![]() |
Windows 7: evtl. Email-Anhang "Rechnug nr.961263.doc" geöffnet. Ist Rechner infiziert? Liebes Team, eine Freudin hat eine Email mit Anhang bekommen: Betreff: "Rechnung 961263 vom 07.12.2015" Anhang: "Rechnung nr.961263.doc" Sie konnte mir nicht genau sagen, ob die Datei erfolgreich geöffnet wurde. Sie hat aber Angst, dass Ihr Rechner befallen sein könnte. Sie hatte vor kurzem einen Angriff hinter sich mit finanziellem Schaden. Nun will sie auf Nummer sicher gehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich hierbei um eine schädliche Datei handelt. Ist Ihr Windows 7 64 Bit System Infiziert? Es folgen die Logfiles von Farbar's Recovery Scan Tool: FRST.txt: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:27-01-2016 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:27-01-2016 Vielen Dank für Eure Hilfe! |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hi Cosinus, ich konnte zwei Logfiles von Avast! finden, die vor zwei Tagen erstellt wurden. Diese "Rechnungs"-DOC wurde schon vorher heruntergeladen und dann auch vom Desktop gelöscht. Eine der beiden Logfiles ist größer als 50 MB. Das ist wahrscheinlich ein Komplettscan. Die andere Logfile ist wesentlich kleiner. Die ist wahrscheinlich ein Prozess-Scan. Hier die kleine Datei: Code: avast! Antirootkit, version 1.0 Vielen Dank! |
Bitte nun Avast deinstallieren. Das Teil können wir einfach nicht mehr guten Gewissens empfehlen. => Antivirensoftware: Schutz für Ihre Dateien, aber auf Kosten Ihrer Privatsphäre? | Emsisoft Blog Auch andere Freewareanbieter wie Avira, AVG oder Panda springen auf diesen oder ähnlichen Zügen rauf, basteln Junkware in die Setups, arbeiten mit ASK zusammen etc - etwas ist bei Sicherheitssoftware einfach inakzeptabel. Wenn wir hier durch sind, kannst du auf einen anderen Virenscanner umsteigen. Gib Bescheid wenn Avast weg ist. |
Hi Cosinus, Avast ist nun erfolgreich deinstalliert. |
Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Hier das Ergebnis: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
1. Schritt: adwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v5.032 - Bericht erstellt am 06/02/2016 um 16:22:18 Logfile: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST.txt Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:27-01-2016 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:27-01-2016 Danke! |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKU\.DEFAULT\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer: Beschränkung <======= ACHTUNG Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Fixlog.txt: Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:27-01-2016 |
Okay, dann Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: MBAM Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: ESET ESET Online Scanner
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
1. MBAM Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 1.009 |
TuneUp deinstallieren. Diese S.... Software kann deine Windows-Installatio nachhaltig zerstören. Den Flashplayer updaten oder deinstallieren, denn er kann weitgehend durch HTML5 ersetzt werden zB bei Youtube. Wenn du ihn aber behalten musst, dann IMMER und regelmäßig updaten! Sieht soweit ok aus :daumenhoc Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Hi Cosinus, es scheint alles ok zu sein! Vielen Dank für Deine und Eure Hilfe. Super support! Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board