![]() |
Antivir lässt sich nicht mehr starten und AV-Programme werden unterbunden Hi ;) folgendenes Problem plagt mich: AnitVir brachte eine Meldung über einen Trojaner, danach wurde der notifyer offenbar manipuliert und später lies sich AntiVir nicht mehr starten das es verändert wurde. Danach Kaspersky draufgemacht, welches durch den Virus/Trojaner anscheinend geblockt wird. Auch lässt sich an diesem PC z.B. auch nicht die Seite von Kaspersky aufmachen. Ich danke euch ganz herzlich! Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Hallo Gpoint und http://www.mysmilie.de/generator/ablage/156/257.png Dateien Online überprüfen lassen:
Zitat:
ComboFix
|
du wirst es nicht glauben ... virustotal wird auch von dem trojaner abgeblockt. Deshalb habe ich die dateien auf einen Stick geladen und geh jetzt mal schnell an einen anderen pc |
Zitat:
|
also ich konnte jetzt nur eine datei durchjagen, danach hat antivir am anderen pc durchgedreht .. und für's hochladen wollte ich nicht unbedingt den anderen pc auch noch infizieren: Code: Antivirus Version letzte aktualisierung Ergebnis hier noch von AntiVir die Ereignisse: Code: Exportierte Ereignisse: |
Gut, das reicht mir erstmal. :daumenhoc Starte nun das Combofix und arbeite die Anleitung ab. |
So, ohne Probleme durchgelaufen Code: ComboFix 08-05-01.3 - Administrator 2008-05-02 22:02:59.1 - NTFSx86 |
Dateien Online überprüfen lassen:
Zitat:
Filelist 1. Lade das filelist.zip auf deinen Desktop herunter. 2. Entpacke die Zip-Datei auf deinen Desktop (mit WINZIP), öffne die nun auf deinem Destop vorhandene filelist.bat mit einem Doppelklick auf die Datei 3. Dein Editor (Textverarbeitungsprogramm) wird sich öffnen 4. Markiere von diesem Inhalt aus jedem Verzeichnis jeweils die letzten 30 Tage, wähle kopieren, füge diese Dateien in deinem nächsten Beitrag ein. Dies sind die Verzeichnisse von denen wir jeweils die letzten 30 Tage sehen wollen: Verzeichnis von C:\ Verzeichnis von C:\WINDOWS\system32 Verzeichnis von C:\WINDOWS Verzeichnis von C:\WINDOWS\Prefetch (Windows XP) Verzeichnis von C:\WINDOWS\tasks Verzeichnis von C:\WINDOWS\Temp Verzeichnis von C:\DOCUME~1\Name\LOCALS~1\Temp |
erst mal filelist, für das andere muss ich sofort wieder runter an den anderen pc Code: ----- Root ----------------------------- |
Also Folgendes: Die Dateien C:\WINDOWS\system32\drivers\juhokp.sys C:\\WINDOWS\\system32\\CF19544.exe"= und C:\\DOKUME~1\\ADMINI~1\\LOKALE~1\\Temp\\winfncqh.e xe existieren nicht mehr. Ich habe was da war auf den USB-Stick, aber AntiVir hat wieder Alarm geschlagen und das System wollte ich nicht infizieren. Code: Exportierte Ereignisse: |
SDFix * Lade das SDFix herunter und speichere es auf deinem Desktop. * Mach einen Doppelklick auf die Datei SDFix.exe, wähle installieren, um das Programm in seinen eigenen Ordner auf deinem Desktop zu entpacken. * Starte deinen Rechner neu auf, in den abgesicherten Modus * Öffne den neu entstandenen SDFix Ordner, mach einen Doppelklick auf die RunThis.bat, um das Skript zu starten. * Gib ein Y ein, um den Reinigungsprozess zu beginnen. * Das Programm wird alle Trojaner Dienste und die dazugehörigen Registrierungseinträge löschen, die es findet. * Nun wirst du darum gebeten, eine Taste zu drücken, damit dein Rechner neu aufstarten kann. * Drücke auf eine Taste. Jetzt wird dein Rechner neu aufgestartet. * Wenn der Rechner neu aufgestartet ist, wird das Fixtool nocheinmal laufen, um den Reinigungsprozess zu vervollständigen. * Wenn das Programm angibt, dass es beendet ist (Finished), drücke wieder auf irgendeine Taste, um das Skript zu beenden und deine Desktop Iconen wieder zu laden. * Wenn die Desktop Icons wieder da sind, wird das Skript ein Fenster öffnen und das Ergebnis als einen Report.txt im Ordner SDFix speichern. * Kopiere den Inhalt dieses Report.txt und poste ihn, zusammen mit einem neuen HijackThis Logfile in deinem nächsten Posting. Anleitung Avenger (by swandog46) 1.) Lade dir das Tool Avenger und speichere es auf dem Desktop: http://swandog46.geekstogo.com/res/images/avenger.jpg 2.) Das Programm so einstellen wie es auf dem Bild zu sehen ist. Kopiere nun folgenden Text in das weiße Feld: (bei -> "input script here") Zitat:
3.) Schliesse nun alle Programme (vorher notfalls abspeichern!) und Browser-Fenster, nach dem ausführen des Avengers wird das System neu gestartet. 4.) Um den Avenger zu starten klicke auf -> Execute Dann bestätigen mit "Yes" das der Rechner neu startet! 5.) Nachdem das System neu gestartet ist, findest du hier einen Report vom Avenger -> C:\avenger.txt Öffne die Datei mit dem Editor und kopiere den gesamten Text in deinen Beitrag hier am Trojaner-Board. Malwarebytes' Anti-Malware
|
Ich kann leider nicht in den Abgesicherten hochfahren. Dabei stürzt er mir immer ab |
Dann versuche es vorerst mit dem nächsten Schritt, dem Avenger... ;) |
so hier der avenger ... etwas ergänzt um dieses mutierende monstrum Code: Logfile of The Avenger Version 2.0, (c) by Swandog46 |
Führe nun das Malwarebytes Antimalware aus und poste den Report. Danach dann folgendes: Kaspersky - Onlinescanner Dieser Scanner entfernt die Funde nicht, gibt aber einen guten Überblick über die vorhandene Malware. ---> hier herunterladen => Online-Viren-Scanner => Hinweise zu älteren Versionen beachten! => Voraussetzung: Internet Explorer 6.0 oder höher => die nötigen ActiveX-Steuerelemente installieren => Update der Signaturen => Weiter => Scan-Einstellungen => Standard wählen => OK => Link "Arbeitsplatz" anklicken => Scan beginnt automatisch => Untersuchung wurde abgeschlossen => Protokoll speichern als => Dateityp auf .txt umstellen => auf dem Desktop als Kaspersky.txt speichern => Log hier posten => Deinstallation => Systemsteuerung => Software => Kaspersky Online Scanner entfernen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board