![]() |
Google Chrome Benachrichtigung - vom Administrator erzwungen ? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo zusammen, ich habe seit etwa 2 Tagen das Problem, dass in regelmäßigen Abständen Google-Chrome mit Benachrichtigungen von Spielen o.ä. anzeigt. Weiterhin öffnen sich plötzlich eine Menge (3-10) Tabs mit leeren Seiten, deren Adressen acinster.info aclassigned.info insupposity.info o.ä. lauten. Ich habe mit Malewarebytes/Adwcleaner es schon versucht, es tut sich nichts. In den Einstellungen von Google-Chrome wird mir angezeigt, die Benachrichtigung sei vom Admin erzwungen. Könnt ihr mir helfen? Ich nutze einen Lenovo y700-17isk mit Win10 Falls ihr irgendwelche Infos braucht so werde ich versuchen schnellstmöglich diese zu erbringen. Vielen Dank im Voraus ! |
![]() Google Chrome Offensichtlich nutzt du den Browser Chrome von Google. Ich muss von der Verwendung dieses Browsers aus Datenschutzgründen dringend abraten. Siehe auch Google: Chrome-Browser scannt lokale Dateien auf Windows-PCs Deinstalliere Google Chrome und verwende stattdessen Mozilla Firefox. Zitat:
Davon musst du schn sinnigerweise ALLE Logs posten. In CODE-Tags. ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo Cosinus, vielen Dank für deine Antwort. Avast will leider erst den Abschluss eines kostenpflichtigen Abos für ein Log, daher kann ich nur den von malwarebytes anbieten. Ich hoffe das hilft. Code: Malwarebytes |
Du solltest keine neuen Scans mit Malwarebytes machen. Sondern schon vorhandene Logs posten. Zitat:
|
Ich kann auf diese leider nicht mehr zugreifen. Ich habe Malewarebytes kurz danach deinstalliert weil es das Problem nicht beseitigt hat, aber verschiedene Seiten geblockt habe. Was Avast angeht kam direkt nach dem Scan nur die Option die Fehler zu beheben und schon hatte ich nur noch eine Preisliste vor den Augen. Welche Programme empfiehlst du mir denn, deren Logs ich dann hier posten kann? Diese ständigen Benachrichtigungen in Chrome stören sehr. Ich weiß halt nicht ob nur Chrome infiziert ist (Neuinstallation brachte nichts) oder das ganze noch was tiefer geht. |
Installier es wieder und schau nach, ob die Logs noch vorhanden sind. Zitat:
|
Ich habe es wieder installiert und leider ist außer dem Log von heute nichts zu sehen. Das Problem ist ja noch da, also hat Malewarebytes es ja nicht gefunden. Habe am 08.04 alle "Probleme" in die Quarantäne gesteckt und dann gelöscht. Es muss doch einen Weg geben das Problem loszuwerden, auch wenn Mbam es nicht gefunden hat. |
Zitat:
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Alles klar, habe ich gemacht. Es tut mir Leid falls ich da Umstände bereite, leider habe ich von sowas bisher keine Ahnung :confused: Deshalb vielen Dank für die Geduld :D Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 14.03.2018 |
Sagmal issen das so schwierig einen Beitrag kompett zu lesen? Was steht da über CODE-Tags? |
Addition Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14.03.2018 |
Bitte Avira deinstallieren Wir deinstallieren dann am besten auch gleich weiteren unnötigen oder veralteten Krempel. Avira empfehlen wir schon seit Jahren aus mehreren Gründen nicht mehr. Ein Grund ist ne rel. hohe Fehlalarmquote, der zweite Hauptgrund ist, dass die immer noch mit ASK zusammenarbeiten (Avira Suchfunktion geht über ASK). Auch andere Freewareanbieter wie AVG, Avast oder Panda sprangen auf diesen Zug auf; so was ist bei Sicherheitssoftware einfach inakzeptabel. Vgl. Antivirensoftware: Schutz Für Ihre Dateien, Aber Auf Kosten Ihrer Privatsphäre? | Emsisoft Blog Lade Dir bitte von hier ![]()
Gib Bescheid wenn Avira weg ist; wenn wir hier durch sind, kannst du auf einen anderen Virenscanner umsteigen, Infos folgen dann im Abschlussposting. Bitte JETZT nix mehr ohne Absprache installieren! |
Alles klar, habe mit RevoUninstaller gemäß Anleitung alles entfernt. |
Ich brauche neue FRST-Logs . Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken. http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 14.03.2018 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board