![]() |
Windows 10: Windows Defender findet Trojaner,kann diese aber nicht entfernen Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo zusammen, ich habe vor kurzem routinemässig einen vollständigen scan mit dem Windows Defender durchgeführt.Dieser hat dann 2 Trojaner auf meinem Rechner gefunden. Backdoor:Win32/Xtrat.A Trojan:Win32/Malagent!gmb Diese hab ich dann entfernt aber bei einem erneuten scan mit dem Windows Defender waren sie wieder (immer noch) auf meinem Rechner.Ich hab auch versucht einen scan mit Malwarebyrtes durchzuführen,dieser bricht aber nach 10 sec.ab. Da ich nicht wirklich Plan von sowas habe, hoffe ich das ihr mir weiter helfen könnt.Einen Systemscan mit FRAPS hab ich schon gemacht aber bei meinem 1.Versuch das hier zu posten war die Logdatei zu gross.Keinne Ahnung wie ich die einfügen soll?!? Ich weiß das sind Basics über die ihr garnicht mehr nachdenken müsst aber wie gesagt hab ich nicht wirklich Plan von dem ganzem. |
1. die Angaben zu den Funden von MSE sind unvollständig, die Pfadangaben zu den Objekten fehlen, zu sehen sind nur die Schädlingsnamen 2. Logfiles sind grundsätzlich in CODE-Tags zu posten. Nix in den Anhang, nix gepackt. Text ist als Txt zu posten und nicht umständlich in Screenshots zu gießen. ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo, leider weiss ich nicht wo ich die logfiles vom Defender finde. |
Du hast doch da schon ein Screenshot vom gemacht :wtf: Auf Details klicken! Ansonsten mal im vollständigen Verlauf richtig nachsehen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo nochmal, hab jetzt noch nen screenshot gemacht.Mehr Details gibt der Verlauf nicht her. Lieben Gruss... |
Warum lädst du so nen Dreck aus dem usenet herunter? :wtf: Du löscht bitte alle illegalen Downloads und deinstallierst auch dieses usenet. Dann sehen wir weiter. |
Hab meinen PC durchsucht, alle Downloads gelöscht und Usenet deinstalliert. Ich weiss das es bescheuert war sich da was runter zu laden.:stirn: Hab da auch kein Bock mehr drauf.Hinterher ist man immer schlauer.(die meisten zumindest) |
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 07-05-2017 |
Code: 2017-05-07 19:32 - 2017-03-28 08:22 - 02681200 _____ C:\WINDOWS\system32\CoreUIComponents.dll |
Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 07-05-2017 Danke schonmal,lieben Gruss.. |
Lade Dir bitte von hier ![]()
|
Hab beide Programme deinstalliert. |
Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
MBAR hat nichts gefunden. Der IObit Uninstaller den ich mit dem Revo Uninstaller entfernt habe befindet sich wieder im Download Ordner:wtf: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board