![]() |
hmm, soweit ich das sehe müsste mein System jetzt von aktiven Viren, Trojanern und Spyware frei seien!? Ich danke dir vielmals für deine super Unterstützung, und die schnellen Antworten!! |
jetzt mal butter bei die fische. kann es sein dass du mich verarschen willst? Zitat:
Zitat:
selbst schuld wenn man mit viren und mit cracks/keygens spielt! alles formatieren, keine daten zurückspielen ist die einzige rettung für dich. support beendet, beitrag gemeldet |
Keine Reaktion? :rolleyes: |
Reaktion: Ach, ich sehe hier herrscht Klärungsbedarf: Also, das ist der Computer von meinem Bruder, welcher meint, sich für jedes Programm das ihm gefällt, immer die Proversion beschaffen zu müssen, natürlich nicht auf legalem Weg. Das hat mir schon viele Stunden Arbeit verschafft, weshalb ich jetzt mal den Computer so vollständig wie möglich Viren frei haben wollte, um dann die noch brauchbaren Dokumente und legalen Programme zu sichern, ohne Angst haben zu müssen, bei der Sicherung Schadware "mit zu sicheren". In den nächsten Wochen werd ich mich mal hinsetzten und den Computer neu aufsetzten, wo bei mein Bruder, wenn überhaupt, nur noch Zugriff über einen stark eingeschränkten Account erhalten wird. Die von Kaspersky gefundene (und von Dir zitierte) Malware habe ich vor dem Posten manuel aus dem Dateisystem entfernt, sprich gelöscht. Die Trojaner waren, so weit ich das gesehen habe, alles schon sehr in die Jahre gekomme Tools, die schon seit einigen Jahren auf dem Computer lagen. Sie wurden aber anscheinend nicht ausgeführt, sonst wären ja entsprechende Registry-Einträge und Befallmeldungen der Scanprogramme vorhanden. Die einzige Frage die ich noch hätte wäre: War bei den Viren/Trojanern die anscheinend auf dem System "aktiv" waren, dafür konzipiert Passwörter auszuspähen? MfG, und vielen Dank, Michael M. |
Hi, bei der Menge der Cracks, Keygens und sonstigen Mülls spricht die Statistik sehr dafür, dass auch sowas dabei ist. Die meisten Backdoorserver verfügen alleine schon über die Funktion. Auf dieser Seuchenkiste kann das eigentlich nicht anders sein. Da das aber angeblich nur der Computer von deinem Bruder ist, kann dir das ja persönlich egal sein. Oder? Karl |
Thx Karl :daumenhoc |
Nicht ganz, da dieser Computer der einzige ist der im Erdgeschoss steht, wird er doch ab und zu vom Rest der Familie benutz um Mail zu checken etc. |
Also wenn Du da eine absolut exakte Analyse brauchst, dann könntest Du dich ja in die Grundlagen des Reversing einarbeiten, danach dir jede auf dem Computer vorhandene Datei vornehmen und nachschauen. Ca. 12.348 Jahre später dann ... Passwörter wechseln geht schneller, dass schaffst Du noch, bevor die CERN die Erde in ein schwarzes Loch versenkt :D Ich kapiere nicht, wo der Sinn liegen sollte, der minimalen Restwahrscheinlichkeit hinterher zu rennen, dass auf dem System kein Keylogger ist. Also alle Nutzer dieses Computers: Jetzt und sofort alle Passwörter wechseln. Natürlich von einem sauberen Computer aus. |
hmm, also auf meiner Liste stehen da 114 verschiedene Passwörter. vielleicht hab ich's heute Abend... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board