![]() |
Forge of Empire / Empire Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4) Hallo zusammen, über den Downloader von Computer Bild ist die WebFox ToolBar (oder so ähnlich, schon deinstalliert) und vermutlich damit auch Empire und Forge of Empire auf meinen Laptop gelandet... Im Browser sind keine Erweiterungen drin, da habe ich bereits geschaut. Beim Rechtsklick auf Chrome steht "C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe", ich denke, das passt auch. Ich habe bereits Malwarebytes, AdwCleaner, shortcut cleaner und ESET laufen lassen, die logs sind angehängt. Nur Malwarebytes hat was angezeigt, das ist in Quarantäne. Die anderen haben keine Bedrohung angezeigt. Die Programme, in denen Malwarebytes was gefunden hat, sind deinstalliert. Auf meinem Desktop sind aber noch die Symbole zu sehen. Wenn ESET nichts findet und euch in den logs auch nichts mehr auffällt, kann ich die dann problemlos löschen und davon ausgehen, dass das Problem gelöst ist? Danke schon mal für eure Hilfe! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) hier noch der log von ESET |
Zitat:
![]() Google Chrome Offensichtlich nutzt du den Browser Chrome von Google. Ich muss von der Verwendung dieses Browsers aus Datenschutzgründen dringend abraten. Siehe auch Google: Chrome-Browser scannt lokale Dateien auf Windows-PCs Deinstalliere Google Chrome und verwende stattdessen Mozilla Firefox. Zitat:
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code: Malwarebytes Code: Shortcut Cleaner 1.4.9.6 by Lawrence Abrams (Grinler) Code: # AdwCleaner 7.0.8.0 - Logfile created on Tue Apr 10 09:24:08 2018 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! adwCleaner v7.x Downloade Dir bitte http://deeprybka.trojaner-board.de/adwcleaner/adwc.pngAdwCleaner auf Deinen Desktop (Bebilderte Anleitung).
|
Code: # AdwCleaner 7.0.8.0 - Logfile created on Tue Apr 10 22:44:40 2018 |
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 14.03.2018 |
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14.03.2018 |
Code: Adobe Audition CC 2018 (HKLM-x32\...\AUDT_11_1) (Version: 11.1.0 - Adobe Systems Incorporated) |
Nein, privat, sonst wäre eine Fragestellung hier ja nicht erwünscht. Hab jetzt alle logs gepostet, so wie gewünscht, kann ich die Symbole jetzt bedenkenlos löschen oder hast du in den logs was entdeckt? |
![]() Google Chrome Offensichtlich nutzt du den Browser Chrome von Google. Ich muss von der Verwendung dieses Browsers aus Datenschutzgründen dringend abraten. Siehe auch Google: Chrome-Browser scannt lokale Dateien auf Windows-PCs Deinstalliere Google Chrome und verwende stattdessen Mozilla Firefox. Bitte Avira deinstallieren Wir deinstallieren dann am besten auch gleich weiteren unnötigen oder veralteten Krempel. Avira empfehlen wir schon seit Jahren aus mehreren Gründen nicht mehr. Ein Grund ist ne rel. hohe Fehlalarmquote, der zweite Hauptgrund ist, dass die immer noch mit ASK zusammenarbeiten (Avira Suchfunktion geht über ASK). Auch andere Freewareanbieter wie AVG, Avast oder Panda sprangen auf diesen Zug auf; so was ist bei Sicherheitssoftware einfach inakzeptabel. Vgl. Antivirensoftware: Schutz Für Ihre Dateien, Aber Auf Kosten Ihrer Privatsphäre? | Emsisoft Blog Lade Dir bitte von hier ![]()
Gib Bescheid wenn Avira weg ist; wenn wir hier durch sind, kannst du auf einen anderen Virenscanner umsteigen, Infos folgen dann im Abschlussposting. Bitte JETZT nix mehr ohne Absprache installieren! |
Ich respektiere wirklich deine ehrenamtliche, kostenfreie Unterstützung hier und auch dein Movement, den Leuten in deinen Augen sinnvollere Programme zu empfehlen. Ich bin froh, dass es diese Forum gibt. Aber ob Avira jetzt drauf ist oder nicht, welchen Browser ich nutze usw. hat eher nichts mit meiner Anfrage zu tun bzw. war nicht meine Frage. Das hätte mir bei einem Download über Firefox genauso passieren können. Deswegen nochmal: Ist in den logs noch ein Hinweis zu Empire/Forge of Empire zu finden? Wenn ja, was soll ich machen? Wenn nein, hat sich meine Anfrage erledigt. |
Dann hat es sich erledigt. Ich analysiere keine Rechner mit Avira oder anderen depperten Sch.. Virenscannern mehr. Das mit Google Chrome war nur eine Empfehlung, ist dein Problem mit der Privatsphäre, nicht meine. |
Genau, so ist das. Steht das irgendwo, dass hier grundsätzlich keine Rechner mit Virenprogrammen außer den von TB empfohlenen, analysiert werden? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board