![]() |
Hi, ich würde dir empfehlen die folgenden drei Dateien zu löschen, auch wenn sie bisher nicht als Malware erkannt werden, werden sie auch nirgends als gutartige Dateien erwähnt. Was immer ein schlechtes Zeichen ist. Zitat:
Kaspersky - Onlinescanner Dieser Scanner entfernt die Funde nicht, gibt aber einen guten Überblick über die vorhandene Malware. ---> hier herunterladen => Kaspersky Online-Scanner => Hinweise zu älteren Versionen beachten! => Voraussetzung: Internet Explorer 6.0 oder höher => die nötigen ActiveX-Steuerelemente installieren => Update der Signaturen => Weiter => Scan-Einstellungen => Standard wählen => OK => Link "Arbeitsplatz" anklicken => Scan beginnt automatisch => Untersuchung wurde abgeschlossen => Protokoll speichern als => Dateityp auf .txt umstellen => auf dem Desktop als Kaspersky.txt speichern => Log hier posten => Deinstallation => Systemsteuerung => Software => Kaspersky Online Scanner entfernen Sowie einige Scans auf Dateien, Prozesse und Registryeinträge, die vor den meisten anderen Scannern versteckt werden (durch ein sogenanntes Rootkit). Während dieser Scans soll(en):
Catchme scannen lassen
und poste abschließend noch ein neues Hijackthislog. lg myrtille |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board