![]() |
Rootkit verdacht unter win7 64bit ultimate Hallo habe das Gefühl das ich nicht alleine bin mit mein lapi...:nono: wäre toll wenn sich mal einer diese log-datei anschauen könnte und mich entweder beruhigen kann oder mir im fall der fälle helfen kann es wieder los zu werden:abklatsch: Code: GMER 2.1.19357 - hxxp://www.gmer.net |
Hi, kannst du mal kurz erläutern warum du glaubst, dass du ein Rootkit hättest? Du hast da nen chinesischen Virenscanner drauf. Umgehend deinstallieren. Ich würde so einer China-Software niemals trauen. Es ist auch erwiesen, dass die bei AVP-Testlabors beschissen haben... |
Ja sollte ich deiner Meinung nach für ein free av scaner benutzen? Ja bei mir war mal jemand via radmintool auf dem lapi...und diese Person wollte mir helfen was einzustellen, ein tool .so da wusste ich aber noch nicht das diese Person ein versierter haxxor ist.....und als ich ihn damit konfrontierte meinte er nur "keine angst bei dir habe ich nichts gemacht" nichts desto trotz ist der Rechner /Funktion nicht mehr so wie es war ,ich kann das nicht erklären habe einfach ein ungutes Gefühl ! |
Warum muss immer jede Software kostenlos sein??? :wtf: Selbst bei einem Virenscanner wird geknausert was das Zeug hält, aber alles können soll er!! Und NIEMALS was durchlassen! :wtf: Stimmt's oder hab ich Recht? :blabla: |
ja dann hau mal raus welches sich lohnt zu kaufen? |
http://www.trojaner-board.de/166031-...-produkte.html Ein guter kostenloser Scanner ohne Müll und Verarsche ist Microsoft Security Essentials, auch bekannt als Windows Defender ab Windows 8.1 |
ok danke aber kommen wir wieder zum Kern der Sache... |
China-Müll entsorgt? :D |
bin dabei Microsoft Security Essentials zu installieren und dann fliegt es in Müll |
Die Reihenfolge ist genau die falsche :D Man kloppt erst den alten runter, dann den neuen rauf. |
ja es ist ja immer noch nicht geklärt ob oder ob nicht? |
Was bitte gibt es da zu klären?? |
ob bei mir ein rootkit ist oder nicht? |
Du machst dir Gedanken über ein rootkit, scherst dich aber nicht darum, dass zwei Virenscanner drauf sind und einer davon aus China - der nachweislich bescheißt? Klopp diesen Chinamüll runter, danach FRST: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:07-11-2015 [CODE]Additional FRST Logfile: Code: scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:07-11-2015 |
Zitat:
Du hast auch Malwarebytes installiert. Logs dazu? Bitte alle Suchlauf-Protokolle mit Funden posten |
Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Zitat:
![]() Illegale Software: Cracks, Keygens und Co Bitte lesen => http://www.trojaner-board.de/95393-c...-software.html Es geht weiter wenn du alles Illegale entfernt hast. Bei wiederholten Crack/Keygen Verstößen behalte ich es mir vor, den Support einzustellen, d.h. Hilfe nur noch bei der Datensicherung und Neuinstallation des Betriebssystems. |
Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Code: # AdwCleaner v5.021 - Bericht erstellt am 16/11/2015 um 20:07:56 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: Code: scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:16-11-2015 --- --- --- FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:16-11-2015 --- --- --- habe ich was falsch gepostet? |
Lad mal bitte die aktuelle Version von JRT => https://www.malwarebytes.org/junkwareremovaltool/ (wird bei malwarebytes gehostet) Und wiederhol den Lauf. Log wie gehabt posten |
Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: EmptyTemp: Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Fix result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:16-11-2015 |
Okay, dann Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: MBAM Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: ESET ESET Online Scanner
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Program Files (x86)\SupTab\kkll.dll.vir Win64/Thinknice.G evtl. unerwünschte Anwendung Code: Results of screen317's Security Check version 1.009 |
Log von ESET bitte vollständig posten |
ich scanne nochmal Code: C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Program Files (x86)\SupTab\kkll.dll.vir Win64/Thinknice.G evtl. unerwünschte Anwendung Gesäubert durch Löschen - in Quarantäne kopiert |
:confused: Hast du mal die Anleitung gelesen? :wtf: Zitat:
|
Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Java deinstallieren. Wird nicht bzw sogut wie garnicht mehr benötigt. Die Funde mit ESET haste ja schon gelöscht... Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
ok ich bedanke mich für deine Ausdauer... und du meinst das ich frei also jetzt frei von vieren bin? |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Alternativen zu NoScript (wenn um das das Verhindern von Usertracking und Werbung auf Webseiten) geht wären da Ghostery oder uBlock. Ghostery ist eine sehr bekannte Erweiterung, die aber auch in Kritik geraten ist, vgl. dazu bitte diesen Thread => Ghostery schleift Werbung durch http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Ich bedanke mich für deine geduld und Ausdauer. ..sollte ich wieder mal was haben ist das hier meine erste Anlaufstelle! |
Es gab ein kleines Update in meinem letzten Posting (Hinweise zu NoScript/Ghostery) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board