![]() |
WIN10: Immer wiederkehrende Malware egal was ich versuche (verschiedene Programme versucht) Hallo, ich bin ein einfacher User der nicht viel Ahnung hat also bitte keine zu koplizierten Fachausdrücke. Tut so als wär ich bescheuert. Ich war so dumm und habe ein Programm von nem Kumpel ohne es zu checken einfach aktiviert. Symptome: Malware die Programme installiert, Browser befällt und google zu einer russischen Suchmaschine umwandelt usw. Habe unhackme (trialversion) und ADWCleaner probiert mit Rücksetzen des Browsers, aber ich kriege den Rechner nie sauber. Immer wieder kommt die Malware zurück. Hier ein Analysebericht: # AdwCleaner v6.046 - Bericht erstellt am 17/05/2017 um 00:35:07 # Aktualisiert am 24/04/2017 von Malwarebytes # Datenbank : 2017-05-16.1 [Server] # Betriebssystem : Windows 10 Home (X64) # Benutzername : Romo - ROMO-PC # Gestartet von : C:\Users\Romo\Desktop\adwcleaner_6.046.exe # Modus: Suchlauf # Unterstützung : https://www.malwarebytes.com/support ***** [ Dienste ] ***** Dienst Gefunden: NetUtils2016 ***** [ Ordner ] ***** Keine schädlichen Ordner gefunden. ***** [ Dateien ] ***** Datei Gefunden: C:\WINDOWS\SysNative\NetUtils2016.dll Datei Gefunden: C:\WINDOWS\SysNative\drivers\NetUtils2016.sys ***** [ DLL ] ***** Keine infizierten DLLs gefunden. ***** [ WMI ] ***** Schlüssel Gefunden : \root\subscription\\ActiveScriptEventConsumer [ASEC] ***** [ Verknüpfungen ] ***** Keine infizierten Verknüpfungen gefunden. ***** [ Aufgabenplanung ] ***** Keine schädlichen Aufgaben gefunden. ***** [ Registrierungsdatenbank ] ***** Schlüssel Gefunden: HKLM\SOFTWARE\ScreenShot Schlüssel Gefunden: [x64] HKLM\SOFTWARE\HDWallpaper Schlüssel Gefunden: [x64] HKLM\SOFTWARE\InterSect Alliance Wert Gefunden: HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Svchost [WinSAPSvc] Wert Gefunden: HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Svchost [BIT] ***** [ Internetbrowser ] ***** Keine schädlichen Elemente in Firefox basierten Browsern gefunden. Keine schädlichen Elemente in Chrome basierten Browsern gefunden. ************************* C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C0].txt - [14791 Bytes] - [15/05/2017 22:06:10] C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C2].txt - [1995 Bytes] - [15/05/2017 22:13:44] C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C3].txt - [1548 Bytes] - [15/05/2017 22:16:29] C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C4].txt - [1599 Bytes] - [15/05/2017 22:18:24] C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C5].txt - [2528 Bytes] - [15/05/2017 22:37:05] C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [13723 Bytes] - [15/05/2017 22:05:29] C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [2548 Bytes] - [15/05/2017 22:13:32] C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [1721 Bytes] - [15/05/2017 22:16:20] C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S3].txt - [1890 Bytes] - [15/05/2017 22:18:12] C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S4].txt - [2963 Bytes] - [15/05/2017 22:36:57] C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S5].txt - [2274 Bytes] - [17/05/2017 00:35:07] ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S5].txt - [2347 Bytes] ########## |
:hallo: Mein Name ist Rafael und ich werde dir bei der Bereinigung helfen. Damit ich dir optimal helfen kann, halte dich bitte an folgende Regeln:
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
FRST+Addition Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 14-05-2017 |
Additon Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-05-2017 |
Schritt 0 Lade Dir bitte von hier ![]()
Hinweis: Falls bei der Deinstallation zu Beginn ein Fehler auftritt oder du den aufgerufenen Uninstaller nicht bedienen kannst, breche dieses Setup einfach ab und fahre mit der Entfernung durch Revo wie oben beschrieben fort. Schritt 1 Lade dir folgendes Programm herunter und installiere es: http://filepony.de/icon/tiny/malware...ti_malware.png Malwarebytes Anti-Malware
Schritt 2 Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
Schritt 3 Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. Bitte poste in deiner nächsten Antwort also:
|
Das Installieren von Malwarebytes Anti Malware ist nicht möglich. Zuerst zeigt er mir an das er Malwarebytes blockiert. Und wenn ich es mit CMD Konsole starten will hängt er nach dem Auswählen der Sprache und bricht ab. adw cleaner geht mit cmd zu öffnen Code: # AdwCleaner v6.046 - Bericht erstellt am 18/05/2017 um 06:28:00 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 14-05-2017 Code: ==================== Ein Monat: Geänderte Dateien und Ordner ======== |
Addition Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-05-2017 Code: ==================== Alternate Data Streams (Nicht auf der Ausnahmeliste) ========= |
Schritt: 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Start:: Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt: 2 Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. |
Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-05-2017 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 14-05-2017 Code: ==================== Dateien im Wurzelverzeichnis einiger Verzeichnisse ======= |
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-05-2017 Code: ==================== Abgesicherter Modus (Nicht auf der Ausnahmeliste) =================== |
schau mal ob du das folgende ausführen kannst, sonst müssen wir schwerere Geschütze auffahren :D Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 Anhackme findet keine Viren mehr und alles läuft gut. Können sie das bestätigen nach dem letzten Bericht den ich schickte? |
Ist das der zweite Log? Also wurde bei dem ersten Durchlauf etwas gefunden? Benötige unbedingt beide Logs. Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. |
FRST Das war die mbar-log-<Jahr-Monat-Tag>.txt im vorigen Post. Hier FRST Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 14-05-2017 Code: ==================== NetSvcs (Nicht auf der Ausnahmeliste) =================== Code: ==================== Dateien im Wurzelverzeichnis einiger Verzeichnisse ======= |
Addition Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-05-2017 Code: ==================== Alternate Data Streams (Nicht auf der Ausnahmeliste) ========= |
okay dann schauen wir nochmal: Schritt 1 Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
Schritt 2 Lade dir folgendes Programm herunter und installiere es: http://filepony.de/icon/tiny/malware...ti_malware.png Malwarebytes Anti-Malware
Schritt 3 Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. Bitte poste in deiner nächsten Antwort also:
|
Code: # AdwCleaner v6.047 - Bericht erstellt am 25/05/2017 um 14:42:53 Wie bereits erwähnt kann ich Malwarebytes Anti-Malware nicht installieren ! Runtime error 49:120 erscheint direkt nach der Sprachauswahl Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 24-05-2017 Code: (Wenn ein Eintrag in die Fixlist aufgenommen wird, wird die Datei/der Ordner verschoben.) Code: ==================== Ein Monat: Geänderte Dateien und Ordner ======== |
Addition Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 24-05-2017 Code: ==================== Andere Bereiche ============================ |
Ich schätze dein Problem hat ehr mit Malwarebytes selbst zu tun, als dass etwas die Installation behindert. Die folgenden Schritte sollten das Problem beheben:
|
MBAM Hat alles geklappt vielen Dank ! Code: Malwarebytes |
:D Schritt: 1 ESET Online Scanner
Hinweis: Dieser Scan kann schon einmal mehrere Stunden dauern... Schritt: 2 Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. ![]() |
Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 24-05-2017 Code: ==================== Ein Monat: Erstellte Dateien und Ordner ======== Code: ==================== Ein Monat: Geänderte Dateien und Ordner ======== |
addition Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 24-05-2017 Code: ==================== Abgesicherter Modus (Nicht auf der Ausnahmeliste) =================== |
Und meine Frage? :) |
Ne eigentlich hab ich keine Probleme mehr. Ich dank Dir schonmal im Vorraus für den tollen Support. |
Schritt: 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: 2017-05-17 01:41 - 2017-05-17 15:19 - 00000000 ____D C:\Program Files\REIMAGE.del Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: ntferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 28-05-2017 |
Wir müssen noch bisschen was checken auf deinem PC, aber das schlimmste haben wir hinter uns :) FRST Fix
|
Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 02-06-2017 |
FRST Fix
|
Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 02-06-2017 |
sorry hab dein Thema übersehen - danke für deinen Hinweis. ![]() Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. |
Eigentlich sind keine Probleme mehr aufgefallen außer das ich glaube der PC (INTERNET)ist langsamer als früher. Und manchmal spinnt er bei Videos die ich im Browser anschaue und das Bild verschwindet. Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 15-06-2017 01 Code: 2017-06-16 23:41 - 2017-06-16 23:41 - 00023200 _____ C:\Users\Romo\Desktop\FRST.txt Code: ==================== Ein Monat: Geänderte Dateien und Ordner ======== |
Addition Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 15-06-2017 01 Code: ==================== Firewall Regeln (Nicht auf der Ausnahmeliste) =============== |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKLM\ DisallowedCertificates: 03D22C9C66915D58C88912B64C1F984B8344EF09 (Comodo Security Solutions) <==== ACHTUNG Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt: 2 Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. |
FIXLOG Code: ***************** Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 18-06-2017 01 Code: FirewallRules: [{F20C1C9B-E5AF-4CEC-8506-25FA694C149E}] => (Allow) C:\Windows\System32\rundll32.exe |
FRST Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 18-06-2017 01 Code: 2017-06-20 16:58 - 2017-06-20 16:58 - 00018164 _____ C:\Users\Romo\Desktop\FRST.txt Code: ==================== Ein Monat: Geänderte Dateien und Ordner ======== |
Unter Umständen kann es helfen, Avira zu deinstallieren. Wir empfehlen dieses Produkt eh seit längerer Zeit nicht mehr. Windows Defender unter Windows 10 ist ausreichend :) Ich finde ansonsten gerade nix mehr, dass auf eine akute Infektion schließt. Die Logs von deinem Rechner sehen jetzt für mich sauber aus: Herzlichen Glückwunsch - du bist Clean :daumenhoc Zum Schluss müssen wir noch etwas aufräumen und ich gebe dir ein paar Hinweise mit auf den Weg: Wichtig: Entfernen der verwendeten Tools Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
http://filepony.de/icon/tiny/malware...ti_malware.png Malwarebytes Anti-Malware (gratis Version) und http://filepony.de/icon/tiny/eset_online_scanner.pngESET kannst du als Ergänzung zu deiner bestehenden Antivirus-Lösung auf dem Computer belassen und deinen Computer damit regelmäßig scannen. Persönliche Empfehlungen Das wichtigste zu erst:
Schutz vor unerwünschter Software Adware ist zu einer Art permanenten Bedrohung geworden, weil immer mehr Programme versuchen, einem beim Installieren noch was anderes unterzujubeln - und wie schnell hat man da ein Häkchen übersehen? Darum: pass auf, wenn du dir Software aus dem Internet herunterlädst! Viele Portale im Internet wie Chip, Softonic und Sourceforge versuchen häufig, dir Adware oder sonstige Downloader mit unerwünschten Programmen unterzujubeln. Downloade nach Möglichkeit immer direkt von der Herstellerseite oder alternativ von einem sauberen Download-Portal, wie von FilePony.de. Lese dir dazu auch folgenden Artikel durch: CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen Selbst wenn du ein Programm von einer seriösen Quelle heruntergeladen hast, ist das keine Garantie, dass dein Programm nicht doch versucht, unerwünschte Änderungen an deinem Computer vorzunehmen. So versuchen immer mehr Programme, durch modifizierte Installationsroutinen unerwünschte Programme mit auf deinen PC zu schleusen. Das klappt leider auch häufig, weil viele Anwender nicht lesen, was auf dem Bildschirm steht und stattdessen schnell durchklicken. Deshalb: Wenn du ein Programm installierst, wähle immer die benutzerdefinierte Installation und schaue, was du da gerade eigentlich alles mit einem Klick auf "Ok" oder "Weiter" abnickst - entferne entsprechend die Haken bei Dingen, die du nicht möchtest. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Tipps, um dein System sicherer zu machen Halte immer deine Plug-ins und Software, insbesondere deinen Browser aktuell. Deinstalliere wenn möglich Java und den Adobe Flashplayer von deinem Computer. Neuerdings benötigt man sie fast nie mehr und stellen darum nur mehr eine unnötige Sicherheitslücke auf deinem Computer dar. Wenn du sie doch unbedingt benötigst, halte sie aber unbedingt aktuell. Passwörter Ändere regelmäßig deine Passwörter! Zudem musst du sichere Passwörter benutzen, das bedeutet: mindestens 8 Zeichen, Groß- und Kleinbuchstaben und Sonderzeichen. Ganz wichtig: benutze pro Account ein anderes Passwort! Tipp: Benutze einen Spruch, den du dir leicht merken kannst, als Hilfe für ein Passwort! Zum Beispiel: Der Himmel ist blau und wenn es regnet?-grau ==> DHibuwer?-grau Unterstütze uns und empfiehl uns weiter Du kennst Freunde und Bekannte, die Probleme mit ihrem Computer haben? Schick sie doch zu uns auf das Trojaner Board, wir helfen gerne :daumenhoc Wenn du uns mit einer Spende unterstützen möchtest, freuen wir uns sehr und dies kannst du hier tun: http://www.trojaner-board.de/79994-s...ndenkonto.html Herzlichen Dank dafür :party: Wir machen diese Tätigkeit hier freiwillig, darum freue ich mich besonders über ein kurzes Danke, wenn du mit mir zufrieden warest oder sonst über Verbesserungsvorschläge - das kannst du gerne hier machen :) Besuche und like unsere Facebook-Seite! http://3.bp.blogspot.com/--h4eLCX9kl...ike-symbol.png :abklatsch: Danke für deine Mitarbeit und alles Gute! :abklatsch: Bitte gib mir Bescheid, wenn du das alles gelesen hast und du keine weiteren Fragen mehr hast. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board