![]() |
Trojaner TR/Dldr.Dadobra.bpa? Hallo, Antivir hat heute folgende Meldung über ein trojanisches Pferd angezeigt: C:\Windows\System32\Tools\Regexe.exe TR/Dldr.Dadobra.bpa Hier ist das HiJackThis Log-File: Zitat:
Vielen Dank! |
Hallo und :hallo: Acker diese Punkte für weitere Analysen ab: 1.) Stell sicher, daß Dir auch alle Dateien angezeigt werden, danach folgende Dateien bei Virustotal.com auswerten lassen und alle Ergebnisse posten, und zwar so, daß man die der einzelnen Virenscanner sehen kann. Bitte mit Dateigrößen und Prüfsummen: Code: C:\Programme\GamesBar\oberontb.dll 3.) Führe dieses MBR-Tool aus und poste die Ausgabe 4.) Blacklight und Malwarebytes Antimalware ausführen und Logfiles posten 5.) Führe Silentrunners nach dieser Anleitung aus und poste das Logfile (mit Codetags umschlossen), falls es zu groß sein sollte kannst Du es (gezippt) bei file-upload.net hochladen und hier verlinken. 6.) ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten. Poste alle Logfiles bitte mit Codetags umschlossen (#-Button) also so: HTML-Code: [code] Hier das Logfile rein! [/code]
Diese listing.txt z.B. bei File-Upload.net hochladen und hier verlinken, da dieses Logfile zu groß fürs Board ist. 8.) Poste ein neues Hijackthis Logfile, nimm dazu diese umbenannte hijackthis.exe - editiere die Links und privaten Infos!! |
Hallo, um es noch einmal kurz zu machen, diese Dateien kommen von der originalen Board CD. :-)) Man glaubt es kaum, ist aber so. Hier der Beweis. So sieht es auf dem Laufwerk => C:\Windows\System32\Tools\ <= aus. Auf der Board CD gibt es einen Ordner, der zu 100% genauso aussieht. Ich habe mal in der Registry gesucht und bin dabei über "LAN, IDE, VGA, SOUND" gestoßen, was mich sofort an die original Treiber denken läßt. Also habe ich mal die original CD vom Board eingelegt und siehe da. :-) Es ist also so, daß der Virenscanner wieder einmal fälschlicherweise etwas erkennt, was nicht so ist. Experten sagen ja, lieber einmal zuviel "gekräht", als einmal zu wenig. Blöd ist das dann nur, wenn man der Sache nicht auf den Grund gehen kann (also Otto Normalverbraucher), der löscht dann nämlich das Zeug bzw. läßt es vom Virenscanner "killen" und dann läuft u. U. irgend etwas nicht mehr sauber. Es kann natürlich auch sein, daß das Programm "Regexe.exe" wirklich ein Trojanisches Pferd ist. In diesem Fall müßte man den Hersteller anzeigen. Das klingt zwar blöd, man bekommt damit aber sicher Recht. Ich persönlich glaube allerdings an eine Fehlerkennung vom Virenscanner. Gruß Zweifler196 |
Deswegen sollte er die Datei ja auch bei Virustotal auswerten, damit man anhand des Ergebnisses evtl. einen Fehlalarm auch wirklich ausschließen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board