![]() |
Kaspersky und eScan melden Trojaner! Servus neu aufsetzen ist schon ein weilchen her und ich bin vor kurzem umgezogen.. ich nutze neu cablecom und dies (noch) ohne router. nun bemerkte ich bei diversen programmen, dass diese schlechter ausgeführt werden als ich mir des gewohnt bin... kaspersky meldete mir schon diverse male, dass versucht wird, registry einträge zu verändern usw.. habe dies natürlich immer verboten (soweit ich mich erinern kann...) und doch habe ich heute beim genauer hinsehen bemerkt, dass da anscheinend trojan downloader auf meinem system sein sollen.... kann sich bitte jemand mal mein log file anschauen und mir einen tip geben? wenn möglich möchte ich natürlich nicht neu aufsetzen :rolleyes: herzlichen dank für eure hilfe. gruss, sunset. Code: Logfile of HijackThis v1.99.1 |
Zitat:
Zitat:
Gute Nacht |
wenn es mir spanisch vorkam, dann habe ich den eingriff verweigert.. hauptsächlich dann, wenn kaspersky den vorfall als bedrohung meldete.. bin aber schon eher paranoid, was die meldungen angeht.. werde heute abend mal die anderen logs posten.. |
Die hohe Kunst der Paranoia: Paranoid sein, bevor die Meldung kommt. Anschließend wirds deutlich ruhiger und der Klicki-Bunti-Zirkus sinkt auf Null. 180 Puls vorm PC sind schließlich auch nicht das Wahre. :blabla: |
Zitat:
leider hat das proggi manchmal vielleicht nen kleinen spinner und dann fange ich mir halt doch nen wurm ein... :D als ich die gelegenheit hatte kaspersky zu insallieren hab ich dies dann getan, da ich hier immer gutes darüber gelesen hatte... auf jeden fall habe ich da gestern folgendes entdeckt: [edit] bitte editiere zukünftig deine links, wie es dir u.a. hier angezeigt wird: http://www.trojaner-board.de/22771-a...tml#post171958 danke GUA [/edit] beruhigend ist das ja wohl nicht gerade wa? :headbang: wie gesagt, eScan folgt. |
Zitat:
Die URL-Meldungen stammen (vermutlich) vom Webschutz. Darunter findet sich u.A. ein link zu zlob und adware. Wenn du die Dateien nicht runtergeladen und ausgeführt hast, sehe ich keine Infektion. Die "potentiell gefährl. Software"-Meldungen kommen vom proaktiven Schutz. Schau in die Hilfe zu Kaspersky, sie erklärt den proaktiven Schutz und die Bedeutung der Meldungen. "Potentiell" heißt: Kann, muß aber nicht schadhaft sein. Nimm auch mal die Details im Bericht unter die Lupe. Ob es sich bei den Schriften (10.000 fonts) um vertrauenswürdige Software handelt, mußt du selbst wissen. Bei der cablecom-Software (Treiber oder Ähnliches :confused:) gehe ich mal davon aus, ansonsten mach die Gegenprobe bei virustotal.com (bis öhm :confused: 10MB Dateigröße iirc) Grüße |
hmm... ja ich seh's schon kommen... mich irritiert jedoch, dass eScan nur eine einzige virusinfektion findet.. zudem ist das log gigantisch gross.. hab ich da was nicht kapiert, oder wie soll ich das posten? es sprengt die zeichenanzahl pro post bei weitem... |
http://files.trojaner-board.de/find.bat anklicken -> Datei speichern unter -> find.bat auf dem Desktop speichern -> find.bat anklicken -> escan_neu.txt posten, that's it |
Zitat:
ich hoffe das reicht, wenn ich es jetzt einfach im normalen modus mache... Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Zitat:
Setze bitte alle Häkchen wie in den screenshots der Anleitung. Der scan läuft Minimum ne halbe Stunde, kann aber auch bis zu 2 Std. dauern. edit: Oder lief der scan schon mal so lange durch und du hast ihn anschließend ein zweites Mal gestartet? |
huh..?? das kapier ich nicht.. der scan hat ca. 1 1/2 stunden gedauert... liegt das daran, dass ich erst im nachhinein die find.bat ausgeführt habe? nach anleitung sollte dies ja gleich nach dem scan im abgesicherten modus geschehen... |
Ne, passt schon. Vermutlich hast du escan ein weiteres Mal kurz laufen lassen. Also: Suche mwav.log (liegt in c:\bases_x\mwav.log, bzw in %temp%\mwav.log - kannst du so in den explorer eingeben) und lade die Datei bei File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! hoch. Stell den link von file-upload hier rein, dann schau ichs mir gleich an. |
ok, alles klar.. mwav lass dir ruhig zeit, ich geh jetzt mal pennen.. schaue morgen wieder rein. vielen dank für deine mühe! Gruss |
Zitat:
Good fight, good night! |
also ich könnte schwören, dass ich es richtig gemacht habe... ich machs nochmal und lade mir die grafik aufs desktop. dann muss es stimmen... |
sodele: mwav log, zum zweiten ist meiner meinung nach genau das selbe... habe extra noch einen screen shot vom escan fenster gemacht bevor ich den scan gestartet habe: http://img122.imageshack.us/img122/4...heckboxbp8.jpg |
Yep, irgendwo hängts. Im log siehst du selbst, dass escan nicht die gesamte Festplatte gescannt hat. Wer weiß, wer sich bei mwav wieder austobt... Schlage folgendes vor: Melde dich als Admin an! -> dein log hat da rumgezickt :confused: 1. escan neu runterladen 2. aktualisieren (bei Problemen siehe hier: Updateprobleme von eScan beheben) 3. altes Protokoll löschen 4. escan beenden 5. Eingabeaufforderung starten (Start-Ausführen-cmd) 6. Code: reg add HKCR\eut /v option /t Reg_DWORD /d 63 7. Start-Ausführen -> %temp%\mwavscan.com eintippen, Enter -> escan öffnet sich 8. Hakerl bei Festplatte - Alle lokalen Festplatten setzen 9. scannen - zum Test kannst du nach ner Minute abbrechen und die find.bat laufen lassen -> bei scanoptionen sollte es so aussehen (v.a. bei der Festplatte), wenn nicht, nochmal melden und escan verfluchen Zitat:
Mal kucken, Grüße PS: Du kannst natürlich auch einen Onlinescan mit Kaspersky machen, wenn dir das mit escan auf den Keks geht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board