![]() |
Hallo zusammen Habe nun weitere Sachen ausprobiert. Opera installiert -> Fenster schliesst nach ca. 5 Minuten -> Prozess im TaskManager ist weg. FF nochmals deinstalliert und neu installiert -> ff schliesst nach ca. 5 Minuten -> Prozess bleibt im TaskManager und die Speichernutzung steigt extrem. der grösste Wertt den ich gesehen habe ist 250MB. Wenn man dann den FF neu starten kommt die Frage, ob man die Sitzung vorsetzen möchte oder eine Neue starten möchte. IE verhält sich gleich wie Opera. Gruss ALCA |
Hallo zusammen Push nach oben. :headbang: Gruss ALCA |
Hi, Firefox neu installieren heißt auch vorher das alte Profil löschen. Das geschieht nämlich nicht bei der Deinstallation, da es zu den Benutzerdaten zählt. Wenn dort irgendeine verbockte Erweiterung drin steckt, dann macht die auch in der neuen Installation Ärger. 250 MByte Speicher kann schon vorkommen, Firefox benutzt eine Menge Speichercaches um schnell zu sein. Zitat:
Ansonsten machst du den Thread natürlich besonders unübersichtlich, wenn Du das selbe Log mehrfach postest. Ich weiß nicht, ob es was bringt, schaden wird es jedenfalls nicht: Lade SilentRunners von dieser Seite auf den Desktop runter. Alle Programme schließen und SilentRunners starten. In der Abfrage "nein" wählen, damit die "supplementary searches" ebenfalls ausgeführt werden. Die weitere Abfrage mit "ja" bestätigen. Nun warten, bis SilentRunners mit einem Fenster bestätigt fertig zu sein, dies kann einige Zeit dauern. Das Logfile findest Du danach auf dem Desktop. Dessen Inhalt posten. Füge vorher diese Zeile ein: Zitat:
Zitat:
|
Hallo KarlKarl Ich schiesse den Prozess im Taskmanager nicht ab und die Speichernutzung steigt erst so massiv an, wenn das Fenster geschlossen ist. Das grosse Problem ist nicht, dass der FF sich schliesst, sondern schliessen sich alle Browser. Werde sobald ich wieder Zugriff auf diesen PC habe, den SilentRunner installieren und scannen lassen. Gruss ALCA |
Von Opera habe ich keine Ahnung, kenne ich nur dem Namen nach. Ich habe aber auch schon hier beobachtet, dass Firefox (speziell Version 3) nach dem Schließen des Fensters noch eine kurze Zeit im Speicher bleibt.Wenn man ihn sofort wieder nach dem Schließen startet, dann teilt er einem auch mit, dass noch einer aktiv ist und das deshalb nicht geht. Ich denke mal dass er dann noch die Bookmarks, History, usw. zurückschreibt, das sind bei mir ziemlich lange Listen. |
Hallo Was heisst kurze Zeit in Minuten. Der Prozess bleibt bestehen, bis man ihn manuell im Taskmanger killt. Falls ich keine Lösung finden werde bis Dienstag Abend, werde ich den PC neu aufsetzen müssen. Gruss ALCA |
Hab es gerade noch ein paar Mal ausprobiert: Das sind eine bis höchstens zwei Sekunden hier. Ich nehme also mal an, dass es wohl was anderes ist als deine Beschreibung. Ein versteckt im Hintergrund laufender Browser ist manchmal auch das Symptom für einen laufenden Backdoorserver. Mangels Ergebnissen und Logs von deinem System ist da keine Prognose möglich. |
Hallo KarlKarl Besten Dank für Deine Antwort. Was für Logs benötigst Du denn noch für eine Auswertung um eine Prognose zu erstellen? Gruss ALCA |
Das Silentrunners Log, das schon weiter vorne erwähnt wurde, verrät schon mal deutlich mehr als Hijackthis. Geht schnell und ist relativ schnell ausgewertet. Die Starteinträge diverser dieser Backdoorserver zeigt es. Was nicht heißt dass es alle Malware zeigt, ich tendiere aber auch mehr zu der Annahme, dass vermutlich in Windows was zerschossen ist. Nachdem Du bereits erwähntest, Du würdest das System neu installieren, ist es natürlich sinnlos, da noch mehr Aufwand reinzustecken. Was Du noch machen kannst: Start -> ausführen -> eventvwr.msc -> OK. Dort in den Systemlogs nachschauen, ob es Einträge gibt, die (zeitlich) zu den Browserproblemen passen. |
Hallo Besten Dank für Deine Antwort. Anbei trotzdem noch das Log von Silentrunners Teil 1: Code: "Silent Runners.vbs", revision 58, http://www.silentrunners.org/ |
Silentrunners-Log Teil 2: Code: Startup items in "****" & "All Users" startup folders: Gruss ALCA |
Nichts wo ich jetzt "Alarm" schreien würde. Vielleicht etwas reichlich viel installierte Scanner, aber eigentlich sollte das laufen. Und das Problem war ja wohl vor denen schon da. Neuaufsetzen ist vermutlich wirklich die einfache und schnelle Lösung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board