![]() |
Windows 10 Trojan.Agent, C:\Windows\SysWOW64\rlls.dll Hallo ans Team, gestern hat mir Maleware Bytes diesen Befund gegegen: Trojan.Agent, C:\WINDOWS\SYSWOW64\RLLS.DLL PUP.Optional.RelevantKnowledge, C:\WINDOWS\SYSTEM32\RLLS64.DLL Diese habe ich dann gelöscht. Ich hatte einen ähnlichen Befund jedoch schon vor einigen Wochen, von daher habe ich diesmal weitere Maßnahmen unternommen und bin im Zuge dessen auch auf dieses Forum aufmerksam geworden und wollte mir nun ein professionelles Feedback einholen, ob mien PC nun "sauber" ist oder ich noch weitere Maßnahmen unternehmen muss und ob der Befund überhaupt ein Problem darstellte. Ich bin leider erst im Ansschluss an meine "Reinigung" auf das Forum aufmerksam geworden, somit hatte ich nicht lesen können, dass hier im Forum empfohlen wird diese Schritte erst zu unternehmen, wenn man dazu im Forum vom "Helfer" aufgefordert wird. Hoffe das stellt nun kein Problem da. Das habe ich gemacht: 1 Virenscan 2 Malware bytes 3 esetonlinescanner_enu 4 adwcleaner_7.2.4.0 5. JRT 6-7. Malewarebytes Anti Rootkit 7.SecurityCheck by glax24 & Severnyj 8. screen317's Security Check 9. FRST Hier die Auswertungen: Code:
Code: eser online scanner Code: Malwarebytes AdwCleaner 7.2.4.0 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code: Malewarebytes Anti Rootkit Code: SecurityCheck by glax24 & Severnyj v.1.4.0.53 [27.10.17] Code: Results of screen317's Security Check version 1.009 Ich hoffe diese Angaben sind vollständig. Des weiteren habe ich noch die FRST Auswertungen. Diese kann ich jedoch nicht in diesem Beitrag posten, da er dann zu lang ist. Und wie ich in den Regeln gelesen habe, soll ich nciht auf meinen Beitrag antworten. Von daher...falls er notwendig sein solte poste ich diesen gern im Anschuss. Vielen Dank für die Hilfe |
:hallo: Bitte poste mir die Logdateien von FRST. |
Vielen dank fürs Antworten. Vor weg muss ich noch eines erwähnen. Nach dem ich die oben erwähnten scans erledigt habe, habe ich am Nachmittag noch einmal einen Scan mit Mailwarebytes durchgeführt. Hier wurde diese "Datei" als Schadware gefunden: MachineLearning/Anomalous.100%, C:\USERS\KING KONG\APPDATA\LOCAL\MOZILLA\FIREFOX\PROFILES\8Q91FHKG.DEFAULT-1515076845867\CACHE2\ENTRIES\3B6D2093F8C801892CADCE178B142AF6B7BEED0F, Keine Aktion durch Benutzer, [0], [392687],1.0.7623 Ich habe diese per Hand über "Virus Total" einzeln getestet. Dort wurde sie von 4 als Virus oder Schad-Programm geführt...allerdigns befanden an die 70 diese als unbedenklich. Bei einem weiterem Scan hatte ich dann noch einmal fast das gleiche Scan-Ergebnis...allerdings hatte sich dieses Mal die "Nummer" der "Datei" geändert. MachineLearning/Anomalous.100%, C:\USERS\KING KONG\APPDATA\LOCAL\MOZILLA\FIREFOX\PROFILES\8Q91FHKG.DEFAULT-1515076845867\CACHE2\ENTRIES\8133E49FD0490A8A166258A2076AD2A919BBFB3B, In Quarantäne, [0], [392687],1.0.7627 Ebenfalls per 'Hand wieder über "Virus Total" testen lassen...gleiches Ergebnis. Habe dann denn Cache von Fiefox gelehrt..danach war Ruhe. Denke es war nur ein Fehlalarm, aber ich wollte es trotzdem mit anführen, falls es doch keiner gewesen sein sollte. Hier wie gewünscht die Logdateien von FRST aktuell vom Nachmittag (Addition-Log folgt auf Grund von Zeichenüberschreitung im nächsten Post): FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 24.10.2018 |
Hier Teil 2: FRST Additions Logfile: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 24.10.2018 |
Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Um die Bereinigung möchlichst effektiv und schnell gestalten zu können, bitte ich um Beachtung der folgenden Hinweise:
Bitte arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab und poste alle Logdateien in CODE-Tags: ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert deinem Helfer massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
Danke für deine Mitarbeit! Zitat:
Kein eigenen Unterordner erstellen. Bitte FRST wiederholen. Danke. |
Hier die Logs vom "Desktop" FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 24.10.2018 |
Und Teil 2: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 24.10.2018 |
Nicht wundern....ich habe mir bei Filepony nochmal "FRST" heruntergeladen, da ich hier im Forum gelesen habe, dass diese Seite als Bezugsquelle bevozugt wird. Hier die Log-Dateien Teil 1: FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 24.10.2018 |
Und hier Teil 2:FRST Additions Logfile: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 24.10.2018 |
Die Funde deuten auf unerwünschte Software (PUP) hin. Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Vielen Dank :-) Teil 1: Code: Entfernungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 24.10.2018 Code: Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 24.10.2018 |
Teil 3: FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 24.10.2018 |
Teil 4: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 24.10.2018 |
Servus, Bitte lade dir die passende Version von HitmanPro auf deinen Desktop: HitmanPro 32-Bit | HitmanPro 64-Bit
|
Grüß Dich, hatte das Programm wohl schon einmal auf dem PC, denke testweise. Somit war die Löschung eh deaktiviert. ier das Scan-Ergebnis: Code:
|
Abschließende Arbeiten
Cleanup Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte das TBCleanUpTool herunter.
Das TBCleanUpTool entfernt die verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner und löscht sich abschließend selbst. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, die du nicht mehr verwenden möchtest, kannst du diese über die Systemsteuerung deinstallieren. Dann wären wir durch! Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen: Vielleicht möchtest du das Forum mit einer kleinen Spende https://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Hinweise: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung, sobald alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. Virenscanner + Firewall Vorab sei erwähnt, dass man niemals die Schutzwirkung eines Virenscanners überbewerten darf! Kein Antivirusprogramm erkennt 100% der Schadsoftware. Sofern du noch unentschieden bist, verwende MAXIMAL EIN EINZIGES der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank:
Microsoft Security Essentials (MSE) / Windows Defender (WD) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE/WD entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE/WD zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Verwende immer nur reine Virenscanner (keine Produkte mit "Suite", "Internet Security", "Endpoint" oder "Total Security" in Namen, denn diese bringen kontraproduktive Firewalls mit - die Windows-Firewall ist alles was benötigt wird) Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware (Free), AdwCleaner und mit dem ESET Online Scanner scannen. Diese Programme sind alle kostenlos und stören nicht den Betrieb deines Antivirenprogramms. Absicherungen Beim Betriebsystem Windows ist es wichtig, die automatischen Updates zu aktivieren. Auch sicherheitsrelevante Software sollte immer in aktueller Version vorliegen. Das zeitnahe Einspielen von Updates ist erforderlich, damit Sicherheitslücken geschlossen werden. Sicherheitslücken werden beispielsweise dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Besonders aufpassen bezüglich der Aktualität musst du insbesondere bei folgender Software - sofern diese überhaupt benötigt wird:
Empfohlene Firefox-Addons (Erweiterungen) https://addons.cdn.mozilla.net/user-...ied=1510319591uBlock Origin kann u. a. Werbung, Pop-ups, Tracking und Malware-Seiten blockieren. https://addons.cdn.mozilla.net/user-...ied=1511295622HTTPS Everywhere sorgt dafür, dass Firefox immer, wenn möglich, verschlüsselte Verbindungen (HTTPS) verwendet statt HTTP. Wahlweise kann man darüber durch Setzen eines Häkchens auch alle unverschlüsselten Verbindungen blockieren, Firefox nutzt dann nur noch HTTPS und lädt nichts mehr über unverschlüsselte Verbindungen. https://addons.cdn.mozilla.net/user-...ified=mcrushedNoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Grundsätzliches
![]() Backup-/Image-Tools Meiner Meinung nach sind Wiederherstellungspunkte nichts weiter als eine Notlösung. Wer sich auf was Funktionierendes verlassen will und muss, kommt um echte Backup/Imaging Software nicht herum. Ich nehme unter Windows immer Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64 Damit man sinnvolle Backups hat, muss man regelmäßig (z. B. wöchentlich) ein Image auf eine separate externe Festplatte erstellen. Diese externe Festplatte wird nur dann angeschlossen, wenn man das Backup erstellen will (oder etwas wiederherstellen muss), sonsten bleibt sie aus Sicherheitsgründen sicher im Schrank verwahrt - allein schon aus dem Grund, die Backups vor Krypto-Trojaner zu schützen. Option 1: Drivesnapshot Offizielle TB-Anleitung --> http://www.trojaner-board.de/186299-...esnapshot.html http://cosinus.trojaner-board.de/ima...napshot002.png Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64 Download (32-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot.exe Download (64-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot64.exe Es gibt da auch leicht abgespeckte Versionen von Acronis TrueImage gratis wenn man Platten von Seagate und/oder Western Digital hat. Vllt sagen diese Programme dir mehr zu. Mein Favorit aber ist das kleine o.g. Drivesnapshot. Option 2: Seagate DiscWizard Download => Seagate DiscWizard - Download - Filepony Screenshots: http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard5.jpg http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard4.png http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard3.jpg Option 3: Acronis TrueImage WD Edition Download => Acronis True Image WD Edition - Download - Filepony Screenshots: http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition1.jpg http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition2.jpg |
Auf jeden Fall hast Du mir schonmal sehr gut weiter geholfen und vor allem immer gute und präzise Anweisungen habe ich von Dir erhalten. So lob ich mir das !! Alerdings habe ich jetzt nach Abschluss ein weiteres Problem gehabt. Hier erstmal die von Dir geforderte Logfile: Code: Entfernungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 24.10.2018 Ich habe meinen PC vorhin neu gestartet und dann hatte ich einen "critical service failed" Fehler. Dieser lief dann 3 mal im Loop bis Windows meinte, er könne mein System nicht reparieren. Kann es sein, dass ggf. i.was gelöscht wurde, was nicht gelöscht werden sollte? Ich habe den "Bildschirm" dann "abgebrochen" und ohne Fehlerbehebung neu gestartet. Danach stand dann auch gleich ein Windows update an...ggf. hatte sich da was überschnitten? Die Logdatei habe ich mir angeschaut, die besagt, dass "c:\efi\microsoft\boot\resources\custom\bootres.dll" beschädigt sei. Ich kopiere Dir die gesamte Logdatei auch mal hier rein...hoffe das war jetzt nur ein zufälliger Fehler. Code: Protokoll der Starthilfediagnose und -reparatur ...oder soll ich das "Systemdatei-Überprüfungsprogramms" jetzt mal laufen lassen und es ggf. so reparieren lassen...oder einfach nen Wiederhersellungspunk vom 31.10 bemühen und dann all die Schritte hier aus dem Forum nochmal durchgehen? Aber vielleicht kannst Du ja erkennen, dass es nur ein Zufall war. |
Servus, ich tippe auf einen Zufall, da wir die besagte Datei nicht angerührt haben. Ein mögliches Update, das noch nicht installiert war, scheint mir wahrscheinlich. Führe das Systemdatei-Überprüfungsprogramm aus und berichte, wie es danach läuft. Überprüfe auch nochmal die Windows-Updates und installiere alles (sofern möglich). Wir könnten auch mit FRST nach der .dll suchen und diese ggf. durch eine gute Kopie aus dem Backup ersetzen. |
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 24.10.2018 |
Code: (Wenn ein Eintrag in die Fixlist aufgenommen wird, wird die Datei/der Ordner verschoben.) |
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 24.10.2018 ja, denke auch das war wohl ein blöder Zufall. Habe jetzt nochmal Systemdatai Überprüfung durchgeführt und zwar wie folgt: Schritt 1: Abbildverwaltung für die Bereitstellung (DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth) Schritt 2: Überprüfung mit "sfc /scannow" (Hoffe das ist nach wie vor die korrekte Vorgehensweise) Ergebnis: "Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden" Somit sollte ja alles perfekt in Ordnung sein. Habe auch noch einmal Malewarebytes durchlaufen lassen....alles sauber. Habe Dir, falls Du es benötigst, auch nochmal abschließend in den zwei vorangegangenen Posts FRST und Addition beigefügt. Der FRST Log muss auf jedne Fall mehr beinhalten, da ich ihn nich tkomplett in "eins" kopieren konnte. Kann man eigentlich feststellen ob ich jetzt einen Virus oder ähnliches hatte oder ob es einfach nur eine Art von Fehlalarm war? Ich bedanke mich auf jeden Fall bei Dir für Deine Mühe und Deine Hilfe !! Vielen vielen dank !! ich vergaß zu fragen...du hattest mir empfohlen das Tool " Drive Snapshot" zu benuzen um ein Back up zu erstellen. In der Beschreibung laß ich, dass man dafür eine USB-Festplatte nutzen soll. Ich habe leider gerade keine freie zur Hand. Kann ich auch eine meiner Partitionen um 128 GB verkleinern, diese dann formatieren und dann dort den Clone installieren und ist die Durchführung die selbige wie in der Beschreibing, oder ist das so nicht möglich? |
Zitat:
Ein "Fehlalarm" war das von MBAM nicht. Das Problem mit der "bootres.dll" ist ja auch behoben, ich denke, du bist diesbezüglich richtig vorgegangen. Zitat:
Du kannst dann das TBCleanUpTool ausführen und noch die Hinweise lesen (sofern noch nicht getan). Gib Bescheid, wenn alles erledigt ist. :) |
Hi, zu dieser Frage jetzt ein paar Anmerkungen Zitat:
2. auch eine Erstellung auf derselben Platte (natürlich andere Partition dann) geht, ist aber recht sinnfrei, weil wenn die Platte stirbt oder du versehentlich Partitionstabellen schrottest sind auch die Backups-Images erstmal so weg 3. drivesnapshot speichert standardmäßig nur die Nutzdaten in einem Dateisystem, also nur das was tatsächlich Platz braucht - und tatsächlich benötigt das Image auch weniger Platz weil drivesnapshot Daten komprimiert; idR mit 2:1, d.h. als Beispiel 500 Partitionsgröße und 400 GB Platz frei, wird ein Image dieses Dateisystems ca. 50 GB groß sein (+-10 % je nachdem was man für Daten gespeichert hat) 4. "den clone installieren" ist so die falsche Wortwahl, denn man installiert nichts, denn man erstellt eine Backupdatei |
Vielen Dank :-) Auf C wollte ich es natürlich nicht installieren. Ich habe "D:" verkleinert und aus der verkleinerung "E:" erstellt und formatiert und wollte das Backup dann darauf speichern. Werde mich heute Nachmittag gleich mal dran setzen und dies machen. Dann hat man das für die Zukunft mal als Sicheres, sauberes und funktionierendes Backup. Habe gestern natürlich auch schon das System mit dem von Dir empfohlenen "TBCleanUpTool" gsäubert und es hat alles reibungslos funktioniert. Malewarebytes hat auch nichts negatives erkannt und das System hat auch keinen "blauen Bildschirm" mehr angezeigt. Perfekt !! Vielen dank noch einmal und wie gesagt, nachher werde ich dann das Back up erstellen und werde mich mal mit "NoScript" auseinandersetzen. Das hatte ich gestern auf die schnelle installiert, allerdings muss man da wohl ein paar einstellungen mehr machen, damit man im Netz die Webseiten aufrufen kann. Aber das werde ich rausfinden. |
Vielen Dank cosinus für deine Hilfe. Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest: Lob, Kritik und Wünsche Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank! :) Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM inklusive Link zum Thema. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Zitat:
Backups werden nicht installiert, sondern erstellt und drivesnapshot muss nicht installiert werden, einfach die drivesnapshot64.exe runterladen auf den Desktop und ausführen. Nix Installation Zitat:
Das Backup musst du sinnigerweise auf eine andere Platte speichern. Das funktioniert nur so lange bis die Platte kaputtgeht, dann ist dein Produktivsystem und dein Backup auf einmal weg. |
Zitat:
Zitat:
Falls ich da einen Denkfehler haben sollte, btte aufklären. |
Installieren ist trotzdem ein irreführender Begriff in diesem Zusammenhang. Man installiert ein Programm, man installiert Hardware. Aber wenn nur eine Datei runtergeladen wird, spricht man da nicht von Installation. Zur Festplatte, du hast das vorher aber so beschrieben, dass die Partition auf die das Backup geschrieben werden soll, auf der selben Platte ist. Wie gesagt geht das macht aber wenig Sinn. Wenn das eine andere (interne) Platte ist ist das schon besser. Noch besser wäre aber min. eine externe Platte, die kann man auch nämlich woanders lagern und das ist bei Backups normalerweise auch Pflicht; man stelle sich vor, das Zimmer brennt und der Rechner geht auch in Flammen auf, dann wäre auch das Backup auf der 2. internen Platte weg. |
Servus, wir verlieren uns in Wortbedeutungen. Im Endeffekt spricht man von "installation" wenn man etwas woanders einfügt. Obn man es dann konfiguriert usw. spielt bei einer Installation keine große Rolle. Eine Installation würde nur aussagen das man etwas i.wo eingefügt hat. Klar, heute...gerade beim Topic PC...ist dieses Wort mehr und mehr seiner eigentlichen Bedeutung entzogen worden und wird mit einer Funktion gesetzt die weit über die normale Bedeutung der reinen installation gleichgesetzt wird. Eben der Konfiguration usw. Aber wie gesagt, im Endeffekt ist das nicht wichtig und wir verlieren nur den aden, wenn wir uns über so etwas banales den Kopf zerbrechen...denn wenn ich das von uns geschriebene lese, kann ich Dich ohne Problem verstehen und ich denke Du mich ebenso :). Bei der Festplatte hatte ich mich tatsächlich ungenau ausgedrückt. Dort sprach ich von Partitionen verkleinern. Das sagt weder aus, ob es sich um die zu sichernde Festplatte handelt oder um eine andere. Da ich aber davon ausging, dass es dumm wäre C: auf C: zu speichern, hatte ich das nicht genauer erklärt. Da bin ich nämlich ganz bei Dir, das wäre echt nict zweckdienlich :D. Hoffe ich konnte die kleinen Dinge aufklären. Vielen Dank für Deinen Rat. |
Zitat:
Zitat:
|
Du verrenst Dich da gerade in etwas. Ich habe zu keinem Zeitpunkt davon gesprochen, dass man das Tool installieren muss. Das hatte ich geschrieben: "ich vergaß zu fragen...du hattest mir empfohlen das Tool " Drive Snapshot" zu benuzen um ein Back up zu erstellen. In der Beschreibung laß ich, dass man dafür eine USB-Festplatte nutzen soll. Ich habe leider gerade keine freie zur Hand. Kann ich auch eine meiner Partitionen um 128 GB verkleinern, diese dann formatieren und dann dort den Clone installieren und ist die Durchführung die selbige wie in der Beschreibing, oder ist das so nicht möglich?" Dort spreche ich davon, dass ich das Backup speichern will....installieren will..aber wie man hier erkennen kann "installieren in der Art von speichern", sprich im Sinne des Wortes Installation. Etwas nehmen und es einbauen. Back up nehmen und es auf die Festplatte einbauen. Ebenso schreibe ich hier eindeutig, dass ich das programm benutzen will...und Frage auch noch einmal ob es so wie ich es dann machen möchte ebenso zu nutzen ist wie in der Bescrheibung. Sprich nur der Doppelklick auf die Datei ohne witeren Installationsvorgang :). So hattest Du es seinerzeit auch aufgefasst dort aber schon die "Installation" moniert...aber in einem anderen Zusammenhang. Nichts für ungut..hoffe ich habe das klar stellen können. Vielen Dank noch mal. Ach ja...alle anderen Browers Adds usw habe ich gut zum laufen bringen können. |
Zitat:
|
Zitat:
Habe jetzt mal Spaßeshalber geschaut, was Installation im Bereich Computer/IT an Bedeutung hat: "Die Installation von Software ist der Vorgang, bei dem neue Programme oder neue Versionen von Programmen auf einen vorhandenen Computer kopiert und dabei eventuell konfiguriert werden". Quelle Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Installation_(Computer) Schau mal an :D. D Da Du ja scheinbar i.wie Freude daran hast mich unbedingt beleiigen zu wollen, mich belehren zu wollen und mir vorwürfe machen zu wollen, dann mache es bitte richtig und mach mal nen Quote wo ich geschrieben haben soll, dass ich das Programm "Drivesnapshot" installieren wollen würde und dies dann auch im Anschluss immer und immer wieder gesagt haben soll..wie von Dir jetzt zig mal vorgeworfen. Mach es bitte...viel Spaß beim suchen, habe ich nämlich.-..wie oft genug jetzt schon gesagt...mit keiner Silbe erwähnt. Schade, dass es hier so enden musste...echt Schade !! |
Meine Fresse, lies doch deine eigenen Beiträge mal richtig! :stirn: Zitat:
Zum 100. Male, unter einer Programminstallation versteht man etwas anderes. Und ich beleidige nicht, aber du machst dich durch deine Widersprüche hier doch selbst zum Affen. Zitat:
|
Zitat:
Du hast keinen Quote dafür angebracht. KEINEN !! Genauso möchte ich jetzt mal bewiesen bekommen, dass meine allgemeine Definition von Installation eine falsche sei...eine eigens von mir erfundene. und mein Freund....ich habe zu KEINEM Zeitpunkt von i.einer Programm-Installation gespprochen auch nicht, als ich gesagt habe das ich das Back up / Clone oder was auch immer auf einer Festpaltte sichern wollte. Dieses Installieren war ein ganz normaler Ausdruck der das gleiche bedeutet wie sichern...was ich in dem Zusammenhang auch immer wieder geschrieben habe. Wenn Du mir jetzt wieder antworten willst, bitte mit einem Quote von mir wo ich sage, ich wolle Driversnapshot installieren. Komisch, dass ich Dich danach jetzt das dritte oder vierte mal fragen muss. Du bist so ein kleinkarrierter Mensch, der meint jeder Wort aus der IT muss absolut von jedem so genutzt werden wie es da scheinbar zu sein hat....machst Dir im Bezug zur "Driversnapshot-Sache" deine komplett eigene Wahrheit und nennst mich dann auch noch zu allem überfluss dämlich (übertragenen Sinne). Sollte von Dir ein Beitrag kommen, wo Du darauf wieder nicht eingehst...sprich mal ne Entschuldigung da lässt, werde ich keinen weiteren Post mehr zu diesem Topic machen. Denn dann sagt Dein Post alles aus. Trozdem danke schön für die Hilfe zu meiner Back Up Frage...sie hat mir weiter geholfen und es hat gut funktioniert. Wie gut, dass ich Zahlen den Wörtern vorziehe. Von mir aus kan jeder speichern, installieren oder was auch immer nennen wie er oder sie es will...solange ich denn Sinn erkennen kann ist mri das scheiß egal und ich werde bestimmt aus dem Grunde niemanden beleidigen, verteufeln oder sonst was tun.... Also...vil Erfolg weiterhin und tschau. |
Aha, wenn du Blödsinn schreibst dann kann das nicht sein, dann hab ich mich nämlich verrannt? Und deine Zitate hab ich mir nur eingebildet oder was? :rofl: Selten sowas merkbefreites wie dich gesehen...und es ist echt unfassbar, dass du als Laie dich als derartiger Querulant aufführst. Streite so viel ab wie du nur willst, ist nur ziemlich dämlich wenn es da schwarz auf weiß steht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board