Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Google Chrome:Seiten werden bei Klick sofort auf Werbung für "Reimage Repair; Windows 8.1 - Pc Reparatur" geleitet (https://www.trojaner-board.de/175681-google-chrome-seiten-klick-sofort-werbung-reimage-repair-windows-8-1-pc-reparatur-geleitet.html)

cosinus 09.02.2016 14:50

Die Anleitung richtig zu lesen wäre echt von Vorteil.

bettinchen 10.02.2016 11:39

Es tut mir leid, wenn ich durch meine Unwissenheit deine Nerven strapaziere, aber wenn du mir jetzt noch sagen würdest WAS ich alles falsch gemacht hab, wär es einfacher für mich es besser zu machen... ich bin nämlich Schritt für Schritt alles durchgegangen...
Liebe Grüße

cosinus 10.02.2016 11:47

Wie gesgat, steht in der Anleitung:

Zitat:

Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).

bettinchen 10.02.2016 12:12

gut, danke - ich poste jetzt dann einfach alle, insgesamt gibt es 4 - zwei vom 8.2 und zwei vom 9.2 - aber das letzte von gestern scheint ident mit dem was ich gepostet hab....

Code:

# AdwCleaner v5.032 - Bericht erstellt am 08/02/2016 um 17:25:59
# Aktualisiert am 31/01/2016 von Xplode
# Datenbank : 2016-02-07.2 [Server]
# Betriebssystem : Windows 8.1  (x64)
# Benutzername : Bettina - BETTINA-BOOK
# Gestartet von : D:\Users\Bettina\Desktop\AdwCleaner_5.032.exe
# Option : Löschen
# Unterstützung : hxxp://toolslib.net/forum

***** [ Dienste ] *****


***** [ Ordner ] *****


***** [ Dateien ] *****

[-] Datei Gelöscht : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\hxxps_static.re-markit00.re-markit.co_0.localstorage
[-] Datei Gelöscht : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\hxxps_static.re-markit00.re-markit.co_0.localstorage-journal
[-] Datei Gelöscht : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\hxxp_primeshare.tv_0.localstorage
[-] Datei Gelöscht : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\hxxp_primeshare.tv_0.localstorage-journal
[-] Datei Gelöscht : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\hxxp_search.emaildefendsearch.com_0.localstorage
[-] Datei Gelöscht : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\hxxp_search.emaildefendsearch.com_0.localstorage-journal
[-] Datei Gelöscht : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\hxxp_static.re-markit00.re-markit.co_0.localstorage
[-] Datei Gelöscht : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\hxxp_static.re-markit00.re-markit.co_0.localstorage-journal
[-] Datei Gelöscht : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\hxxp_www.movshare.net_0.localstorage
[-] Datei Gelöscht : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\hxxp_www.movshare.net_0.localstorage-journal
[-] Datei Gelöscht : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Temp\uninstaller.exe

***** [ DLLs ] *****


***** [ Verknüpfungen ] *****


***** [ Aufgabenplanung ] *****


***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

[-] Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\LowRegistry\DOMStorage\ask.com
[-] Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\LowRegistry\DOMStorage\videodownloadconverter.dl.tb.ask.com

***** [ Internetbrowser ] *****


*************************

:: "Tracing" Schlüssel gelöscht
:: Proxy Einstellungen zurückgesetzt
:: Winsock Einstellungen zurückgesetzt
:: Chrome Richtlinien gelöscht

########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C1].txt - [2598 Bytes] ##########

Code:

# AdwCleaner v5.033 - Bericht erstellt am 09/02/2016 um 15:02:41
# Aktualisiert am 07/02/2016 von Xplode
# Datenbank : 2016-02-07.2 [Server]
# Betriebssystem : Windows 8.1  (x64)
# Benutzername : Bettina - BETTINA-BOOK
# Gestartet von : D:\Users\Bettina\Downloads\AdwCleaner_5.033.exe
# Option : Löschen
# Unterstützung : hxxp://toolslib.net/forum

***** [ Dienste ] *****


***** [ Ordner ] *****


***** [ Dateien ] *****


***** [ DLLs ] *****


***** [ Verknüpfungen ] *****


***** [ Aufgabenplanung ] *****


***** [ Registrierungsdatenbank ] *****


***** [ Internetbrowser ] *****


*************************

:: "Tracing" Schlüssel gelöscht
:: Proxy Einstellungen zurückgesetzt
:: Winsock Einstellungen zurückgesetzt
:: Chrome Richtlinien gelöscht

########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C2].txt - [804 Bytes] ##########

Code:

# AdwCleaner v5.032 - Bericht erstellt am 08/02/2016 um 17:18:35
# Aktualisiert am 31/01/2016 von Xplode
# Datenbank : 2016-02-07.2 [Server]
# Betriebssystem : Windows 8.1  (x64)
# Benutzername : Bettina - BETTINA-BOOK
# Gestartet von : D:\Users\Bettina\Desktop\AdwCleaner_5.032.exe
# Option : Suchlauf
# Unterstützung : hxxp://toolslib.net/forum

***** [ Dienste ] *****


***** [ Ordner ] *****


***** [ Dateien ] *****

Datei Gefunden : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\hxxps_static.re-markit00.re-markit.co_0.localstorage
Datei Gefunden : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\hxxps_static.re-markit00.re-markit.co_0.localstorage-journal
Datei Gefunden : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\hxxp_primeshare.tv_0.localstorage
Datei Gefunden : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\hxxp_primeshare.tv_0.localstorage-journal
Datei Gefunden : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\hxxp_search.emaildefendsearch.com_0.localstorage
Datei Gefunden : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\hxxp_search.emaildefendsearch.com_0.localstorage-journal
Datei Gefunden : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\hxxp_static.re-markit00.re-markit.co_0.localstorage
Datei Gefunden : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\hxxp_static.re-markit00.re-markit.co_0.localstorage-journal
Datei Gefunden : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\hxxp_www.movshare.net_0.localstorage
Datei Gefunden : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Local Storage\hxxp_www.movshare.net_0.localstorage-journal
Datei Gefunden : C:\Users\Bettina\AppData\Local\Temp\uninstaller.exe

***** [ DLL ] *****


***** [ Verknüpfungen ] *****


***** [ Aufgabenplanung ] *****


***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\LowRegistry\DOMStorage\ask.com
Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\LowRegistry\DOMStorage\videodownloadconverter.dl.tb.ask.com

***** [ Internetbrowser ] *****


########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [2353 Bytes] ##########

Code:

# AdwCleaner v5.033 - Bericht erstellt am 09/02/2016 um 15:01:09
# Aktualisiert am 07/02/2016 von Xplode
# Datenbank : 2016-02-07.2 [Server]
# Betriebssystem : Windows 8.1  (x64)
# Benutzername : Bettina - BETTINA-BOOK
# Gestartet von : D:\Users\Bettina\Downloads\AdwCleaner_5.033.exe
# Option : Suchlauf
# Unterstützung : hxxp://toolslib.net/forum

***** [ Dienste ] *****


***** [ Ordner ] *****


***** [ Dateien ] *****


***** [ DLL ] *****


***** [ Verknüpfungen ] *****


***** [ Aufgabenplanung ] *****


***** [ Registrierungsdatenbank ] *****


***** [ Internetbrowser ] *****


########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [624 Bytes] ##########


cosinus 10.02.2016 12:40

FRST-Fix

Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft!


Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument

Code:

emptytemp:

Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.


bettinchen 10.02.2016 21:16

Code:

Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:27-01-2016
durchgeführt von Bettina (2016-02-10 21:11:34) Run:1
Gestartet von D:\Users\Bettina\Desktop
Geladene Profile: Bettina (Verfügbare Profile: Bettina)
Start-Modus: Normal
==============================================

fixlist Inhalt:
*****************
emptytemp:
*****************

EmptyTemp: => 3.8 GB temporäre Dateien entfernt.


Das System musste neu gestartet werden.

==== Ende von Fixlog 21:12:23 ====


cosinus 10.02.2016 23:14

Okay, dann Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte:


1. Schritt: MBAM

Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. (Bebilderte Anleitung zu MBAM)
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
  • Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.




2. Schritt: ESET

ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset




3. Schritt: SecurityCheck

Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

bettinchen 11.02.2016 11:06

Code:

Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org

Suchlaufdatum: 10.02.2016
Suchlaufzeit: 23:45
Protokolldatei: mbam.txt
Administrator: Ja

Version: 2.2.0.1024
Malware-Datenbank: v2016.02.10.07
Rootkit-Datenbank: v2016.02.08.01
Lizenz: Testversion
Malware-Schutz: Aktiviert
Schutz vor bösartigen Websites: Aktiviert
Selbstschutz: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 8.1
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: Bettina

Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 353829
Abgelaufene Zeit: 9 Min., 28 Sek.

Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Module: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungswerte: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Dateien: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Physische Sektoren: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)


Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=67ea92be21f7ad429681c8fc71c668b1
# end=init
# utc_time=2016-02-10 11:32:22
# local_time=2016-02-11 12:32:22 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Austria"
# osver=6.2.9200 NT
Update Init
Update Download
esets_scanner_update returned -1 esets_gle=41221
Update Finalize
Updated modules version: 0
Old modules - leave modules
Update Init
Update Download
Update Finalize
Updated modules version: 28072
Update Init
Update Download
esets_scanner_update returned -1 esets_gle=53251
Update Finalize
Updated modules version: 28072
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=67ea92be21f7ad429681c8fc71c668b1
# end=updated
# utc_time=2016-02-11 12:06:58
# local_time=2016-02-11 01:06:58 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Austria"
# osver=6.2.9200 NT
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7777
# api_version=3.1.1
# EOSSerial=67ea92be21f7ad429681c8fc71c668b1
# engine=28072
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2016-02-11 08:29:49
# local_time=2016-02-11 09:29:49 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Austria"
# lang=1031
# osver=6.2.9200 NT
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5893 16776573 100 94 86810 18968959 0 0
# scanned=224012
# found=2
# cleaned=0
# scan_time=30170
sh=BB656DC29A8FB991EF69D2A0AC136DDC24D52DA8 ft=0 fh=0000000000000000 vn="JS/Chromex.Agent.T Trojaner" ac=I fn="C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Extensions\nilnkcppjlgjncmdfloojcofnfcbhicj\1.0.5_0\core\background.js"
sh=9C980326656574C9276090A35C18010A1876479D ft=1 fh=633748a9938f4966 vn="Win32/Toolbar.SearchSuite.W evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="D:\Users\Bettina\Downloads\iLividSetup-r1734-n-bc.exe"


Code:

Results of screen317's Security Check version 1.009 
  x64 (UAC is enabled) 
 Internet Explorer 11 
``````````````Antivirus/Firewall Check:``````````````
Windows Defender 
 WMI entry may not exist for antivirus; attempting automatic update.
`````````Anti-malware/Other Utilities Check:`````````
 Java 8 Update 40 
 Java version 32-bit out of Date!
 Adobe Reader XI 
 Google Chrome (48.0.2564.103)
 Google Chrome (48.0.2564.109)
````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` 
 Windows Defender MSMpEng.exe
 Malwarebytes Anti-Malware mbamservice.exe 
 Malwarebytes Anti-Malware mbam.exe 
 Malwarebytes Anti-Malware mbamscheduler.exe 
 Windows Defender MpCmdRun.exe 
`````````````````System Health check`````````````````
 Total Fragmentation on Drive C:  %
````````````````````End of Log``````````````````````


mbam hat also nix mehr entdeckt aber der online-scan hat zwei gefunden.....hab i das eh richtig verstanden?

cosinus 11.02.2016 11:27

FRST-Fix

Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft!


Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument

Code:

C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Extensions\nilnkcppjlgjncmdfloojcofnfcbhicj
D:\Users\Bettina\Downloads\iLividSetup-r1734-n-bc.exe
emptytemp:


Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.


bettinchen 11.02.2016 11:49

Code:

Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:27-01-2016
durchgeführt von Bettina (2016-02-11 11:45:02) Run:2
Gestartet von D:\Users\Bettina\Desktop
Geladene Profile: Bettina (Verfügbare Profile: Bettina)
Start-Modus: Normal
==============================================

fixlist Inhalt:
*****************
C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Extensions\nilnkcppjlgjncmdfloojcofnfcbhicj
D:\Users\Bettina\Downloads\iLividSetup-r1734-n-bc.exe
emptytemp:
*****************

C:\Users\Bettina\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Extensions\nilnkcppjlgjncmdfloojcofnfcbhicj => erfolgreich verschoben
D:\Users\Bettina\Downloads\iLividSetup-r1734-n-bc.exe => erfolgreich verschoben
EmptyTemp: => 232.1 MB temporäre Dateien entfernt.


Das System musste neu gestartet werden.

==== Ende von Fixlog 11:45:42 ====


aja.. und ich hab noch keinen neuen virenschutz weil ich avast gelöscht hab... kannst du mir dann später bitte einen empfehlen? DANKE

cosinus 11.02.2016 12:56

Java und Adobe Reader deinstallieren. Statt Adobe Reader nimmst du den PDF-Betrachter vom Firefox oder PDF-X-Change Viewer.

Sieht soweit ok aus :daumenhoc

Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?

bettinchen 11.02.2016 13:07

VIELEN DANK!!! hab Java und Adobe Reader deinstalliert -- nur ein paar worte wieso eigentlich?
hast du da links zu den Programmen die du vorgeschlagen hast? damit ich wirklich das richtige installiere?

und wegen Anti-Virus-Programm -- was soll ich da downloaden anstatt avast?

und soll ich die ganzen Programme wie FRST, security-check, adw-cleaner, MBAM, JRT löschen oder kann ich die teilweise noch benutzen um meinen Computer von Zeit zu Zeit selbst (ohne bei euch lästig sein zu müssen) zu scannen und zu schützen?

VIELEN DANK!!

cosinus 11.02.2016 13:09

Dann wären wir durch! :daumenhoc

Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus:

Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern.

http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png
Cleanup:
(Die Reihenfolge ist hier entscheidend)

Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken.

Falls Combofix verwendet wurde:
http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
  • Wichtig: Bitte Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren.
  • Drücke bitte die http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ne/revo/w7.png + R Taste und schreibe Combofix /Uninstall in das Ausführen-Fenster.
  • Klicke auf OK.
    Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert.
  • Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren.

Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
  • Schließe alle offenen Programme.
  • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
  • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
  • Klicke auf Start.

Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen.

http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png
Absicherung:
Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen:

Browser
Java
Flash-Player
PDF-Reader

Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren.
Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen.

Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig.

Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank:

   
 

Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür.

Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen.

Optional:

http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Alternativen zu NoScript (wenn um das das Verhindern von Usertracking und Werbung auf Webseiten) geht wären da Ghostery oder uBlock. Ghostery ist eine sehr bekannte Erweiterung, die aber auch in Kritik geraten ist, vgl. dazu bitte diesen Thread => Ghostery schleift Werbung durch

http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen.


Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif.
Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen.
Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner .


Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems.
Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden.

Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann.

bettinchen 11.02.2016 16:33

Will alles richtig machen -deshalb muss ich nochmal nachfragen

Cleanup:

Soweit ich weiß wurde weder Combofix oder Defogger verwendet??? Jedenfalls hab ich nichts runtergeladen was so heißt und wenn ich Windows plus R drücke und Combofix/Uninstall eingebe wird nichts gefunden!!!
heißt das ich geh gleich zum nächsten punkt?

bezüglich viren-Programm: ich habe Windows 8.1 - das heißt MSE ist ja schon installiert --- aufscheinen tut aber eigentlich nix (ich mein so ähnlich wie bei avast der mir von zeit zu zeit sagt ich soll scannen oder ich sei geschützt --- sollte ich da einen button in der taskliste haben? oder ist MSE eh mit diesem pfeilchen "Pc-probleme lösen" verbunden?

cosinus 11.02.2016 16:50

Da steht extra dick und fett: falls du combofix verwendet hast

Windows Defender findest du in der Systemsteuerung


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131