![]() |
Windows 7 Rechner, Programme und Funtionen starten aufeinmal mit Verzögerung;langam Hallo! Habe auf auf meinem Win7 Rechner Spybot S&D AS+AV gekauft und installiert. Ich bilde mir ein, seit dem Zeitpunkt starten die Programme insbesondere Firefox und der IE sehr langsam. Das der IE immer schon nach Neustart einmalig ewig gebraucht hat zum Starten...da er auf irgendwas wartet das mit dem Netzwerk zu tun hat, war für mich normal. A ber nun betrifft es alle Dinge die auf dem Rechner stattfinden. Starten von Programmen, aufrufen von Kontextmenüs in Windows, Videos starten, Bilder öffnen, starten von Paint oder Firefox, aufrufen von Einstellungen in Windows...alles geschieht mit deutlicher Verzögerung..... so ca 3-4 Sekunden. Das Verhalten ist definitiv nicht normal ich weis aber nicht ob es an dem Live Scan von S&D liegt oder ob ich mir was eingefangen habe..... Das beenden von Spybot bringt keine Besserung... Scan findet nichts.... Hier ein HiJack scan mit Log: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.5 |
:hallo: Mein Name ist Rafael und ich werde dir bei der Bereinigung helfen. Damit ich dir optimal helfen kann, halte dich bitte an folgende Regeln:
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
FRST Teil 1v2 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 21-12-2016 ########################################################## FRST Teil 2v2 Code: ==================== NetSvcs (Nicht auf der Ausnahmeliste) =================== Die Addition erlaube ich mir als rar anzuhängen Anhang 79545 Danke |
Zitat:
Bitte führe FRST in Zukunft von einem lokalen Speicherort aus. Schritt: 0 Bitte deinstalliere folgende Programme über die Systemsteuerung: Spybot - Search and Destroy Spybot wird schon lange nicht mehr empfohlen und ist nicht mehr zuverlässig. Ich sehe das Du sogenannte Registry Cleaner am System hast. In deinem Fall TuneUp Utilities 2008. Wir empfehlen auf keinen Fall jegliche Art von Registry Cleaner. Der Grund ist ganz einfach: Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich. Wir lesen oft genug von Hilfesuchenden, dass deren System nach der Nutzung von Registry Cleanern nicht mehr booted.
Zerstörst Du die Registry, zerstörst Du Windows. Ich empfehle Dir hiermit die oben genannte Software zu deinstallieren und in Zukunft auf solche Art von Software zu verzichten. Schritt 1 Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
Schritt 2 Lade dir folgendes Programm herunter und installiere es: http://filepony.de/icon/tiny/malware...ti_malware.png Malwarebytes Anti-Malware
Schritt 3 Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. Bitte poste in deiner nächsten Antwort also:
|
Vor ab: Der PC hat wieder seine alte Performance nach der Deinstallation von S&D. AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v6.041 - Bericht erstellt am 29/12/2016 um 18:10:54 Code: Malwarebytes [CODE] FRST 1v2 FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 21-12-2016 FRST2v2 Code: ==================== Ein Monat: Erstellte Dateien und Ordner ======== Additional erlaube ich mir wieder anzuhängen...Anhang 79561 |
ESET Online Scanner
Hinweis: Dieser Scan kann schon einmal mehrere Stunden dauern... |
Ok werd das gleich machen..... kann man schon eine Prognose abgeben ob und wie weit mein System infiziert ist? 3 Dinge sind ja gefunden worden.... |
bisschen Adware aber nix arges. Ich warte auf das Log |
Log kommt gleich, bin auf 77%....ist aber auch langsam und nachdem mein PC immer in Standby geht und ich standartmäßig die Leertaste drücke um ihn aufzuwecken und das gleichzeitig den Scan beendet habe ich ca 10 Versuche benötigt...und irgendwie hat sich der Scan auch ab 67% aufgehängt..... |
haha okay :) Stell den PC doch auf den Energieplan "Höchstleistung", dann sollte das nicht passieren. |
Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Java Du hast eine veraltete Version von Java installiert. Bitte aktualisiere sie oder entferne Java gleich komplett von deinem PC. In nur sehr seltenen Fällen benötigt man das Programm wirklich auf dem Rechner - deshalb meine Empfehlung: Behalte Java nur auf deinem Computer wenn du es wirklich benötigst, dann halte es jedoch stets aktuell. Die Logs von deinem Rechner sehen jetzt für mich sauber aus: Herzlichen Glückwunsch - du bist Clean :daumenhoc Zum Schluss müssen wir noch etwas aufräumen und ich gebe dir ein paar Hinweise mit auf den Weg: Wichtig: Entfernen der verwendeten Tools Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
http://filepony.de/icon/tiny/malware...ti_malware.png Malwarebytes Anti-Malware (gratis Version) und http://filepony.de/icon/tiny/eset_online_scanner.pngESET kannst du als Ergänzung zu deiner bestehenden Antivirus-Lösung auf dem Computer belassen und deinen Computer damit regelmäßig scannen. Persönliche Empfehlungen Das wichtigste zu erst:
Schutz vor unerwünschter Software Adware ist zu einer Art permanenten Bedrohung geworden, weil immer mehr Programme versuchen, einem beim Installieren noch was anderes unterzujubeln - und wie schnell hat man da ein Häkchen übersehen? Darum: pass auf, wenn du dir Software aus dem Internet herunterlädst! Viele Portale im Internet wie Chip, Softonic und Sourceforge versuchen häufig, dir Adware oder sonstige Downloader mit unerwünschten Programmen unterzujubeln. Downloade nach Möglichkeit immer direkt von der Herstellerseite oder alternativ von einem sauberen Download-Portal, wie von FilePony.de. Lese dir dazu auch folgenden Artikel durch: CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen Selbst wenn du ein Programm von einer seriösen Quelle heruntergeladen hast, ist das keine Garantie, dass dein Programm nicht doch versucht, unerwünschte Änderungen an deinem Computer vorzunehmen. So versuchen immer mehr Programme, durch modifizierte Installationsroutinen unerwünschte Programme mit auf deinen PC zu schleusen. Das klappt leider auch häufig, weil viele Anwender nicht lesen, was auf dem Bildschirm steht und stattdessen schnell durchklicken. Deshalb: Wenn du ein Programm installierst, wähle immer die benutzerdefinierte Installation und schaue, was du da gerade eigentlich alles mit einem Klick auf "Ok" oder "Weiter" abnickst - entferne entsprechend die Haken bei Dingen, die du nicht möchtest. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Tipps, um dein System sicherer zu machen Halte immer deine Plug-ins und Software, insbesondere deinen Browser aktuell. Deinstalliere wenn möglich Java und den Adobe Flashplayer von deinem Computer. Neuerdings benötigt man sie fast nie mehr und stellen darum nur mehr eine unnötige Sicherheitslücke auf deinem Computer dar. Wenn du sie doch unbedingt benötigst, halte sie aber unbedingt aktuell. Passwörter Ändere regelmäßig deine Passwörter! Zudem musst du sichere Passwörter benutzen, das bedeutet: mindestens 8 Zeichen, Groß- und Kleinbuchstaben und Sonderzeichen. Ganz wichtig: benutze pro Account ein anderes Passwort! Tipp: Benutze einen Spruch, den du dir leicht merken kannst, als Hilfe für ein Passwort! Zum Beispiel: Der Himmel ist blau und wenn es regnet?-grau ==> DHibuwer?-grau Unterstütze uns und empfiehl uns weiter Du kennst Freunde und Bekannte, die Probleme mit ihrem Computer haben? Schick sie doch zu uns auf das Trojaner Board, wir helfen gerne :daumenhoc Wenn du uns mit einer Spende unterstützen möchtest, freuen wir uns sehr und dies kannst du hier tun: http://www.trojaner-board.de/79994-s...ndenkonto.html Herzlichen Dank dafür :party: Wir machen diese Tätigkeit hier freiwillig, darum freue ich mich besonders über ein kurzes Danke, wenn du mit mir zufrieden warest oder sonst über Verbesserungsvorschläge - das kannst du gerne hier machen :) Besuche und like unsere Facebook-Seite! http://3.bp.blogspot.com/--h4eLCX9kl...ike-symbol.png :abklatsch: Danke für deine Mitarbeit und alles Gute! :abklatsch: Bitte gib mir Bescheid, wenn du das alles gelesen hast und du keine weiteren Fragen mehr hast. Ich wünsche einen schönen virenfreien Rutsch! |
Hallo! Danke für die Arbeit! Ich hätte da noch eine Frage bez. Datensicherung im Netzwerk...... kann eine NAS im Standby(wake on on LAN) von zb einem Verschlüsselungstrojaner befallen werden? Was wenn das NAS aktiv ist?kann sich darauf eine Schadsoftware einnisten auch wenn die NAS ein eigenes Betriebsystem hat? Wie ist allgemein die Sicherheit von NAS Systemen (zb Synology) Können externe Festplatten von Schadsoftware befallen werden wärend sie angesteckt aber nicht ativ sind? Könnte in dem Moment des Ansteckens die Festplatte verschlüsselt werden? Was würdet Ihr empfehlen als gute Absicherung? Ich handhabe das so, das ich die Daten vom NAS nochmals zusätzlich auf einer externen Festplatte die nicht dauernd angesteckt ist manuell spiegel..... Dachte aber auch schon an eine zweite NAS die nicht permanent mit dem Netzwer verbunden ist... Da gehts um Daten die mir sehr sehr wichtig sind und auch für die nächsten zb 30 (keiner weis was in 50 ist ;-) Jahre erhalten bleiben sollen.... Sry falls das ein eigener Threat sein soll.... |
Also wenn etwas von deinem PC zum Zeitpunkt der Infektion der Ransomware angesteckt und eingebunden ist (sprich als Laufwerk erkannt ist) kann infiziert werden. Aber diese Teile werden auch immer raffinierter und können jedes Mal mehr. Wenn dein NAS direkt als netzlaufwerk angeschlossen ist, bist du definitiv so verwundbar. Zitat:
Zitat:
Wenn das so super wichtige Daten sind, müssen sie auch vor Hardwareschaden (sprich NAS Festplatten defekt) oder vielleicht sogar vor physischer Zerstörung (NAS brennt ab) geschützt sein. Für weiterführende Fragen bitte im passenden Bereich das Forums :) Vielleicht gefällt dir auch dieses Spielzeug hier: http://www.trojaner-board.de/183734-...simulator.html Wär aber sehr vorsichtig zu sagen man sei sicher, nur weil es einem das sagt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board