Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Sehr liebe Bitte um professionelle Hilfe bei hartnäckigem Problem! (https://www.trojaner-board.de/61394-sehr-liebe-bitte-um-professionelle-hilfe-hartnaeckigem-problem.html)

myrtille 31.10.2008 15:59

Hi,

die ersten 2 Meldungen heißt, das eScan nicht sicher ist, ob die Dateien funktionieren, das ist unbedenklich, da es sich um gutartige Dateien handelt.
Alles was nach "spyware" kommt sind in der Regel Fehlalarme. Leider hab ich heute nicht die Zeit, das zu kontrollieren.

lg myrtille

eelaa 02.11.2008 10:03

Hallo Myrtille,

auch auf die Gefahr hin, dass ich Dir langsam auf die Nerven gehe, bist Du immer noch meine 1.Ansprechpartnerin (es tut mir leid für Dich).

Ich habe wieder etwas gefunden, und zwar in der Registrierung, die ich mit dem Editor geöffnet habe:

[HKEY_USERS\S-1-5-21-3762956348-2271885587-451582532-1005\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings]
"User Agent"="Mozilla/4.0 (compatible; MSIE; Win32)"
"IE5_UA_Backup_Flag"="5.0"
"NoNetAutodial"=dword:00000000
"MigrateProxy"=dword:00000001
"EmailName"="IEUser@"
"AutoConfigProxy"="wininet.dll"
"MimeExclusionListForCache"="multipart/mixed multipart/x-mixed-replace multipart/x-byteranges "
"WarnOnPost"=hex:01,00,00,00
"UseSchannelDirectly"=hex:01,00,00,00
"EnableHttp1_1"=dword:00000001
"PrivacyAdvanced"=dword:00000000
"EnableNegotiate"=dword:00000001
"ProxyEnable"=dword:00000000
"GlobalUserOffline"=dword:00000000
"EnableAutodial"=dword:00000000
"EnableSecurityCheck"=dword:00000000
"ProxyHttp1.1"=dword:00000000
"PrivDiscUiShown"=dword:00000001
"WarnOnZoneCrossing"=dword:00000000
"SecureProtocols"=dword:000000a8
"UrlEncoding"=dword:00000000
"DisableCachingOfSSLPages"=dword:00000001
"CertificateRevocation"=dword:00000001
"ShowPunycode"=dword:00000000
"EnablePunycode"=dword:00000001
"DisableIDNPrompt"=dword:00000000
"WarnOnPostRedirect"=dword:00000000
"WarnonBadCertRecving"=dword:00000001
"ZonesSecurityUpgradeDone"=dword:00000001
"WarnOnHTTPSToHTTPRedirect"=dword:00000001
"ProxyServer"="icqlite.exe:5190"
"SyncMode5"=dword:00000000


Meine Frage ist nun, ob ich diese Sachen löschen kann,und wenn ja, wie, d. h. reicht es, wenn ich sie im Editor rausnehme? Sicherung der Reg hab ich gemacht.

Dieses fett markierte Benutzerkonto ist das, welches ich im abgesicherten Modus unter unbekanntes KOnto finde. Darum ging es mal ganz am Anfang meines Threats. Da sind noch mehr Einträge zu diesem Konto in der Registrierung.

Wichtig ist mir jetzt aber nur, kann ich diese Proxy-icqlite.exe-Sache in der Registrierung löschen und wie?

lg, eelaa (tut mir leid, dass ich so nerve)

myrtille 02.11.2008 12:04

Hi,

wenn du ein Backup gemacht hast, dann solltest du den Eintrag eigentlich problemlos löschen können.

Setz sicherheitshalber auch nen Systemwiederherstellungspunkt, bevor du das machst (Start->Programme->Zuvehör->Systemprogramme->systemwiederherstellung).

lg myrtille

eelaa 02.11.2008 18:35

Soooooooo Myrtille,


Jetzt hab ich´s wirklich geschafft!!!!!!!!!

Bei uns gibts heute eine icqlite.exe-EX-Party!! :taenzer:

Die Sache mit der Registrierung war der Jackpot.

Ich glaube per "regedit" kann man so manch lästige Sache loswerden.

Mein nächstes Kind wird Regedit heißen. Man könnte es Reggi rufen, klingt doch gut oder? ha ha ha

:aplaus:


lg, eelaa


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131