![]() |
ClamAV findet mehrere PUAs Hallo Ich hab hier ein Ubuntu 14.04 am laufen und habe vor kurzem mehr zufällig das gesamte Homeverzeichnis mit ClamAV scannen lassen. Folgende PUAs wurden gefunden ich verstehe nicht was jene "unwanted Applications" seine sollen und wie jene auf meinen Rechner kommen konnten ich surfe eigentlich nur auf vertrauenswürdigen Seiten. Hier sind die Ergebnise von ClamTK. Code: 8 wahrscheinlich infizierte Bedrohungen gefunden (13045 Dateien untersucht). |
Hi, sry aber mit ClamAV ein Ubuntu zu scannen ist absoluter Blödsinn, verschwendete Zeit. Selbst wenn man mal die Tatsache außer Acht lässt, dass ClamAV ein sehr sehr unzuverkässiger Scanner ist, hast du so keine reelle Chance ein Linux-System zu infizieren. |
Mit "so" meinst du mit Malware Downloads bzw PUAs etc? Womit würdes du empfehlen zu scannen, oder ganz darauf verzichten in Ubuntu? |
Lies doch bitte mal die Grundlagen zu Linux bzw hier im speziellen Fall Ubuntu => https://wiki.ubuntuusers.de/Grundlagen Erste Seite für Einsteiger => https://wiki.ubuntuusers.de/einsteiger Dann verstehst du auch besser, warum es diesen Müll, der unter Windows bekannt ist, unter Linux so nicht gibt. Und Virenscanner arbeitslos sind und damit überflüssig. |
Okay die komplette Konrolle über das System zu erlangen dürfte über solche Wege vielleicht schwierig sein vielleicht per exploits arbritary code Ausführung und anschließender privelege escalation daher üverprüfe ich files auch bevor ih sie mit einem programm öffne. Das clamav sglexht is wusste ich nicht, schade eigentlich. |
Das ist unter Linux als Desktop ziemlich alberne Zeitverschwendung. V.a. ClamAV, der mit seiner Erkennung nichtmal ansatzweise an die anderen herankommt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board