![]() |
Windows 7: Im Browser Chrome öffnen sich automatisch Werbewebsites Hallo ihr Lieben! Mir ist das schon vor einigen Tagen aufgefallen. Ich surfte im Facebook und plötzlich öffnete sich einfach ein neuer Tab mit Werbung. Ich habe sie geschlossen und dachte mir nichts dabei. Doch dann passierte es wieder. Dann habe ich Comodo durchlaufen lassen, es wurde nichts gefunden. Heute hatte ich das Probleme wieder. Sogar in sehr kurzen Abständen. Ich denke es ist nicht normal. :( |
:hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und bei einem Befall durch Malware immer der sicherste Weg. Adware lässt sich in den allermeisten Fällen problemlos entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Hast du diese Probleme nur im Chromebrowser? Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Sandra! Danke schon einmal für deine Hilfe! Bis jetzt ist es nur im Chrome passiert. Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:19-12-2015 Addition: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:19-12-2015 |
Hallo, herrje, also dein Java ist leider von vorgestern.... Hast du irgendwelche Verbindungen zu einem Konzern in den USA namens NeuStar? Passiert das nur bei Facebook? Chrome ist eigentlich der Browser, der in deinen Logs am normalsten aussieht. :D Schritt 1 Bitte deinstalliere folgende Programme (falls vorhanden) : Java 7 Update 60 TuneUp Utilities 2011 Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Programm auswählen --> entfernen Falls du ein Programm nicht deinstallieren kannst, lade dir von hier den Revo-uninstaller herunter und deinstalliere es damit, wähle dabei den moderaten Modus. Schritt 2 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: SearchScopes: HKU\S-1-5-21-1668231245-3325555554-3018211284-1001 -> {8F2DD629-0105-4D85-A309-C0CBFA2F4F71} URL = hxxp://websearch.ask.com/redirect?client=ie&tb=ORJ&o=&src=kw&q={searchTerms}&locale=&apn_ptnrs=U3&apn_dtid=OSJ000YYDE&apn_uid=20247F3E-50C8-4BB7-8E03-3CB067D1E34F&apn_sauid=AE878DA2-7BC9-42AC-999C-31F1801E6CF8 Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Mit solch einer Firma habe ich keinen Kontakt. Ich gehe nur mit Chrome ins Netz. O.O Hier ist die geforderte Datei Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:20-12-2015 |
Hallo und danke, hast du die Probleme nur bei Facebook? Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Tcpip\..\Interfaces\{81C079F3-6C8E-4AD9-96FB-933E495C684D}: [NameServer] 156.154.70.25,156.154.71.25 Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Starte noch einmal FRST.
|
Es passiert bis jetzt nur bei Facebook. Schritt eins: Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:20-12-2015 Schritt 2: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:20-12-2015 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:20-12-2015 |
Hallo, ok. Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee_reboot: ESET Online Scanner
Schritt 4 Starte noch einmal FRST.
|
AdwCleaner Code: # AdwCleaner v5.026 - Bericht erstellt am 23/12/2015 um 17:52:33 Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:20-12-2015 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:20-12-2015 |
Hallo, wie sieht es denn nun aus? Bitte zukünftig die Finger von Chip und Softonic lassen. Chip installiert gerne mit seinen Downloadern andere Programme. Wenn du dazu noch was lesen möchtest: Hier Hier Hier Auch versuchen sich immer mehr Programme durch Installationsroutinen auf den PC "durchzumogeln". Das klappt ganz gut, weil viele Anwender sich diese nicht genau durchlesen und schnell durchklicken. Manchmal steht auch in den Lizenzvereinbarungen, dass ein Programm, was eigentlich als Freeware angepriesen wird, nur genutzt werden kann, wenn man sich bestimmte Toolbars oder andere Programme mitinstallieren lässt. Da hilft es nur aufmerksam zu sein. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\Cindy\Downloads\Notepad - CHIP-Installer.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hallo Sandra! Schöne und besinnliche Feiertage! :) Zu dem Ding mit Facebook. Seit Ich hier mit dir zusammen arbeite habe ich es vermieden am Laptop zu arbeiten. Ich habe gerade mal durchs Facebook für ein paar Minuten gescrollt und es ist nichts passiert. Hier die Datei: Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:20-12-2015 |
Hallo, dir auch frohe Festtage, das klingt ja schon mal gut, beobachte das bitte mal weiter, sollte es wieder vorkommen, meld dich einfach hier wieder. :) OK So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Deinstalliere Deinen Reader und lade Dir die neueste Version von hier herunter. Schaue, ob sich noch etwas mit installieren möchte und entferne den Haken gegebenenfalls.
Lade dir bitte von hier den aktuellen Firefox herunter. Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ändere regelmäßig alle deine Passwörter, jetzt, nach der Bereinigung ist ein idealer Zeitpunkt dafür
Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Falls du Java doch unbedingt benötigst, dann
Dazu:
Hier findest du eine Anleitung dazu. Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu die Datenträgerbereinigung von Windows. Windows Vista
Windows 7
Windows 8
Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board