Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Virus Programm braucht ewig zum laden (https://www.trojaner-board.de/68242-virus-programm-braucht-ewig-laden.html)

darkshoot 08.01.2009 17:13

So habe es geuploadet

http://www.file-upload.net/download-1366655/gmerlog.txt.html


LG Jan

john.doe 08.01.2009 17:20

Fehlalarm, er springt auf McAfee an. Hast du SuperAntiSpyware wirklich deinstalliert? Da sind noch Einträge. Ansonsten bist du sauber.

Dein ursprüngliches Problem war Performance, dauert zu lange bis Internet kommt. Ist dem noch immer so?

ciao, andreas

darkshoot 08.01.2009 17:23

öhm, habe superantispyware ganz normal bei Systemsteuerung->Software->Deinstallieren

und dann hat er noch gefragt von wegen alle logs löschen habe ich auch noch ja gemacht weil ich selber kopien habe

und ich bin sofort wieder da ich gucke eben wegen internet ob das jetzt alles schnell läuft

bis gleich Jan

darkshoot 08.01.2009 17:31

So, habe immernoch das problem er startet in der taskleiste sygate und den audio driver von realtek und dann passiert ne zeit lang nix und dann startet er irgendwann mcafee und dann auch die lan verbindungen

Ergänzung: Und kannst du mir vielleicht beantworten wieso der cpu und der speicher kaum ausgelastet sind? eignetlich müßten die doch arbeiten wenn sie die programme am anfang starten oder?

LG Jan

john.doe 08.01.2009 17:48

Als Vorbereitung verweise ich an die Tipps vom Kompetenzteam:
http://www.trojaner-board.de/68096-w...tml#post403959 (alles ab dem Punkt Treibersuche)

Dann rate ich dringend zur Deinstallation der Sygate personal firewall. PFWs sind sinnfrei und reine Verschwendung von Ressourcen. Benutze die Windowseigene.

Zitat:

Ergänzung: Und kannst du mir vielleicht beantworten wieso der cpu und der speicher kaum ausgelastet sind? eignetlich müßten die doch arbeiten wenn sie die programme am anfang starten oder?
Es gibt einige Prozesse, die auf bestimmte Ereignisse warten. Nur als ein Beispiel DHCP. Falls du die Option IP automatisch beziehen aktiviert hast, es aber keinen DHCP-Server gibt, dann vergehen ca. 20 Sekunden, in der sämtliche IPs nach DHCP-Servern abgesucht werden.

In der Zeit passiert mit der CPU und dem Ram gar nichts. Netzwerkaktivität ist am Limit, aber davon siehst du normalerweise nichts.

Entrümpele. Wirf alles raus, was nicht unbedingt notwendig ist. Von McAfee halte ich persönlich überhaupt nichts. Teste doch einmal Avira, ob das nicht bedeutend schneller ist.

ciao, andreas

darkshoot 08.01.2009 17:53

Jop vielen dank für deine Hilfe !!!!!


Liebe grüße Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131