![]() |
Teilweise Weiterleitung Auf Komische Seiten Servus! Ich habe in letzter Zeit öfter das Gefühl, das ich zb bei falscher Adresseneingabe in die Adresszeile ddes Browser auf änliche Seiten weitergeleitet werde! Habe eScan und HJThis drüerlaufen lassen. Kann jedoch nichts mit den Ergebnissen anfangen. Wäre nett wenn mal jemand schauen könnte. Bestens Dank im Vorraus Stefan Logfile of HijackThis v1.99.1eScan Log Logfile of HijackThis v1.99.1eScan, aut. Auswertung ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Hi, Für deine Browsergeschichten sind wahrscheinlich einige dieser Einträge verantwortlich: Zitat:
Weiterhin besagt dein escan... Zitat:
mfg Cleriker |
Hallo! Also ich hab die Einträge gefixt, und den Rest nach Anleitung durchgeführt. Das ganze nun zum 2. mal, jedoch brachte es, glaube ich, nicht so richtig erfolg, den eScan zeigt immer noch die Einträge an. Vielleicht könnte sich das noch mal jm. anschauen. Vielen vielen Dank im Vorraus! Achso, woher kann das kommen? Ich benutze Firefox, Thunderbird, desweiteren XP Firewall und hinterm Router. Ab und zu benutzen meine Schwestern den PC, kann es sein das die auf irgend n Scheiß reingefallen sind? :pukeface: Nochmals Danke :huepp: Die Log´s: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mfg |
Hi, Man, das werden ja immer mehr: Zitat:
Du hast nicht zufällig selbst ein Passwortfinder auf deinem Rechner installiert? Zitat:
mit anschließenden Änderung aller Login-Daten. mfg Cleriker |
Zitat:
Was soll tun?:balla: |
Zitat von Shadowdance: Zitat:
|
Hallo, in diesem Fall (process.exe, swreg.exe) würde ich aber eher auf Überreste von Smitfraudfix tippen (ein "klassischer" eScan-Fehlalarm). |
Hi, @ Franz1968 kann durch aus sein, aber davon bin ich nicht überzeugt. Deshalb pleddiere ich wenigstenz auf folgenden Vorgang... * Schädlinge in der Systemwiederherstellung - Deaktiviere die Systemwiederherstellung und wechsel in den abgesichteren Modus -> Anleitung C:\DokumenteundEinstellungen\Asus\Desktop\antivirus&co\smithrem\smitrem\process.exe C:\Dokumente und Einstellungen\Asus\Desktop\antivirus & co\smithrem\smitrem\pv.exe C:\Dokumente und Einstellungen\Asus\Desktop\antivirus & co\smithrem\smitrem\swreg.exe manuell löschen - Überprüfe mit deinem Antivirscanner die localen Festplatten - Neustart + escan posten * CCleaner - Lade dir den CCleaner runter - Setze bei der Ausführung die Häkchen bei Cookies + Temporäre Dateien |
Zitat:
GUA |
Zitat:
Alle Dateien welche eScan findet sind "Falschmeldungen", die Heuristik von MWAV sagt aber das die Dateien, obwohl sie nicht schädlich sind, als gefährlich eingestuft werden. Diese arbeiten teilweise nach genauer Vorgehensweise wie der o.g. Trojaner. :daumenhoc Meiner Ansicht nach ist das System auch sauber, aber ein erneuter Durchlauf mit eScan wird auch nur letzteres Resultat beinhalten. ;) Sunny EDIT: Zitat:
(aber wenigstens wurde die Boardsuche genutzt! ;) ) |
Hallo an alle... ich hatte eine kleine Supportpause, mir war nicht bewusst, dass escan inzwischen so viele Fehlalarme aufweist. @ Sunny + Gua: Was meint ihr mit der no-comment-Bemerkung bezüglich Shadowdance. Ist mir etwas personenbezogenes entfallen? @ Sunny: Zitat:
Zitat:
mfg Cleriker |
Hi Ihr, in diesem Thread gibt es doch mehrere Escanlogs. Vergleicht die mal. Was taucht in der Zwischenzeit neu auf? process.exe, swreg,exe, pv.exe. Was wurde in der Zwischenzeit angewandt: Smitrem. Ein Tool das übrigens seit einem 3/4 Jahr kein Update mehr gesehen hat. einmal runterladen und entpacken und man findet u.a. rocess.exe, swreg,exe, pv.exe. Das macht die Sache doch recht klar. Und um noch etwas weiter auszuholen: Das Ganze hat bereits mit einem Fehlalarm des Escan angefangen: Code: Object "smitfraud Browser Hijacker" in Dateisystem gefunden! Folgende Maßnahme wurde durchgeführt: Keine Aktion vorgenommen. Code: Offending Folder found: C:\Dokumente und Einstellungen\Asus\Anwendungsdaten\icq\bart\1024 Ein Scan mit Kasperskyerkennungen ist eine gute Sache, aber alles, was Microworld an eigenen Erkennungen ergänzt hat, ist Mist, der dazu animieren soll, ihnen Geld hinterherzuschmeißen. Höchst Zeit, den Escan endlich dahin zu befördern, wo er hingehört: auf den Müll. Der ist nicht mehr weit von Winantivirus & Co entfernt. Alternativ entweder den Kaspersky Onlinescanner benutzen, oder eine Testversion installieren lassen. Dafür muss dann natürlich der andere Scanner vorher deinstalliert werden, sicherlich ein gewisser Aufwand. Gruß, Karl Ach ja: Ich glaub da könnte ein Mensch unglücklich darüber sein, dass ihr daran erinnert, dass Shadowdance zum formatieren eines Rechners aufgefordert hat. |
Zitat:
und nochma -> :D Gruß :daumenhoc Sunny |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board