![]() |
Explorer will nicht mehr Nabend allerseits. Als Vorwort: Ich habe schon Stunden mit Google verbracht und ein anderes Supportboard konnte mir auch nicht wirklich weiterhelfen. Es ist mir egal ob Daten jetzt ausgelesen oder protokolliert werden, diesen PC benutze ich nur zum Spielen und für Musik, ich will nur einen stabilen Explorer :) Ein Freund hat mir ein Spiel empfohlen und das wollte ich gleich mal austesten, leider war die Website des Herstellers nicht zu erreichen, also habe ich mir einen Mirror ergoogelt. Installer runtergeladen, wollte ausführen, NOD32 motzt schon mal. Habe auf Block Threat geklickt, den Installer gelöscht, und gleich den Papierkorb geleert, dann hat es begonnen. Der Explorer war weg, und nach wenigen Sekunden hat er sich wieder blicken lassen, immer und immer wieder bis ich ihn als er da war via Taskmanager gekillt habe. Inzwischen habe ich schon Komplettscans mit SUPER.AntiSpyware, NOD32, SpyBot - Search&Destroy und ein paar Nonames hinter mir. Des Weiterem habe ich rausgefunden dass sämtliche Daten im Ordner "C:\Windows\AppPatch" damit zusammenhängen, von denen ich leider nur die .dlls im abgesicherten Modus entfernen konnte. Der Rest wird durch ein Rootkit für mich unsichtbar und unerreichbar gemacht. Das andere Supportboard an das ich mich wand, welches mir auch ein paar der Scanner empfohlen hatte, verschrieb mir auch den "Rootkit Hook Analyzer". Leider war nichts merkwürdiges damit festzustellen. Darauf habe ich wieder ein wenig herumgegoogelt und folgte dem Rat SUPER.AntiSpyware (ich hasse diesen Namen) im abgesicherten Modus rennen zu lassen. Gesagt, getan, und es wurde wirklich ein neuer Schädling gefunden. Im normalen Modus bekomme ich aber immer 2mal die Fehlermeldung "Invalid floating point operation", und zwar jedes Mal wenn der Explorer auftaucht, einmal mit dem roten Kreis und dem weißen X in der Mitte, und einmal dasselbe ohne dem Kreis. (Wer sich darunter nichts vorstellen kann, ich kann ein Screenshot davon hochladen) Nach einigen Experimenten wollte ich dann schauen ob der "Rootkit Hook Analzyer" etwas Neues findet, also habe ich ihn gestartet, und jetzt spuckt der mir diese 2 Fehlermeldungen ins Gesicht, dafür aber kann der Explorer ohne diese beiden starten, um wenige Sekunden danach wieder zu verrecken. So viel zu meinen bisherigen Versuchen und Observationen. Mir wurde auch geraten die Repairdisk mal laufen zu lassen, wo das nächste Problem ist, die hat nämlich einen Kratzer auf dem Label und kann nicht gelesen werden, wo sich eine Frage bei mir auftut. Angenommen ein Freund würde eine .iso von seiner Kopie der Windows XP CD hochladen, und ich würde diese in ein emuliertes Laufwerk (via Daemon Tools, ISO Buster etc.) "legen", würde /scannow dann noch immer funktionieren und ich könnte beschädigte/korrupierte Systemdaten reparieren/austauschen? Ich hoffe hier kann mir jemand helfen :) Hier dann noch mein HJT Log. EDIT: Das zensierte = SUPER.AntiSpyware, warum auch immer jemand beschlossen hat dieses aus dem Forum zu verbannen. Code: Logfile of HijackThis v1.99.1 |
Hallo. Zitat:
|
Der Ordner wird als leer angezeigt, hat eine Größe von 0kb, dennoch kann ich ihn nicht löschen, da etwas im Ordner benutzt wird, da ist ein Tool um das zu erkennen überflüssig :D Rootkits lassen sich entfernen, wenn man sie erstmal gefunden hat. Ich kann den Ordner im abgesicherten Modus löschen, aber er taucht wieder mit dem Start von Windows auf. Hätte jemand einen Einfall wie man herausfinden kann welcher Dienst dafür verantwortlich ist? |
Danke für die Antwort erstmal! Der Ordner wird als leer angezeigt, hat eine Größe von 0kb, dennoch kann ich ihn nicht löschen, da etwas im Ordner benutzt wird, da ist ein Tool um das zu erkennen überflüssig :D Rootkits lassen sich entfernen, wenn man sie erstmal gefunden hat. Ich kann den Ordner im abgesicherten Modus löschen, aber er taucht wieder mit dem Start von Windows auf. Hätte jemand einen Einfall wie man herausfinden kann welcher Dienst dafür verantwortlich ist? |
Hi, nur kurz dazwischen... Was ist das hier: O4 - HKCU\..\Run: [****************] C:\Programme\****************\****************.exe und das hier (Montreal?): O1 - Hosts: 209.172.59.193 www.murof2.tk Chris |
Verdammt, hab mich da mit der Editfunktion vertan :headbang: Naja, das zensierte ist Super.AntiSpyware, ein Scanner. Gibt eig. nur positives Feedback von dem zu sehen, ka warum das hier zensiert wird. Zum 2. Eintrag, das ist ein Eintrag in der Host-Datei, unwichtig :heilig: |
Hmm, wenn ich das richtig verstehe, dann hast Du ein leeres Verzeichnis was nicht löschbar ist und den Verdacht, dass ein Rootkit unterwegs ist? Das einfachste in diesem Fall ist von einer Boot-CD zu starten: Boot-CD erstellen: Am einfachsten geht dies über http://www.ubcd4win.com/, runterladen installieren und dann mit einer XP-CD (Installations-CD bzw. Recovery-CD [das gibt dann allerdings eine Warnung!])die Boot-CD erstellen. Vorteil dabei ist, dass die "Universal Boot CD für Windows" gleich Virenscanner und Tools an Board hat, mit denen man dann gleich loslegen kann. Rootkits liegen nach dem Booten von CD "ungeschützt" auf der Platte (da sie ja nicht gestartet wurden) und können dann sehr einfach gesucht u. gelöscht werden. Ein Remoteregistry-Editor steht ebenfalls zur Verfügung. Alternativ nochmal ein Scan mit gmer: http://www.trojaner-board.de/74908-anleitung-gmer-rootkit-scanner.html chris |
kann mir hier vielleicht jemand helfen? [edit] bitte eröffne, wie jeder andere hier auch, für dein problem einen eigenen beitrag nur so wird sichergestellt, das jedem user übersichtlich und individuell geholfen werden kann danke GUA [/edit] |
hi Nachdem ich Dr.Web Cureit ausgeführt habe, was gestern fast den ganzen Tag gescannt hat hab ich nun das Problem das sich mein Computer immer wieder von alleine ausschlatet neustartet...das komische ist aber immer wenn ich einen HiJackThis ausführen möchte??? auch wenn ich im google HiJackThis eingebe??? bin am verzweifeln... :headbang::heulen::( |
Hi, dann wird ein Rootkit laufen, der Deinen Rechner überwacht und alle Aktion verhindert Ihn zu säubern -> ZombiePC! Du solltes neu aufsetzten oder wie vorgeschlagen über eine Bootdiskette arbeiten um noch wichtige Daten retten zu können. Ansonsten probiere mal aus ob HJ funktioniert, wenn Du die HJ-Exe auf z. B. test.com umbennenst (und nochmal probieren)... Hat Cureit was gefunden? Wenn ja bitte LOG posten! Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board