Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Win 7 - evtl Trojaner? Wie bereinigen? (https://www.trojaner-board.de/185476-win-7-evtl-trojaner-bereinigen.html)

cosinus 10.05.2017 21:39

Zitat:

=========== "C:\Users\*****\Downloads\*CHIP-Installer.exe" ==========

nicht gefunden

Du hast den farbig und dicken gedruckten Teil in der FRST-Anleitung gelesen? Das mit den ****? :pfeiff:



Und chip ist echt ein Phänomen, seit Jahren basteln die Dreck in ihre Software rein, aber sowas spricht einfach nicht rum :headbang:

Keine Downloads mehr von CHIP.de!

Die verarschen ihre Kunden aus reiner Profitgier. Siehe auch http://www.trojaner-board.de/168364-...mpfehlung.html und CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen

Anela 11.05.2017 13:07

Oh, ok, alles klar. Ich mach das heute Nachmittag nochmal. Bringt es etwas, wenn ich die Software deinstalliere und von irgendetwas anderem (außer Chip) neu runterlade?

Ich hoffe, es ist jetzt richtig?

Code:

Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 08-05-2017
durchgeführt von Alena (11-05-2017 14:00:57) Run:3
Gestartet von C:\Users\Alena\Desktop
Geladene Profile: Alena (Verfügbare Profile: Alena & Peter)
Start-Modus: Normal
==============================================

fixlist Inhalt:
AlenaAlenaAlena**
HKU\S-1-5-19\...\Winlogon: [Shell] C:\Windows\explorer.exe [3231232 2016-04-09] (Microsoft Corporation) <==== ACHTUNG
HKU\S-1-5-20\...\Winlogon: [Shell] C:\Windows\explorer.exe [3231232 2016-04-09] (Microsoft Corporation) <==== ACHTUNG
HKU\S-1-5-21-2597878484-3859216793-1457894912-1000\...\Winlogon: [Shell] C:\Windows\explorer.exe [3231232 2016-04-09] (Microsoft Corporation) <==== ACHTUNG
HKU\S-1-5-18\...\Winlogon: [Shell] C:\Windows\explorer.exe [3231232 2016-04-09] (Microsoft Corporation) <==== ACHTUNG
HKLM\...\comfile\DefaultIcon: hell32.dll,2 <===== ACHTUNG
C:\Windows\System32\Tasks\Mysa
C:\Users\Alena\Downloads\*CHIP-Installer.exe
emptytemp:
AlenaAlenaAlena**

HKU\S-1-5-19\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\\Shell => Wert nicht gefunden.
HKU\S-1-5-20\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\\Shell => Wert nicht gefunden.
HKU\S-1-5-21-2597878484-3859216793-1457894912-1000\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\\Shell => Wert nicht gefunden.
HKU\S-1-5-18\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\\Shell => Wert nicht gefunden.
HKLM\Software\Classes\comfile\DefaultIcon\\Default => Wert erfolgreich wiederhergestellt
"C:\Windows\System32\Tasks\Mysa" => nicht gefunden.

=========== "C:\Users\Alena\Downloads\*CHIP-Installer.exe" ==========

nicht gefunden

========= Ende -> "C:\Users\Alena\Downloads\*CHIP-Installer.exe" ========


=========== EmptyTemp: ==========

BITS transfer queue => 8388608 B
DOMStore, IE Recovery, AppCache, Feeds Cache, Thumbcache, IconCache => 3149032 B
Java, Flash, Steam htmlcache => 0 B
Windows/system/drivers => 2320 B
Edge => 0 B
Chrome => 0 B
Firefox => 3926195 B
Opera => 0 B

Temp, IE cache, history, cookies, recent:
Users => 0 B
Default => 0 B
Public => 0 B
ProgramData => 0 B
systemprofile => 0 B
systemprofile32 => 0 B
LocalService => 0 B
NetworkService => 0 B
Alena => 288879 B
Peter => 0 B

RecycleBin => 3038 B
EmptyTemp: => 15 MB temporäre Dateien entfernt.

================================


Das System musste neu gestartet werden.

==== Ende von Fixlog 14:01:12 ====


cosinus 11.05.2017 13:49

Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte:


1. Schritt: Malwarebytes Version 3

Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware 3
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scan, wähle den Bedrohungs-Scan aus und klicke auf Scan starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Ausgewählte Elemente in die Quarantäne verschieben.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM nach dem Neustart, klicke auf Berichte.
  • Wähle den neuesten Scan-Bericht aus, klicke auf Bericht anzeigen und dann auf Export.
  • Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.



2. Schritt: ESET

ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset





3. Schritt: SecurityCheck

Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

Anela 12.05.2017 12:14

Hier schonmal der Bericht von MBAM (der ESET Scanner wird wohl noch lange laufen....)

Code:

Malwarebytes
www.malwarebytes.com

-Protokolldetails-
Scan-Datum: 11.05.17
Scan-Zeit: 17:32
Protokolldatei: mbam.txt
Administrator: Ja

-Softwaredaten-
Version: 3.1.2.1733
Komponentenversion: 1.0.122
Version des Aktualisierungspakets: 1.0.1916
Lizenz: Testversion

-Systemdaten-
Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: Alena-PC\Alena

-Scan-Übersicht-
Scan-Typ: Bedrohungs-Scan
Ergebnis: Abgeschlossen
Gescannte Objekte: 376999
Erkannte Bedrohungen: 5
In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 5
Abgelaufene Zeit: 9 Min., 21 Sek.

-Scan-Optionen-
Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

-Scan-Details-
Prozess: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Modul: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 3
Trojan.Agent.Generic, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS NT\CURRENTVERSION\SCHEDULE\TASKCACHE\TREE\Mysa, In Quarantäne, [453], [396876],1.0.1916
PUP.Optional.OpenCandy, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS NT\CURRENTVERSION\SCHEDULE\TASKCACHE\TREE\OpenCandyHelperRunOnce7903238EC8014874B224A46C1B1B1C27, In Quarantäne, [509], [241417],1.0.1916
Trojan.Agent.Generic, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS NT\CURRENTVERSION\SCHEDULE\TASKCACHE\TASKS\{1D3D4737-AE04-44F0-AE5E-E4D386D9DD4B}, In Quarantäne, [453], [396875],1.0.1916

Registrierungswert: 1
Trojan.Agent.Generic, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS NT\CURRENTVERSION\SCHEDULE\TASKCACHE\TASKS\{1D3D4737-AE04-44F0-AE5E-E4D386D9DD4B}|PATH, In Quarantäne, [453], [396875],1.0.1916

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Daten-Stream: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Datei: 1
PUP.Optional.OpenCandy, C:\USERS\PETER\DESKTOP\FREEMAKEVIDEOCONVERTER_4.0.1.8.EXE, In Quarantäne, [509], [42239],1.0.1916

Physischer Sektor: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)

Ist das normal? Der ESET Scanner läuft jetzt schon 12 Stunden? :wtf:

Hier die Ergebnisse vom ESET Scan:

Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=3a8d8c685454e347971ce9fd7375fc7d
# end=init
# utc_time=2017-05-11 04:31:03
# local_time=2017-05-11 06:31:03 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
Update Init
Update Download
Update Finalize
Updated modules version: 33349
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=3a8d8c685454e347971ce9fd7375fc7d
# end=updated
# utc_time=2017-05-11 04:43:32
# local_time=2017-05-11 06:43:32 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7777
# api_version=3.1.1
# EOSSerial=3a8d8c685454e347971ce9fd7375fc7d
# engine=33349
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2017-05-12 05:46:29
# local_time=2017-05-12 07:46:29 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# compatibility_mode_1='G DATA TOTAL SECURITY'
# compatibility_mode=4114 16777213 100 100 50013 12105720 0 0
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5893 16776573 100 94 147416 246197839 0 0
# scanned=319989
# found=1
# cleaned=0
# scan_time=46976
sh=986C42FB12F2750CB0864B33771BBC822663E169 ft=1 fh=b4c23f81f09c633a vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.C eventuell unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Alena\Downloads\Trojan Remover - CHIP-Installer.exe"

Hier die Ergebnisse vom SecurityCheck:

Code:

Results of screen317's Security Check version 1.009 
 Windows 7 Service Pack 1 x64 (UAC is enabled) 
 Internet Explorer 11 
``````````````Antivirus/Firewall Check:``````````````
G DATA TOTAL SECURITY 
Malwarebytes           
 Antivirus up to date! 
`````````Anti-malware/Other Utilities Check:`````````
 Adobe Flash Player 25.0.0.171 
 Mozilla Firefox (53.0.2)
````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` 
 Malwarebytes Anti-Malware mbamservice.exe 
 Malwarebytes Anti-Malware mbamtray.exe 
 G DATA TotalProtection Firewall GDFwSvcx64.exe
 G DATA TotalProtection Firewall GDFirewallTray.exe
`````````````````System Health check`````````````````
 Total Fragmentation on Drive C: 
````````````````````End of Log``````````````````````


cosinus 12.05.2017 12:53

Zitat:

C:\Users\Alena\Downloads\Trojan Remover - CHIP-Installer.exe
:pfui:

Keine Downloads mehr von CHIP.de!

Die verarschen ihre Kunden aus reiner Profitgier. Siehe auch http://www.trojaner-board.de/168364-...mpfehlung.html und CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen


Was ist noch an Problemen offen?

Anela 12.05.2017 16:13

Gut, den Trojan Remover hab ich entfernt. Das war noch was "altes".

Probleme nicht, aber Fragen :lach:

Ist denn jetzt alles entfernt worden? War jetzt GData nur übervorsichtig?

Ich habe immer noch in der Quarantäne von GData 25 Dateien, was mache ich denn mit denen? Einfach drin lassen oder löschen? Diese befinden sich ja unter C:\Windows\System32 und C:\Windows\debug? Habe nochmal den aktuellen Bericht von dem GData Protokoll angehängt sowie den "virenfund"

Code:

Startzeit        Art        Titel        Status
2017-05-12 13:56:50        Virenprüfung                Läuft

Virenprüfung mit G DATA TOTAL SECURITY
Version 25.3.0.3 (20.10.2016)
Virensignaturen vom 12.05.2017
Startzeit: 12.05.2017 13:56:50
Engine(s): Engine A (AVA 25.12368), Engine B (GD 25.9508)
Heuristik: Ein
Archive: Ein
Systembereiche: Ein
RootKits prüfen: Ein

Prüfung der Systembereiche...
Prüfung aller im Speicher befindlichen Prozesse und Verweise im Autostart...
Prüfung auf RootKits...
Prüfung aller lokalen Festplatten...
Analyse vollständig durchgeführt: 12.05.2017 15:23:42
    329141 Dateien überprüft
    1 infizierte Dateien gefunden
    0 verdächtige Dateien gefunden

Code:

Startzeit        Art        Titel        Status
2017-05-12 01:08:15        G DATA Dateisystem Wächter        Virenfund        Fertig (Virenfund)

Beim Öffnen der Datei "C:\Windows\System32\s" wurde der Virus "Generic.FTP.DownloaderA.2819E364 (Engine A)" entdeckt. Zugriff verweigert. (Engine A: AVA 25.12357, Engine B: GD 25.9502)

Und was mache ich jetzt mit den ganzen Programmen, wie JRT, adwCleaner, SecurityCheck, mbar? Soll ich die wieder deinstallieren?

cosinus 12.05.2017 19:19

Was habt ihr alle immer nur mit der Quarantäne? :wtf:
Überleg doch mal was eine Quarantäne ist. Das ist ein isolierter Bereich, in dem Schadcode nix anrichten kann. Du solltest grundsätzlich mit der Quarantäne arbeiten, denn falls der Virenscanner durch einen Fehlalarm was wichtiges löscht, kannst Du notfalls noch über die Quarantäne an die Datei ran.



Dann wären wir durch! :daumenhoc

Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus:

Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um dein System aufzuräumen und abzusichern.


Cleanup
Alle Logs gepostet?
Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
  • Schließe alle offenen Programme.
  • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
  • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
  • Klicke auf Start.

Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen.




Absicherung
Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch sicherheitsrelevante Software sollte immer in aktueller Version vorliegen - sofern benötigt, wenn nicht benötigt natürlich sinnigerweise deinstallieren oder Alternativen verwenden (und diese aktuell halten).

Das zeitnahe Einspielen von Updates ist erforderlich, damit Sicherheitslücken geschlossen werden; Sicherheitslücken werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Besonders aufpassen bzgl. der Aktualität musst du bei folgender Software:
  • Browser (Internet Explorer, Edge, Firefox, Chrome, ...)

  • Flash Player: Was Adobe mit seinem Flash Player veranstaltet, ist irgendwo zwischen Frechheit und Inkompetenz einzustufen; in dem Teil werden ständig neue dicke Sicherheitslücken gefunden - für YT reicht meistens HTML5 aus, das ist der Standardplayer wenn der Flash Player inaktiv oder nicht installiert ist; für spezielle Browsergames kann es aber sein, dass du den Flash Player brauchst. Nutze Flash so sparsam wie möglich und wenn dann immer aktuell halten!!

  • Java: Spielt kaum noch eine Rolle. Fast nirgendwo werden mehr Java-Applets eingesetzt. Wird noch für spezielles Zeugs in OpenOffice genutzt, IIRC brauchen auch manche Games Java. Aber wirklich sehr selten.

  • PDF-Reader: NICHT den AdobeReader benutzen, sondern besser sowas wie PDF-X-Change Viewer; der interne PDF-Betrachter vom Firefox reicht meist auch aus. Vermeide Adobe unbedingt, das ist eine Firma mit miserabler Sicherheitspolitik!


Optional:
http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Alternativen zu NoScript (wenn um das das Verhindern von Usertracking und Werbung auf Webseiten) geht wären da Ghostery oder uBlock. Ghostery ist eine sehr bekannte Erweiterung, die aber auch in Kritik geraten ist, vgl. dazu bitte diesen Thread => Ghostery schleift Werbung durch

http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen.




Virenscanner + Firewall
Vorab sei erwähnt, dass man niemals die Schutzwirkung eines Virenscanners überbewerten darf!

Die Dinger sind mittlerweile auch unter Windows stark umstritten und können Probleme bereiten, die man so ohne AV einfach nicht haben wird. Zudem werden sie auch niemals jeden Schädling finden können. Aussagen der Anbieter dieser Software entpuppen sich regelmäßig als Marketinggeblubber. Lies dazu => Aus aktuellem Anlass: Antivirus-Schlangenöl | Elias Schwerdtfeger und => http://www.golem.de/news/antivirenso...12-125148.html

Verwende also MAXIMAL ein einziges der folgenden AVs mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank; verwende immer nur reine Virenscanner (keine Produkte mit Suite oder Internet Security in Namen, denn diese bringen kontraproduktive Firewalls mit - die Windows-Firewall ist alles was benötigt wird!)



Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür.

Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen.



Grundsätzliches
Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups deiner wichtigen Dateien oder des Systems (genaueres unten im Lesestoff zu Backups)

Finger weg von Registry-Cleanern, Optimizern usw!!! - die Performancesteigerung ist umstritten bis ganz klar nicht belegbar, dafür hast du ein großes Risiko dein System zu zerstören v.a. bei Registry-Operationen. Das Beste ist, die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden - und die Registry in Ruhe zu lassen!

Lade Software immer von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Finger weg von chip.de oder softonic!
Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen.
Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner.



Lesestoff:
Backup-/Image-Tools

IMHO sind Wiederherstellungspunkte nix weiter als eine Notlösung, wer sich auf was Funktionierendes verlassen will und muss, kommt um echte Backup/Imaging Software nicht herum. Ich nehme unter Windows immer Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64

Damit man sinnvolle Backups hat muss man regelmäßig zB wöchentlich ein Image auf eine separate externe Festplatte erstellen. Diese externe Festplatte wird nur dann angeschlossen, wenn man das Backup erstellen will (oder etwas wiederherstellen muss), sonsten bleibt sie aus Sicherheitsgründen sicher im Schrank verwahrt - allein schon aus dem Grund, die Backups vor Krypto-Trojaner zu schützen.



Option 1: Drivesnapshot
Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64
Download (32-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot.exe
Download (64-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot64.exe


Screenshots:
http://www.drivesnapshot.de/images/startup.png
http://www.drivesnapshot.de/images/save3.png



Es gibt da auch leicht abgespeckte Versionen von Acronis TrueImage gratis wenn man Platten von Seagate und/oder Western Digital hat. Vllt sagen diese Programme dir mehr zu. Mein Favorit aber ist das kleine o.g. Drivesnapshot.



Option 2: Seagate DiscWizard
Download => Seagate DiscWizard - Download - Filepony


Screenshots:
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard5.jpg
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard4.png
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard3.jpg




Option 3: Acronis TrueImage WD Edition
Download => Acronis True Image WD Edition - Download - Filepony


Screenshots:
http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition1.jpg
http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition2.jpg


Anela 13.05.2017 19:19

Ok, danke für die Infos. Mit Cleanup hab ich aufgeräumt ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131