![]() |
Windows 10 Pro - Schadsoftware durch Thailand-Pass Hallo liebes Trojaner-Board-Team, leider wurden wir bei der Anmeldung in Thailand für den Urlaub durch Scam-Mails angegriffen. Link dazu: https://www.thailand-rundreisen.com/coronavirus/thailand-pass-fake-emails-im-umlauf/ Die Thailändische Regierung wurde gehackt und unsere Daten durch Hacker verwendet. Wir haben auf 2 Rechner an 2 E-Mail-Adressen die selbe Mail erhalten und diese leider auch angeklickt (Link) und auch eine Datei (.iso) heruntergeladen. Auf meinem Rechner hat das AVG Virenprogramm angeschlagen, aber ich bin mir sehr unsicher, ob nicht doch was passiert ist. Auf dem anderen Laptop (Win11) hingegen öffnet sich nun ständig Powershell und das Virenprogramm AVG schickt die Datei in die Quarantäne. Wodurch dieses Programm nicht mehr funktioniert. Ein Tiefenscan mit Windows und AVG brachte keine Fehler hervor. Hier die LOG-Dateien von FRST in seperaten Nachtichten: Ich bedanke mich schon an dieser Stelle für eure Hilfe!! :abklatsch: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 13-03-2022 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2022 |
Code: Untersuchungsergebnis der Verknüpfungen des Benutzers (x64) Version: 13-03-2022 |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Analyse und der eventuell notwendigen Bereinigung deines Computers helfen. Zitat:
Ich gehe davon aus, dass ihr mittlerweile von einem sauberen System alle Passwörter geändert habt? Wenn nicht, sofort nachholen. Zitat:
Eröffne bitte für das Windows 11 Gerät ein neues Thema und poste (wie hier auch) zuerst die Logdateien von FRST mit einer kurzen Problembeschreibung. Hier kümmern wir uns um das Windows 10 Gerat! Schritt 1 Die folgenden Programme sind veraltet, stören die Bereinigung oder es handelt sich um Werbesoftware (Adware) bzw. Potentiell Unerwünschte Programme (PUP) und müssen entfernt werden.
Schritt 2 Führe Malwarebytes' AntiMalware (MBAM) gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei. Schritt 3 Führe AdwCleaner gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei. Bitte poste mit deiner nächsten Antwort:
|
Kurze Frage vorab. Kommt AVG (Antivirus) wieder rauf danach? Und wo finde ich die Log-Dateien? Welche Endung haben diese? Die wichtigsten Programme/Apps sind mit doppelter Authentifizierung gesichert über Handy.... Passwörter werde ich dann heute Abend ändern. Bin gerade unterwegs. Dankeschön. |
Zitat:
Tipps und Empfehlungen gibts kostenlos am Ende... so oder so. :D Zitat:
Aber wenn du AVG verwendest, solltest du es wissen... du kannst AVG ja mal öffnen und nach Protokolle/Berichte/Logdateien/etc. suchen... Zitat:
Dann sehen wir weiter, wenn du wieder zu Hause bist und Zeit hast. :daumenhoc |
Code: Malwarebytes Code: # ------------------------------- Diese wurde exakt an dem Tag erstellt, als wir die Mail erhalten und geöffnet hatten. Sie war "versteckt" im Ordner C:Benutzer/Öffentlich mit dem Dateinamen pass.csv Es ist eine Exceltabelle und in dieser sind zu jedem Browser auf dem System die gespeicherten Login-Daten mit Passwörter gesammelt. Ich bin jetzt dabei, alle Passwörter zu ändern und (wo es noch nicht der Fall ist) eine zweite Authentifizierung zu aktivieren, wenn vorhanden. Außerdem werden die neuen Passwörter nicht mehr auf dem System fest hinterlegt... Bisher ist kein externer Zugriff erkennbar gewesen. Es gibt keine geänderten Daten, Zugriffversuche, gesperrte Konten oder Seiten. Soviel erstmal dazu. |
Vielen Dank für die Logdateien und die Informationen. Zitat:
![]() Downloadquellen Die folgenden Seiten verteilen Software häufig mit einem sog. "Installer", mit dem Potentiell Unerwünschte Programme (PUP) oder Adware installiert werden können. Vereinzelt beinhalten diese "Installer" sogar Trojaner. Vermeide daher unbedingt die folgenden Seiten:
Für Windows gibt es seit einiger Zeit einen brauchbaren Paketmanager, der mit einfachen Befehlen es erlaubt, automatisiert Software herunterzuladen und zu installieren. Das erspart eine Menge Arbeit, denn ohne einen Paketmanager muss man jedes Programm selbst prüfen und separat manuell updaten, vorher manuell noch runterladen etc. pp. - siehe auch --> chocolatey Paketmanager für Windows Wir empfehlen dringend, alle Programme, sofern verfügbar, über chocolatey zu installieren. Falls du schon mit Linux zu tun hattest, wird dir die Syntax sehr vertraut sein. Die FAQs zu choco findest du da --> Chocolatey: Häufig gestellte Fragen (englisch) Selbstverständlich darfst du auch Fragen zu chocolatey im o.g. Thread zu chocolatey stellen. Für den seltenen Fall, dass du das benötigte Programm nicht im repository von chocolatey findest: Lade diese Software immer direkt beim jeweiligen Hersteller / Entwickler. Zitat:
Hier müssen wir jetzt aktiv werden. Zuerst solltest du deine Lesezeichen und ggf. Passwörter von Google Chrome extern sichern damit keine wichtigen Daten verloren gehen. Dann können wir die Syncronisation zurücksetzen (Schritt 1), Google Chrome komplett deinstallieren und neu installieren (Schritt 2) und eine Kontrolle mit FRST durchführen (Schritt 3). Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Ich habe mich vom Handy, PC und Tablet abgemeldet und da die Synchronisation deaktiviert. Eigentlich nutze ich nur den Microsoft Edge. Lesezeichen habe ich exportiert. Die Datei hat die Endung html? an dieser Stelle: "Melde dich in deinem Google Dashboard an. Klicke auf Daten löschen und bestätige dies mit Ok. Mit diesem Schritt werden die Daten von den Google-Servern entfernt" sagte er mir das es nichts zu entfernen gibt. Da stand überall eine 0. Habe es trotzdem durchgeführt und danach war mein Profil zum Anmelden auch nicht mehr vorhanden. Ich habe Google Chrome Deinstalliert mit Google Chrome über Start > Einstellungen > Apps. Aber leider stand da nix mit Haken vor Auch die Browserdaten löschen. Da ich eigentlich nur den Microsoft Edge Browser benutze, installiere ich erstmal nicht Google Chrome. Nutze diese aber auf dem Handy und Tablet. Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 13-03-2022 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2022 |
Zitat:
Aktuelle Logdateien von heute Nachmittag/Abend (nach der Entfernung von Chrome) werden benötigt... |
Scheinbar ist die Kacke am Dampfen bei mir. Ich könnte nur noch schreien. Ich habe FRST64 auf dem Desktop gestartet (alle Dateien befinden sich dort) und dann nach dem Scan öffneten sich die beiden Fenster (FRST.txt und Addition.txt) und diese habe ich dann kopiert. Scheinbar kann ich auf dem Desktop auch keine Dateien löschen, verändern etc. Es wird mir gesagt, ich würde nicht über die Administratorberechtigung verfügen.... Habe den Rechner im Abgesicherten Modus gestartet und die beiden Dateien gelöscht. Dann Neustart und Scan wiederholt. Jetzt wurden die beiden Dateien wieder angelegt. Diese füge ich dir nun an. Scheinbar sollte ich den Rechner platt machen.... Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 13-03-2022 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2022 |
Vielen Dank für die Logdateien. Wir entfernen verwaiste Reste und überprüfen die Windows-Systemdateien, dies kann länger (> 15 min ) dauern, bitte gedulde dich bei Schritt 1. Schritt 2 dient der abschließenden Kontrolle. :) Schritt 1 WARNUNG AN ALLE MITLESER !!! Dieses FRST-Script ist ausschließlich für diesen Nutzer gedacht und sollte niemals 1:1 für ein anderes System angewendet werden!
Schritt 2
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort:
|
Werde es gleich durchführen alles. Muss ich Google Chrome auf dem Handy und Tablet auch löschen? Oder ist das hier nicht nötig. Angemeldet habe ich mich von Google. |
Zitat:
|
Hallo Matthias, ich habe FRST reparieren ausgeführt und zwischendrin stand immer wieder mal (Programm reagiert nicht). Am Ende aber wurde es scheinbar alles erledigt. Hier die Datei dazu: Code: Entfernungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2022 Die Ergebnisse sind hier: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 13-03-2022 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2022 |
Dann wären wir durch! Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen: Vielleicht möchtest du das Forum mit einer kleinen Spende https://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Schritt 1
Zum Schluss bitte unbedingt die Sicherheitsmaßnahmen lesen und umsetzen: Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung, sobald du die oben verlinkten Informationen gelesen hast, alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board