewollt Seiten. Eine Reinigung mit AntiVir erfolgte folgendermassen: Code:
Das Trayicon ist bisher nicht wieder aufgetaucht. Die Redirects bleiben aber nach einem Neustart. Die letzte Session hat folgende Reports erzeugt: |
Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.36 Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Code: Add or Remove Adobe Creative Suite 3 Master Collection |
Hallo und :hallo: Weißt du noch was du runtergeladen hast? Bitte schicke mir den Link als PN. Du hilfst damit anderen. Offensichtlich hast du Glück gehabt. Teste, ob es die Umleitungen auch im Internet Explorer gibt. Systemdetails mit RSIT prüfen
ciao, andreas |
Ich werde mal schauen, ob ich die Links/Dateien/Seiten noch finde und PN dir dann. Hier die zwei rsit reports in mehreren Teilen: Code: Logfile of random's system information tool 1.06 (written by random/random) |
log.txt, Teil 2 Code: ======Scheduled tasks folder====== |
log.txt, Teil 3 Code: ======List of files/folders created in the last 1 months====== |
info.txt, Teil 1 Code: info.txt logfile of random's system information tool 1.06 2009-05-08 17:58:04 |
info.txt, Teil 2 Code: Sicherheitsupdate für Windows Internet Explorer 7 (KB928090)-->"C:\WINDOWS\ie7updates\KB928090-IE7\spuninst\spuninst.exe" |
info.txt, Teil 3 Code: =====HijackThis Backups===== Gruß Raketenmann |
Er hat es doch geschafft. :( Falls du noch irgendetwas hast, dass du mit dem Computer verbindest, wie Speicherkarten, USB-Sticks, externe Festplatten, ... dann stecke alles an. ComboFix Achtung: Die Anleitung ist veraltet. Den Teil mit der Systemwiederherstellungskonsole nicht ausführen. Die wird bei Internetverbindung automatisch installiert. Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten. ciao, andreas |
Ich habe nun - ComboFix.exe runtergeladen und auf den Desktop kopiert - Avira ausgemacht - CCleaner laufen lassen - Combofix gestartet, (Windows bestätigt, dass es eine vertrauenswürdige Software ist) Dann taucht ein DOS Fenster mit namen "." auf in dem steht: Code: "\Utilities\Bin\x86";C:\WINDOWS\system32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem;C:\ Ich habe die Datei auch nochmal in "cf.com" umbenannt. Das führte aber zu einem Fenster mit gleicher Meldung. Darf ich die .exe kopieren, oder muss sie dort ausgefürht werden, wo sie hingeladen wurde? Darf ich sie auch aus meinem downloads order ausführen oder lad ich sie nochmal direkt auf den Desktop? Muss ich irgendwas im "Abgesicherten Modus" machen? Gruß Philipp |
Du sollst sie auf deinen Desktop runterladen und dort starten, nicht aus irgendwelchen Ordnern. ciao, andreas |
Ich habe Combofix nochmal auf den Desktop geladen und die Anleitung von oben Schritt für Schritt durchgeführt. Nach wie vor erscheint die zuvor gepostete Meldung in einem DOS-artigen Fenster und es wird keine log Datei angelegt. Gruß Raketenmann |
:( Dann versuchen wir es anders. Poste bitte ein aktuelles HJT-Log. Anschliessend diese beiden Scanner laufenlassen und Log posten: http://www.trojaner-board.de/51187-a...i-malware.html http://www.trojaner-board.de/51871-a...tispyware.html (nur Punkt 1-3) ciao, andreas |
Zitat:
Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Zitat:
ciao, andreas |
Ok, da bin ich wieder^^ die Scans haben ein wenig gedauert und zwischendurch hab ich dann auch mal geschlafen^^. Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.36 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Erstelle eine neue Text-Datei auf deinem Desktop, kopiere den kompletten Text aus der Box hinein: Code: set path="%SystemRoot%\system32;%SystemRoot%" ciao, andreas |
Beim Starten kommt die blaue DOS Konsole und nach einiger Zeit erscheint ein Fenster in dem Combofix fragt, ob es sich updaten darf. Darf es oder ist das nur ein Trick irgendeiner Malware? Paranoid: Raketenmann |
Er muss sogar, das passt schon und wenn er dich fragt, ob die Systemwiederherstellungskonsole installiert werden soll, dann klickst du auf ja. ciao, andreas |
Hier das Log von Combofix.exe Code: ComboFix 09-05-11.01 - *MeinName* 10.05.2009 3:41.1 - NTFSx86 |
Combofix-log, Teil 2 Code: ************************************************************************** |
1.) Deinstalliere:
Code: Datei Adobe_CS4_Master_Collection___key empfangen 2009.05.11 19:17:19 (CET) 2.) Installiere (Toolbars immer abwählen, Haken weg):
3.) Poste ein aktuelles HJT-Log. 4.) Ich warte noch immer auf die PN mit dem Downloadlink. ciao, andreas |
Zitat:
Die Datei c:\windows\apppatch\drvmain.sdb ist geöffnet oder wird von einer anderen Anwendung verwendet. Wiederholen oder Abbrechen. Allerdings sind an sich keine Anwendungen offen (nur einige im Systemtray laufen). Ich hab allerdings nach den ganzen Deinstalls nicht neugestartet :S. Abbrechen, neustarten, nochmal versuchen? Oder habt ihr eine Idee, welches Programm das sein könnte? Gruß Philipp |
Ich habe nur kurz recherchiert, aber vll könnte das hier helfen: SP2 - Error drvmain.sdb is open - Windows Update Dort steht, alle Netzwerkverbindungen trennen. ciao, andreas |
Hatte nach einiger Recherche jetzt einfach mal neu gestartet *duck*, wollte dann meinen Post editieren und dann deine Antwort gesehen *doppelduck*. Jetzt installiert er.... Gruß Raketenmann |
Hauptsache geht. :) Alter Adminspruch: Ein Reboot tut immer gut. :D ciao, andreas |
Zitat:
Aktuelles HJT: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Schönes HJT-Log, nur die Zeit gefällt mir nicht. :) Da bin ich knallhart, ich möchte ein aktuelles. ;) ciao, andreas p.s.: Klick nochmal auf Editieren, sonst sage ich allen, dass du Heino heißt. :) |
Ist aktuell. Ich glaube meine MB-Batterie ist ein wenig schwach. Wenn der Rechner zu lange aus war, läuft die Uhr nicht mehr weiter. Das hab ich schon, seit ich das neue MB hab und war zu faul das auszutauschen.:Boogie: Gruß Raketenmann Edit: Im Moment hab ich keine redirects. Bin ich geheilt? Edit2: Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Also kontrolliere nochmal deine Liste und poste ein neues HJT-Log. ciao, andreas |
Zitat:
Grüße vom Raketenmann |
OK, 2 Minuten warte ich noch. :D ciao, andreas |
In der Systemsteuerung->Software ist Bonjour nicht mehr zu finden. Soll ich es vielleicht mal so versuchen wie hier How To Uninstall or Remove Bonjour mDNSResponder.exe Raymond.CC Blog beschrieben? Gruß Raketenmann |
Das ist eine Möglichkeit, die zweite ist Au revoir bonjour.exe Ist zwar französisch, aber zwei Knöpfe zu drücken bekommt man auch ohne französich hin. :) ciao, andreas |
Hab Bonjour mit dem französischen Tool entfernt. HJT sagt jetzt: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Poste bitte ein aktuelles Rsit- und Combofix-Log, wir haben soviel gelöscht, das ich nicht mehr weiß, was da überhaupt noch ist. Du hast da einige Tools zum Übertakten installiert. Brauchst du die überhaupt? ciao, andreas |
Übertacktungstools? Hab ich noch nie wissentlich installiert. RSIT log: Code: Logfile of random's system information tool 1.06 (written by random/random) |
Code: ======Registry dump====== |
RSIT letzter Teil Code: ======List of files/folders modified in the last 1 months====== |
ComboFix log, erster Teil Code: ComboFix 09-05-11.08 - *MeinName* 12.05.2009 20:04.2 - NTFSx86 |
Beim ComboFix-Log fehlt die Hälfte. :) ciao, andreas |
Hmm... der Rest des files ist 420599 Zeichen lang. Da ich in jeden Post nur 25k Zeichen einfügen kann, sind das 17 posts.... Soll ich das log vielleicht zippen und anhängen, verschicken oder nur einen bestimmten ausschnitt posten? Gruß Raketenmann Edit 1 Zitat:
|
Lade es bei einem Filehoster hoch und poste den Link. ciao, andreas |
Ok, log ist jetzt hier zu finden. http://rapidshare.com/files/232211557/cflog.txt.html Gruß vom Raketenmann |
1.) Deinstalliere:
Code: Alle R0, R1, O8, O9 und O16-Einträge 4.) Lade die Datei Code: C:\WINDOWS\system32\ISNDPM.sys 5.) Scripten mit Combofix
Code: KILLALL::
Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann. ciao, andreas |
Zitat:
Soll ich _das_ Log jetzt hochladen, oder ComboFix _nochmal_ laufen lassen? Ich verstehe das jetzt mal so und lass es ein zweites Mal laufen. Das alte Log halte ich aber noch vor, falls das noch benötigt wird. Gruß Raketenmann |
Code: ComboFix 09-05-12.04 - *MeinName* 12.05.2009 22:31.4 - NTFSx86 |
Zitat:
Zitat:
1.) Deaktiviere den Wächter von Avira. 2.) Packe den Ordner c:\qoobox als Rar- oder Zipdatei, lade es bei einem Filehoster hoch und schicke mir den Link als PN. 3.) Aktiviere den Wächter von Avira. 4.) Start => Ausführen => combofix /u => OK 5.) Poste ein aktuelles HJT-Log. ciao, andreas |
Dann bitte das unten ignorieren und das hier lesen: Code: ComboFix 09-05-12.04 - *MeinName* 12.05.2009 22:17.3 - NTFSx86 |
Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Von 12kB auf 7KB, das gefällt. :) Sollte der nichts mehr finden, dann hast du es geschafft. :) Kaspersky - Onlinescanner Dieser Scanner entfernt die Funde nicht, gibt aber einen guten Überblick über die vorhandene Malware. ---> hier herunterladen => Kaspersky Lab: Anti-Virus, Internet Security, Mobile Security & Antiviren-Software und Services für Unternehmen => Hinweise zu älteren Versionen beachten! => Voraussetzung: Internet Explorer 6.0 oder höher => die nötigen ActiveX-Steuerelemente installieren => Update der Signaturen => Weiter => Scan-Einstellungen => Standard wählen => OK => Link "Arbeitsplatz" anklicken => Scan beginnt automatisch => Untersuchung wurde abgeschlossen => Protokoll speichern als => Dateityp auf .txt umstellen => auf dem Desktop als Kaspersky.txt speichern => Log hier posten => Deinstallation => Systemsteuerung => Software => Kaspersky Online Scanner entfernen ciao, andreas |
Zitat:
(Ich glaube er war gerade dabei, Dokumente und Einstellungen zu scannen. Als ich gestern ürigens Thunderbird installiert habe, ist der nach der Installation gleich angesprungen und hat Mails abgeholt. Eigentlich nutze ich den aber gar nicht mehr, höchstens mal für Newsgroups). Grüße Raketenmann |
Zitat:
ciao, andreas |
Zitat:
Prinzipiel sieht es bei mir so aus: c: System und Programme e: Daten wie Musik und Projekte f: Applikationen g: Applikationen und wenige daten, g ist noch neu. Ich wollte jetzt alles wichtige an Daten von c, e und f auf g sichern, dann c, e und f formatieren (ist physisch auch eine Platte, g eine andere) und dann das System wieder auf c aufspielen. Jetzt hab ich aber folgende Fragen: - Ist das ok, Daten auf g zu sichern und g nicht zu Formatieren? Oder verschlepp ich meine Infektion vielleicht nur? - _Muss_ e auch formatiert werden, oder nur die Partition c? Dann bräuchte ich meine Musik nicht zu sichern. - Darf ich DVD's brennen, oder kommen Schädlinge da mit drauf? - Was muss ich beim Archivieren von Outlook's Ordnern beachten, damit ich nicht beim Reimport Trojaner verschleppt habe (wenn sowas überhaupt geht). Gibts da nicht vielleicht eine von euren tollen Anleitungen? :-) Achja: Ich würde dann vielleicht von XP auf Vista oder sogar Windows 7 beta umsteigen (gute Idee?). Oder ist es besonders wichtig, dass ich jetzt erstmal wieder das gleiche Betriebssystem nutze? Gruß vom Raketenmann |
Poste bitte das Log von Kaspersky, ich muss wissen, was wo gefunden wurde. ciao, andreas |
Hab keins. Ich hatte das eine Nacht durchlaufen lassen und am nächsten Morgen war der Rechner neugestartet -_-. Ich starte dann gleich nochmal, wenn du das brauchst. Gruß Raketenmann |
Ja. Ich war nur im ersten Augenblick aufgrund der Menge der Meldungen erschrocken, aber eigentlich zählt nur, was er wo findet. Der Kasper zählt ja auch die Cookies und die sind nun wirklich nicht schädlich. ciao, andreas |
Hier das Ergebnis vom Kaspersky Online Scannner. RapidShare: Easy Filehosting MD5: C2E8B07F02ED93A851A19BFDD0F48CAE Ich hab schon gesehen, dass da viele Mails aus dem Thunderbird drin vorkommen. Den benutz ich für Mails gar nicht mehr (nur manchmal für Newsgroups). Ich hatte den neu installiert, wie hier geschrieben wurde, daraufhin ist der gleich angesprungen und hat ein paar Mails abgeholt o_O. Allerdings sind die im Log erwähnten Mails anscheinend eher Alte, aus der Zeit, als ich TB noch genutzt hab. Nur meine 2 Cent. Gruß Raketenmann |
Entwarnung. Er hat tatsächlich nur Mails gefunden, die meisten davon im Papierkorb, aber auch etliche in deinem Posteingang. Dann hat er aber noch die in der Quarantäne von Combofix gefunden, das ich dich eigentlich schon längst deinstallieren ließ. Also nochmal: Start => Ausführen => combofix /u => OK Dann löscht du alle Mails und vor allem deinen Papierkorb von Thunderbird. 1.) CureIT Dr.Web
2.) Panda Active Scan Folgende Seite führt dich durch die Installation: PandaActiveScan2.0 Installation3.) Überprüfe den Rechner mit PrevXCSI. Logs nur posten, falls etwas gefunden wird. Zum Abschluss ein HJT-Log posten. ciao, andreas |
Zitat:
hmm.. soll ich dann was von Hand löschen? Gruß Raketenmann |
Ja. Lösche die Ordner (falls vorhanden): C:\Qoobox C:\Combofix C:\windows\erdnt und die Datei: C:\combofix.txt ciao, andreas |
Hier schonmal das log von CureIT Dr Web Code: ck.exe;C:\EasyDivX\softs;Tool.Prockill;Verschoben.; |
ActiveScan: http://rapidshare.com/files/234000464/ActiveScan.txt.html MD5: 6F48215F287185958105FCB5D161EDB6 |
Prevx 3.0 hat einen "High Risk Worm" gefunden. Hab nichts zum Log speichern gefunden. Status: Threat (License required to clean) Name: mcfmfli.sys in c:\windows\system32\drivers\ Threat Identified: High Risk Worm Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
1.) Lade die Datei Code: c:\windows\system32\drivers\mcfmfli.sys 2.) Starte Malwarebytes, führe das Update durch, starte eine Quickscan und poste das Log. ciao, andreas |
Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.36 Gruß Raketenmann |
Zitat:
Code: C:\Programme\EbatesMoeMoneyMaker Und du hast noch immer nicht deine verseuchten Emails gelöscht, bitte nachholen. 1.) Deaktiviere die Systemwiederherstellung, im Verlauf der Infektion wurden auch Malwaredateien in Wiederherstellungspunkten mitgesichert - die sind alle nun unbrauchbar, da ein Zurücksetzen des System durch einen Wiederherstellungspunkt das System wahrscheinlich wieder infizieren würde. Nach Neustart kann sie wieder aktiviert werden. 2.) Lade dir den Regseeker http://www.hoverdesk.net/images/reg-find.jpg
Wiederhole die Suche und das Entfernen mit dem Regseeker entweder zehnmal oder solange bis entweder keine oder immer die gleichen grünen gefunden werden. 3.) Lade dir den Microsoft RegClean - Download - CHIP Online, starte ihn und klicke auf Fix Errors und zwar solange, bis Fix Errors grau bleibt. 4.) Wegen der hochgeladenen Datei müssen wir noch etwas warten. Prevx hat sie erkannt, VT sagt 8/40, aber Prevx war nicht dabei. Das könnte mal wieder ein Fehlalarm sein. 5.) Gibt es noch irgendwelche Auffälligkeiten oder verhält sich der Rechner wieder normal? ciao, andreas p.s.: Gerade Antwort von Kaspersky erhalten, die Datei ist sauber. Einfach abwarten, was die anderen schreiben. |
Zitat:
Wenn ich Ordner lösche, reicht es, die mit Entf + Papierkorb leeren zu löschen? DrWeb cureit hat keinen Uninstaller? Kann ich einfach die exe auf dem Desktop löschen? |
Zitat:
Lass im Anschluss nochmal Avira so laufen: http://www.trojaner-board.de/54192-a...tellungen.html Zitat:
ciao, andreas |
Hier nochmal das Ergebnis von VT (zur Beweissicherung und Untermauerung von: Traue niemals der Aussage eines AVPs): Code: Datei mcfmfli.sys empfangen 2009.05.17 15:58:15 (CET) Weitere Nachricht von Fortinet: Datei ist sauber. ciao, andreas p.s.: Jetzt sind es schon 9/40. :D http://www.virustotal.com/de/analisi...346fa238801352 |
Code:
Und der Popcaploader? Ich weiss leider noch nicht wie ich DrWeb sauber entferne...:( |
Zitat:
Zitat:
Code: C:\Dokumente und Einstellungen\*MeinName*\DoctorWeb Gibt es noch irgendwelche Auffälligkeiten, denn wir jagen zur Zeit nur noch Falschmeldungen hinterher? ciao, andreas |
Auffälligkeiten bemerke ich keine mehr. - keine Umleitungen - keine Trayicons Einzig der Ordner 'C:\Programme\EbatesMoeMoneyMaker' kam mir seltsam vor. Als mir die Anleitung zur Systeminstallation empfohlen wurde, hab ich den Programme Ordner mal durchgestöbert und da war er mir nicht aufgefallen. Das kann allerdings auch ganz unbedeutend sein. Ich werde einfach mal darauf achten, ob sowas wieder auftaucht. Gruß Philipp |
Dann bist du entlassen. :) Lies noch die letzten beiden Links in meiner Signatur, damit dir das nicht wieder passiert. ciao, andreas |
Juchu! Nochmal vielen vielen Dank, john.doe. Die Hilfe war sehr freundlich, schnell und geduldig. Grüße Raketenmann |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board