![]() |
explorer.exe hat einen Fehler (Fehler im Log erkennbar?) Hi, ich habe mein ad.firstsolution Problem durch einen neuen Aufguß von WIdnwos behoben. Nun habe ich aber ein viel nervigeres Problem. (Warum auch immer habe gestern abend erst formatiert :( ) Und zwar kommt immer wieder die Meldung "Explorer.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden". Keine weiteren Infos, kein Fehlercode - NIX. Bei google finde ich auch nix brauchbares. Kann wer helfen? Ich will endlich wieder ein stabiles System :( (achja gerade kam direkt nahc der oben genannten Meldung dies: "drwtsn32.exe hat einen Fehler festgestellt und muss beendet werden". Wieder ohne weitere Angaben ....ARG) hier mein logfile Code: Logfile of HijackThis v1.99.1 |
hier die detailinfo zum FEhler (link übersehen ... -.-) Code: AppName: explorer.exe AppVer: 6.0.2900.2649 ModName: xvid.dll |
@Bagheera Zitat:
|
mh? ich wollte mit div. tools die Sicherheit des Systems erhöhen - unteranderem wollt ich halt rigeros verhindern, dass meine Programme "nach hause telefonieren". Dafür habe ich halt bei der suche im Netz auch antiwpa gefunden. Ich ging davon aus, dass es wie antispy ist. |
@Bagheera Zitat:
Zitat:
Zitat:
Noch zum Nachlesen: Cidres-security.de - Mit Sicherheit durchs Netz! - Startseite microsoft.public.de.security.heimanwender FAQ |
ich bin verwirrt ... es gibt doch zahlreiche Tools die versprechen lücken etc im System zu schließen/Verbessern oder sonstwas. Ich bin da ja auch nicht so bewandert (daher bin ich ja auch hier *G*). Ich würd gern auch solche Programme verzichten, aber so wie ichs bisher mitbekommen habe (mitlesen von FOren, chip und sun mist ;)) telefoniert auch WIndows / Office nach hause. Da ich von sowas mal absolut kein fan bin, wollt ichs verhindern. Auf WIndows/Office verzichten ist nämlich "etwas" schwer ;) (keine lust auf Linux) In welchem Netz ich das gefunden hab? Keinen schimmer ehrlich gesagt. Ich habe vor dem format einfach mal google angeworfen und nach sicherheit im Netz gegoogelt. Hat nun wer ne Lösung parat? Oder kennt zumindest ne Ursache des Problems? Ich würd ungern nochmal formatieren, aber bevor ich auf den Explorer verzichte, würd ichs halt machen. zZ kommt diese Fehlermeldung IMMER wenn ich den Explorer benutze, Dateien verschiebe oder sonstwie auf den Inhalt meiner Platten zugreifen will... AChja noch ne Frage. Ist Sophos eigendlich anzuraten, oder soll ich lieber zu nem Kostenlosen VIrenscanner greifen. Meine Uni bietet mir sophos kostenlos an, daher wollt ichs mal ausprobieren, aber irgendwie find ich das Programm "Merkwürdig" |
@Bagheera Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Guck mal noch hier : AV-Comparatives. |
mhh also sollte man komplett auf diese "sicherheits" tools verzichten? Ich weiß, dass das "telefonieren" von den MS Produkten nicht gefährlich ist, aber ich mag es einfach nicht. Allein diese "philosophie" die dahintersteht ist mir zuwieder -.- Linux hab ich noch net Probiert. Fürher wollte ich das mal, aber habe mich nie durchgerungen. zZ habe ich einfach kein nerv mich da reinzudenken. Ich hab genug im Studium zu tun... zT Format: ich verstehe es ja nicht, ich habe gestern (!) ja erst formatiert. Warum zum geier habe ich dann ein tag nach dem Format auf einmal mit diesem dämlichen "explorer.exe" Problem zu kämpfen ?? |
@Bagheera Hast du mittlerweile schon versucht, einfach zu googlen? Windows Tweaks Forum | Windows XP | SP2 explorer.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden |
hab eigentlich gegoogelt. Leider kommt man da auf zig varianten dieses Problems und ich wusst halt nicht was davon nun zu befolgen ist. Ganz frei nach dem Motto das "falsche" reparieren macht evt mehr kaputt als heil aber danke, werd mir das mal ansehen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board